Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
17,0 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
N
Nordsee
Themen: Nordsee
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Tarife
Großer Warnstreik legt Häfen an der Nordseeküste lahm
Auf See stauen sich die Containerriesen, in den Häfen streiken die Arbeiter. Der Unmut im Tarifstreit ist so groß, dass einige Beschäftigte zu verbotenen Protestmitteln greifen.
Sommerurlaub
Ferienhausbranche erwartet starkes Sommergeschäft
Viele Vermieter von Ferienhäusern gehen davon aus, dass die Buchungen in diesem Jahr den Sommer 2021 noch übersteigen könnten. Besonders beliebte Ziele sind Ost- und Nordsee.
Naturschutz
Nabu zeigt virtuelle 360-Grad-Unterwasserwelt der Nordsee
Mit «Nordseelife» macht der Naturschutzbund das Randmeer des Atlantischen Ozeans virtuell erlebbar. Das Projekt soll die Menschen für den Schutz der Nordsee sensibilisieren.
Wetter
Orkan trifft Samstagnacht auf Deutschland
Die Sturmflut in Norddeutschland ist in der Nacht zu Freitag geringer ausgefallen als vorhergesagt. Am Wochenende wird es aber sehr stürmisch.
Unwetter
Warnung vor Sturmflut an der Nordseeküste
Experten warnen vor einer Sturmflut an der Nordseeküste - und auch Hamburg könnten die Folgen treffen.
Gefährdete Art
Schweinswale bei Munitionssprengungen oft tödlich verletzt
Sie sind Deutschlands einzige Walart. Durch Unterwasserexplosionen von Fliegerbomben sind Schweinswale stark bedroht. Und auch weiterhin wird es Sprengungen in Nord- und Ostsee geben.
Klimawandel
Seltener Gast: Walross auf Nordsee-Insel Baltrum gesichtet
Eigentlich sind sie rund um den Nordpol zu Hause. Doch dort schmilzt das Eis jedoch immer schneller, der Lebensraum der Walrösser wird knapp. Nun hat es offenbar ein Exemplar bis vor Baltrum verschlagen.
Boot gekentert
Seenot-Drama in der Nordsee: "Keine Hoffnung" für Segler
Ein kaum verständlicher Notruf von einer Segeljacht auf der Nordsee alarmiert die Retter. Schiffe und Hubschrauber schwärmen aus, doch extremer Seegang mit hohen Wellen erschwert die Hilfsaktion.
MS Europa
Niederlande: Passagier von Kreuzfahrtschiff über Bord
Vor der Nordseeinsel Texel ist ein Mann von einem Kreuzfahrtschiff gefallen. Eine Suche bleibt ohne Erfolg.
Population wächst
Mehr Kegelrobben im Wattenmeer gezählt
Im Wattenmeer der Nordsee leben wieder mehr Kegelrobben. Seit fünf Jahren wächst der Bestand kontinuierlich.
Seenot
Spektakuläre Rettung eines Motorbootfahrers aus Nordsee
Feuer auf hoher See: Als ein 68-jähriger Skipper mit Boot in die Nordsee sticht, gerät seine Jacht in Brand. Er kann gerade noch einen Notruf absetzen, dann springt er über Bord.
Gute Wetterbedingungen
Seehund-Zählung im Wattenmeer gestartet
Sie verschaffen sich aus der Luft einen Überblick über die Population und den Gesundheitszustand der Seehunde. Wissenschaftler sind zu Zählflügen über der Nordsee aufgebrochen.
Umfrage
Rita Falk denkt über einen Abschied von "Eberhofer" nach. Was halten Sie davon?
Ich finde es sehr schade. Ich freue mich immer, wenn ein neuer Teil der "Eberhofer"-Reihe erscheint.
Mit den Krimis von Rita Falk kann ich gar nichts anfangen.
Bei den "Eberhofer"-Krimis ist inzwischen etwas die Luft raus. Vielleicht ist es Zeit für Rita Falk, ein neues Projekt zu beginnen.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 4900 km Leistung: 110 kW (150 PS)
30.681,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
26.349,00
Km-Stand: 60841 km Leistung: 115 kW (156 PS)
28.689,00
Km-Stand: 11350 km Leistung: 150 kW (204 PS)
52.980,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
3 Zi-Whg SR, Nähe Klinikum 78 m², EBK, SP, Bad m. Wanne, Abstellr., Blk, Kellerant., KM 670,-€ + NK 190,-€ + KT 3 MM, Tel. 0151/25216003 (AB)
Zum Verkauf stehen vier separate Wohneinheiten sowie zwei Garagen eines Mehrfamilienhauses im Zentrum des wunderschönen niederbayrischen Straubings...
Nachgefragt **** Nachgefragt **** Nachgefragt *** Nachgefragt ***
Im Straubinger Süde-Osten entsteht in bevorzugter und absoluter ruhiger Wohnlage eine hochwertige & moderne Wohnanlage mit KFW-55-Standard (EE). Di...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Energie
RWE und BASF planen gigantischen Windpark in der Nordsee
Ein Milliardenprojekt soll den Chemiestandort Ludwigshafen mit grünem Strom versorgen. Es wäre einer der größten Windparks der Welt. Doch ohne Rückendeckung der Politik geht es nicht.
Kampfstoffe
Forscher untersuchen Weltkriegs-Wrack
In der Nordsee schlummern massenweise Kampfstoffe aus den Weltkriegen, oft in versenkten Kriegsschiffen. Forscher nehmen nun Proben von einem Wrack bei Helgoland.
Kriegs-Wrack
Abfahrt von Forschungsschiff verschoben
Ein versenktes Kriegsschiff soll vor Helgoland untersucht werden. Schlechtes Wetter macht den Forschern vorerst ber einen Strich durch die Rewchnung.
Quote für 2021
EU, Norwegen und UK einigen sich auf Fischfangmengen
Weniger Seelachs, Scholle und Hering, dafür mehr Schellfisch und Wittling. Die EU, Großbritannien und Norwegen haben sich auf Fangmengen für Nordseefisch geeinigt.
Ausfälle bei Nordseekrabben
Ostseefischerei in größter Krise
Die Fischerei ist schon lange kein Beruf mehr, der den Menschen eine zukunftssichere Perspektive bieten kann. Doch nun wird es an der Ostsee besonders kritisch. Auch an der Nordsee muss mit Einbrüchen gerechnet werden.
Vorläufige Regelung
Fangquoten für die Nordsee stehen
Die EU-Verhandlungen über die Fischfangquoten sind traditionell umkämpft. Die anhaltenden Brexit-Gespräche haben es in diesem Jahr zusätzlich kompliziert gemacht.
1
2