Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
18,0 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
N
Neutraubling
Themen: Neutraubling
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Zweimal 1,0
Gymnasium Neutraubling verabschiedete Abiturienten
121 Abiturienten haben am Freitag am Gymnasium Neutraubling ihre Zeugnisse erhalten. Glückwünsche erhielten sie unter anderem von Regensburgs Landrätin Tanja Schweiger.
22 Gruppen im Wettstreit
Landesentscheid der Jugendfeuerwehren in Neutraubling
Am Samstag suchten die Jugendfeuerwehren in Bayern ihren Meister. 22 Wettkampfgruppen aus ganz Bayern, darunter zwei aus dem Landkreis Regensburg, reisten nach Neutraubling, um am Landesentscheid im Bundesjugendwettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr anzutreten, der nur alle zwei Jahre stattfindet.
Nachruf
Heimatdichter Josef Fendl ist tot
Der Landkreis Regensburg trauert um eine herausragende Persönlichkeit: Der bayernweit bekannte Heimatschriftsteller und "Sprüchemacher" Josef Fendl ist am Samstagmittag, 18. Juni, im Alter von 93 Jahren gestorben.
Am Guggi wummern die Bässe
Lumen-Open-Air steigt in Neutraubling
Unser Bestreben ist es, in unseren Gästen das Bewusstsein für die Bedeutung in Themen rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu schärfen", schreibt der Verein Nachhall in einer Mail an unsere Zeitung. Das Mittel zum Zweck der Mission soll das Lumen-Open-Air werden - ein Festival für elektronische Musik.
Hauptversammlung
Für Krones laufen die Geschäfte wieder gut
Krones-Vorstandsvorsitzender Christoph Klenk sieht den Abfüll- und Verpackungsanlagenhersteller aus Neutraubling (Kreis Regensburg) zurück auf dem Wachstumspfad. Das Unternehmen sei gestärkt aus der Corona-Krise gekommen und mit neuem Schwung in das Jahr 2022 gestartet. "Wir werden die Wachstumschancen unserer Märkte nutzen", sagte Klenk am Dienstag auf der virtuellen Hauptversammlung.
Festival bei Neutraubling
Wie der Verein "Nachhall" das Lumen Open Air organisiert
Freischreiben-Autorin Lisa-Maria Heigl zeigt, wie für den Verein „Nachhall“ die Planungen zum Lumen Open Air bisher verliefen.
60 Ehrenamtliche im Einsatz
Freiwillige räumten rund um Guggenberger See auf
Nicht vorstellbar, was Badegäste und weitere Umweltsünder rund um den Guggenberger See entsorgen. Das zeigte sich am Samstag, als rund 60 Ehrenamtliche von bei einer groß angelegten Säuberungsaktion am Guggi im Einsatz waren.
Rekord bei Auftragseingang
Krones schüttet Bonus aus
Krones-Aktionäre erhalten 2022 wieder eine Dividende. Der Auftragseingang erreichte 2021 einen Rekordstand. Trotz Pandemie und Folgen des Ukraine-Kriegs rechnet der Neutraublinger Abfüll- und Verpackungsanlagenhersteller mit einem Umsatzzuwachs.
A3 wieder frei
Frau bei Unfall nahe Neutraubling schwer verletzt
Auf der A3 ist es am Mittwochmorgen wieder zu einem Unfall gekommen. Dieses Mal zwischen Neutraubling und Regensburg.
Regensburger Wildunfall-Prävention
Schilder warnen an Hotspots
Mit dreibeinigen, etwa 80 Zentimeter hohen roten Aufstellern aus Holz, versehen mit einem Schild, auf dem ebenfalls in Rot "Wildunfall" geschrieben steht, will die Polizeiinspektion Neutraubling künftig...
Krieg in der Ukraine
Krones bringt Mitarbeiter in Sicherheit
Der Maschinenbauer Krones aus Neutraubling (Kreis Regensburg) hat in der Nacht zum Donnerstag zehn seiner Mitarbeiter aus der Westukraine geholt. Andere Unternehmen aus Ostbayern fürchten wegen der kriegerischen...
