Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
19,8 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
N
Natur
Themen: Natur
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Waldbrände
Deutsche Feuerwehrleute ab Juli in Griechenland im Einsatz
Im Kampf gegen verheerende Feuer in einigen Regionen bekommt das Land jetzt Helfer aus dem Ausland. Auch Feuerwehrleute aus Deutschland sind dabei.
Klima
Waldbrand in Gohrischheide ausgebreitet - Hitze und Wind
Am Donnerstag bricht ein Waldbrand in Brandenburg aus, der sich über das Wochenende weiter ausbreitet. Die Lage verschärft sich immer wieder. Die Feuerwehr hofft nun auf Regen.
Uni Bayreuth
Forscher finden hohe Mengen Mikroplastik in Fertigkompost
Erhöhte Mengen Mikroplastik haben Wissenschaftler der Uni Bayreuth in Fertigkompost aus deutschen Kompostieranlagen gefunden. Die Forscher kritisieren die gesetzlichen Vorschriften zur Begrenzung von Kunststoffpartikeln in Kompost als unzureichend.
Landkreis Bayreuth
Mann soll mehrere Waldbrände gelegt haben
Mehrere Waldbrände soll ein Mann im Landkreis Bayreuth nach Angaben der Polizei vorsätzlich gelegt haben. Der 22-Jährige soll den Erkenntnissen zufolge am 10.
Naturschutz
Naturgipfel: Umweltorganisationen unzufrieden nach Konferenz
Naturschutz- und Umweltorganisationen bezeichnen die Vorverhandlungen für ein neues Weltnaturabkommen als Flop. Auch die Veranstalter geben zu: Es gibt noch viel Arbeit.
Natur
Waldbrand unter Kontrolle: Feuerwehr weiter im Großeinsatz
Der große Waldbrand an der Landesgrenze von Sachsen und Brandenburg ist unter Kontrolle. Der Einsatz der Feuerwehrleute ist aber noch lange nicht beendet.
Brandenburg und Sachsen
Waldbrand unter Kontrolle - Suche nach Glutnestern
Eine Woche nach den verheerenden Waldbränden in Brandenburg bricht an der sächsisch-brandenburgischen Grenze erneut ein Großfeuer aus. Der Brand ist unter Kontrolle, aber die Sorge vor einem Wiederaufflackern der Flammen bleibt.
Wenig Regen, viel Hitze
Wenig Regen, viel Hitze: Stress für Bayerns Bäume
Vor allem im Norden Bayerns sind Bäume und Wälder durch die Trockenheit der vergangenen Wochen wieder erheblichem Stress ausgesetzt. Egal ob im Wald, in Parks oder der Innenstadt - überall laufen Anpassungsmaßnahmen gegen die klimatischen Veränderungen.
Umwelt
Wenig Regen, viel Hitze: Stress für Bayerns Bäume
Vor allem im Norden Bayerns sind Bäume und Wälder durch die Trockenheit der vergangenen Wochen wieder erheblichem Stress ausgesetzt. Egal ob im Wald, in Parks oder der Innenstadt - überall laufen Anpassungsmaßnahmen gegen die klimatischen Veränderungen.
Klimawandel
Waldbrand in Sachsen und Brandenburg beschäftigt Feuerwehr
Hunderte Feuerwehrleute kämpfen gegen einen großen Waldbrand zwischen Brandenburg und Sachsen. Starke Winde und Munition im Boden erschweren die Löscharbeiten. Dann gibt es leichte Entspannung.
Studie
EU-Importe von Froschschenkeln bedrohen Bestände in Asien
So mancher Gourmet hält Froschschenkel für eine Delikatesse. Doch ein Bericht zeigt die unappetitliche Seite des Froschfangs auf: Ganze Bestände werden geplündert, mit gravierenden Folgen für die Natur.
Studie
EU-Importe von Froschschenkeln bedrohen Bestände in Asien
So mancher Gourmet hält Froschschenkel für eine Delikatesse. Doch ein Bericht zeigt die unappetitliche Seite des Froschfangs auf: Ganze Bestände werden geplündert, mit gravierenden Folgen für die Natur. Den Tieren werden die Beine oft bei lebendigem Leib abgeschnitten.
Umfrage
Nun gibt es auch in Niederbayern den ersten Fall von Affenpocken. Sind Sie deswegen besorgt?
Ja. Dass das Virus auch bei uns angekommen ist, sollte uns zu denken geben.
Ich finde es gut, dass die Regierung den Fall offen kommuniziert. Sorgen mache ich mir aber nicht.
Nein. Ich halte die Aufregung um die Affenpocken generell für übertrieben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Sharan
Km-Stand: 53700 km Leistung: 110 kW (150 PS)
39.290,00
Audi A3
Km-Stand: 29320 km Leistung: 110 kW (150 PS)
24.280,00
Km-Stand: 7174 km Leistung: 70 kW (95 PS)
17.959,00
Audi A4 Allroad
Km-Stand: 37500 km Leistung: 195 kW (265 PS)
51.379,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Das exklusive und moderne Stadthaus befindet sich auf einem ca. 420qm großem Grundstück in ruhiger, zentrumsnaher Wohnlage und wurde im Jahr 2016 a...
Lkr. SR-BOG, 3-Zi.-Whg. 110 m², in Zweifamilienhaus, gr. Garten, Stellplatz, Speicher, KM 700,-€ + NK 300,-€ inkl. Heizungspauschale, Tel.
Doppelhaushälfte
Als regionaler Makler bieten wir Ihnen für den Verkauf Ihrer Immobilie folgende Leistungen an:
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Vilstalsee
Rätselhaftes Muschelsterben in Niederbayern
Im Vilstalsee in Niederbayern kommt es zu einem rätselhaften Muschelsterben. Seit Anfang Juni sind an dem Gewässer bei Marklkofen (Landkreis Dingolfing-Landau) vermehrt verendete Muscheln entdeckt worden.
Naturschutz
Mauersegler bekommen Soundanlage in Niederbayern
Mauersegler in Niederbayern können sich über eine eigene Soundanlage an einer Behörde freuen. Das Landratsamt Regen hat für die kleinen Vögel eine Audioanlage an ihrem Neubau installiert, die die Rufe der Vögel nachahmt.
Aussichten
Sonne und Wärme in Deutschland - aber auch Unwettergefahr
Am Donnerstag scheint an vielen Orten bei Temperaturen zwischen 27 und 32 Grad die Sonne. Die Waldbrandgefahr im Osten bleibt bestehen.
Trockenheit
Waldbrandgefahr: Erste Kommunen verbieten Sonnenwendfeuer
Das hochsommerliche Wetter hat auch seine Schattenseiten: Wälder und Wiesen sind vielerorts sehr trocken, entsprechend hoch ist die Brandgefahr. Damit kein Unglück geschieht, verbieten die ersten Kommunen bereits offenes Feuer. Das trifft auch die Sonnenwendfeiern.
Naturschutz
Weltnaturgipfel in Kanada statt China
Verschoben, aufgeteilt und nun in Kanada: Statt in China wird der Weltnaturgipfel im Dezember in Kanada zusammenkommen. Grund für den Ortswechsel ist die anhaltende pandemische Situation in China.
Tierschutz
Wegen bedrohter Wale: Reederverband empfiehlt andere Routen
Um Kollisionen mit den Meeressäugern zu vermeiden, sollen Schiffe ihre Gebiete im Mittelmeer und im Indischen Ozean umfahren. Stark befahrene Schifffahrtsrouten birgen für Wale ein hohes Risiko.
1
2
3
4
5