Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
2,8 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
N
Nahverkehr
Themen: Nahverkehr
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
NRW und Berlin
Warnstreiks in Nahverkehr und bei Müllentsorgung
Wieder streiken Beschäftigte von Bund und Kommunen im Zusammenhang mit dem Tarifkonflikt. Diesmal trifft es Städte und Gemeinden in zwei Bundesländern.
Tarifkonflikt
Warnstreiks eskalieren - Verdi legt Nahverkehr lahm
Nächste Eskalationsstufe der Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Nun weitet Verdi die Ausstände auf den öffentlichen Nahverkehr aus. Die Gewerkschaften machen gemeinsame Sache mit jungen Klimaaktivisten.
Nahverkehr
Weiter Finanzstreit ums 49-Euro-Ticket
Eigentlich herrscht große Einigkeit: Das beliebte 9-Euro-Ticket aus dem Sommer soll einen Nachfolger bekommen. Doch vor allem beim Geld hakt es immer noch. Wann kommt das Vorzeigeprojekt wirklich in Gang?
Transport
Kabinett bringt Milliarden für Nahverkehr auf den Weg
Nach langem Ringen ums Geld soll es nun möglichst zügig gehen: Die vorgesehene finanzielle Aufstockung für den Nahverkehr läuft an. Wie schnell kann dann auch ein neues großes Ticketprojekt folgen?
49-Euro-Ticket
Fahrgastverband: Drei Milliarden reichen nicht
Das 49-Euro-Ticket soll kommen - und der Bund soll die Länder mit mehreren Milliarden unterstützen. Doch für den Fahrgastverband Pro Bahn reicht dies nicht aus.
Kriminalität
Befragung: Frauen fühlen sich an vielen Orten unsicher
Statistiken über Kriminalität gibt es regelmäßig. Die zeigen aber nur einen Ausschnitt der Wirklichkeit, nämlich jene Taten, von denen die Polizei erfährt. Den Rest beleuchtet eine umfassende neue Befragung.
Mobilität
49-Euro-Ticket kommt: Bund und Länder einigen sich
Nach langem Streit haben sich Bund und Länder auf eine Finanzierung des Nahverkehrs verständigt. Doch ob das sogenannte Deutschlandticket tatsächlich schon zum 1. Januar kommen soll, steht noch nicht fest.
Beschlusspapier
49-Euro-Ticket in Sicht
Statt 9 Euro wie im Sommer bald 49 Euro: Ein solches attraktives Ticket wollen die Verkehrsminister von Bund und Ländern. Das aber ist an eine wichtige Voraussetzung gebunden.
Nahverkehr
Entlastungen in England: Zwei Pfund pro Busfahrt
Die englische Regierung hat auf die steigenden Preise reagiert. Das Busfahren soll für drei Monate günstiger werden. Der Oppostion gehen die Ankündigungen nicht weit genug.
Nahverkehr
Harald Schmidt ist Fan des 9-Euro-Tickets
Harald Schmidt ist ein begeisterter Bus- und Bahnfahrer. Beim 9-Euro-Ticket hebt der Entertainer vor allem einen großen Vorteil hervor.
Verkehr
Bahn-Pünktlichkeit im Fernverkehr erneut unter 60 Prozent
Fährt mein Zug? Schaffe ich den Anschluss? Reisepläne mit der Bahn sind weiter von großer Unsicherheit geprägt. Die Pünktlichkeit verharrt im Juli auf besonders niedrigem Niveau - und das bei höchster Nachfrage, wie eine aktuelle Statistik zeigt.
ÖPNV
Grüne drängen auf Anschlusslösung für 9-Euro-Ticket
Ab heute tickt die Uhr für das 9-Euro-Ticket: Das Angebot gilt nur noch im August. Die Grünen freuen sich über den «Verkaufshit» - und warnen davor, mit einer Alternative zu lange zu warten.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Sharan
Km-Stand: 22860 km Leistung: 110 kW (150 PS)
42.490,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 75 kW (102 PS)
35.270,00
Km-Stand: 46000 km Leistung: 110 kW (150 PS)
29.990,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 130 kW (177 PS)
68.995,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
1-Zi., 28 m², NR, 2. OG, Du./WC, Singleküche, Nähe TUM/ Klinikum SR, KM 340,-€, Tel. 0171-4178050
Reihenhaus in Straubing in bester Lage, Bj. 1960, Garage + Stpl., Solarthermie, ca. 90 m² Wfl., KP: 290.000.-€ + 15.000.-€ Garage, Tel. 0170/369467...
Suche 1-Zi-Whg in SR auch Altbau ab sofort, Tel. 0177/5936302
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Fahrkarte
Vorschlag für 69-Euro-Ticket: Bund reagiert zurückhaltend
Das 9-Euro-Ticket ist ein großer Erfolg - so groß, dass die Diskussion über eine Fortsetzung in vollem Gange ist. Doch nach dem August könnte es zu einem deutlich höheren Preis ausgegeben werden.
Nahverkehr
Bundesweit schon 16 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft
Über das Pfingstwochenende waren viele Regionalzüge vor allem in Urlaubsregionen proppevoll. Das lag auch am 9-Euro-Ticket. Die Branche stellt sich schon auf den nächsten Ansturm ein.
Nahverkehr
9-Euro-Ticket-Aktion reibungslos angelaufen
Das deutsche ÖPNV-Experiment läuft: Seit Mittwoch ist Bus- und Bahnfahren im Nahverkehr so billig wie nie. Der erste Tag lief ruhig. Doch der Härtetest steht noch bevor.
Günstiger Nahverkehr
9-Euro-Ticket-Aktion bundesweit reibungslos angelaufen
Das deutsche ÖPNV-Experiment läuft: Seit Mittwoch ist Bus- und Bahnfahren im Nahverkehr so billig wie nie. Der erste Tag lief ruhig. Doch der Härtetest steht noch bevor.
Verkehr
Technikchefin: Bahn auf Kundenansturm ab 1. Juni vorbereitet
Ab Juni wird vorübergehend das 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr eingeführt. Ein Ansturm auf einzelnen Strecken wird erwartet. Die Bahn sieht sich dafür jedoch gerüstet.
Nah- und Regionalverkehr
Was Sie über das 9-Euro-Monatsticket wissen müssen
Für 9 Euro im Monat überall in der Republik in Bus und Bahn steigen können - das soll ab 1. Juni möglich sein. Wo wird es das Ticket zu kaufen geben? Für welche Züge gilt es? Fragen und Antworten.
1
2