Kirchenkrise
Austrittswelle erfasst Landkreis Regensburg
Raus aus der Kirche? Das ist gerade nicht so leicht. Bundesweit kommen einige Ämter nicht mehr hinterher. Auch im Standesamt Neutraubling stauen sich die Kirchenaustreter, sodass man ab sofort einen Termin ausmachen muss, bevor man ins Standesamt geht. Wie sieht es im restlichen Landkreis aus?
Umfrage
Nun gibt es auch in Niederbayern den ersten Fall von Affenpocken. Sind Sie deswegen besorgt?
Ja. Dass das Virus auch bei uns angekommen ist, sollte uns zu denken geben.
Ich finde es gut, dass die Regierung den Fall offen kommuniziert. Sorgen mache ich mir aber nicht.
Nein. Ich halte die Aufregung um die Affenpocken generell für übertrieben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Lada Niva
Km-Stand: 20 km Leistung: 61 kW (83 PS)
17.140,00
Km-Stand: 66500 km Leistung: 140 kW (190 PS)
37.950,00
Km-Stand: 29500 km Leistung: 81 kW (110 PS)
26.890,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 10490 km Leistung: 180 kW (245 PS)
38.800,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Einfamilienhaus
Dieses Haus liegt im Kernzentrum der Universitätsstadt Straubing im so genannten Gerberviertel – heute im Ensembleschutz. Der Eingang ist auf der N...
Zum Verkauf steht eine von vier separaten Wohneinheiten sowie zwei Garagen eines Mehrfamilienhauses im Zentrum des wunderschönen niederbayrischen S...
Grundstück, unbebaut, unbebaubares Grünland mit Gartenhäuschen, Baujahr 50er Jahre
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Plastikverbot
Neutraublinger entwickelt essbaren Strohhalm aus Teig
Statt aus dem Strohhalm zu trinken, knabberte seine Testperson - die dreijährige Tochter - den Trinkhalm an und aß ihn auf. Da wusste Christian Zippel aus Neutraubling (Kreis Regensburg), dass er auf dem richtigen Weg war. Heute, drei Jahre später, stehen seine essbaren "Knusperhalme" in Bars in ganz Europa und bald auch deutschlandweit im Supermarkt.
Polizei ermittelt
Kran-Unfall in Neutraubling: "Niemand macht das mit Absicht"
Im Dezember ist ein Kran auf das Neutraublinger Hallenbad gestürzt. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Wenn die Affäre zum Albtraum wird
32-Jähriger soll Geliebte mit Sexvideos erpresst haben
Insgesamt 55.820 Euro soll ein 32-Jähriger über zwei Jahre hinweg von einer Neutraublingerin erpresst haben. Seiner heimlichen Liebhaberin soll er dabei mehrfach gedroht haben, die Beziehung öffentlich zu machen. Auch eine Waffe soll im Spiel gewesen sein. Nun steht er wegen besonders schwerer räuberischer Erpressung vor Gericht.
Neutraublinger gewinnen dreifach
Filmemacher räumen beim Jugendfilmfestival ab
Zwei Oberpfälzer Jugendfilmpreise und eine besondere Anerkennung gehen nach Neutraubling. Damit sind Filmgruppen aus Neutraubling die Gewinner beim Jugendfilmfestival Oberpfalz. Bürgermeister Harald Stadler und Bezirksjugendring-Vorsitzender Philipp Seitz überreichten nun die Trophäen und das Preisgeld.
Sturz aufs Hallenbad
Der Neutraublinger Unglückskran ist geborgen
Eine Spezialfirma hat am Montagvormittag den Kran geborgen, der am Donnerstag auf das neue Neutraublinger Hallenbad gestürzt war. Im Moment sind Fachleute damit beschäftigt, die Unglücksursache und die Schadenshöhe zu ermitteln. Gute Neuigkeiten gibt es von den beiden verletzten Mitarbeitern.
Neutraublinger Sozialarbeiter
Pandemie verursacht Kindern Probleme
Natürlich hat die Corona-Pandemie auch Auswirkungen auf die Jugendsozialarbeit an Schulen. Welche Spätfolgen sich ergeben könnten, ist dabei noch gar nicht abzusehen. An der Mittelschule Neutraubling ist "JaS" seit 2009 ein fester Bestandteil der Schulfamilie. Um das Wohlergehen der rund 600 Schüler kümmern sich die beiden Jugendsozialarbeiter René Bell und Simone Ast. Kaum eine Klasse ist vollzählig.
1
2