Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
0,0 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
M
Munition
Themen: Munition
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Russischer Angriffskrieg
EU-Staaten: Eine Million Artilleriegeschosse für die Ukraine
Die Ukraine braucht im Krieg gegen Russland dringend neue Artilleriemunition. Die EU will nun liefern - und dafür viel Geld in die Hand nehmen.
Russischer Angriffskrieg
EU-Staaten: Eine Million Artilleriegeschosse für die Ukraine
Die Ukraine braucht im Krieg gegen Russland dringend neue Artilleriemunition. Die EU will nun liefern - und dafür viel Geld in die Hand nehmen.
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
In der Ukraine geht die Munition zur Neige, die sie für die Abwehr russischer Angriffe und eine mögliche Frühjahrsoffensive braucht. Die EU will liefern. Die Nachrichten im Überblick.
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die finnische Regierungschefin bringt ihre Solidarität bei einem Besuch in Kiew zum Ausdruck. Moskau versucht, den nächsten ukrainischen Gegenschlag vorherzusehen. Nachrichten im Überblick.
Ukraine-Krieg
Resnikow: Brauchen eine Million Artilleriegeschosse
Die EU-Staaten wollen der Ukraine so schnell wie möglich dringend benötigte Artilleriemunition zur Verfügung stellen. Kiew warnt allerdings, dass die diskutierten Beträge dafür nicht ausreichen dürften.
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Das Getreide-Abkommen zwischen der Ukraine und Russland gilt als einer der wenigen diplomatischen Lichtblicke seit Kriegsbeginn. Hat es trotz der erbitterten Kämpfe eine Zukunft? News im Überblick.
Russischer Angriffskrieg
Kämpfe wie im Ersten Weltkrieg in der Ukraine - EU besorgt
Grabenkämpfe und Massen an russischen Truppen: Die EU blickt sorgenvoll auf die Kriegsfront. Können rechtzeitig Munitionsbestände geliefert werden? Ein Blick auf die Produktionskapazitäten ist ernüchternd.
Europäische Union
Iran-Sanktionen der EU treffen Kultur- und Bildungsminister
Tausende Demonstranten wurden im Iran seit September festgenommen, mehr als 500 getötet. Mit neuen Sanktionen will die EU den Druck auf die Führung der Islamischen Republik weiter erhöhen.
Ukraine-Krieg
EU arbeitet an neuem Beschaffungsverfahren für Munition
Die Ukraine braucht Munition, um den Krieg gegen Russland zu gewinnen. Die EU will mit einem neuen Beschaffungsverfahren helfen. Dabei gibt es Parallelen zur Beschaffung von Impfstoffen in der Corona-Pandemie.
Diplomatie
Lula verweigert Scholz Panzer-Munition für die Ukraine
«Ihr habt gefehlt»: Mit diesen Worten begrüßt Kanzler Scholz Brasilien nach den schwierigen Bolsonaro-Jahren zurück auf der Weltbühne. Beim ersten Treffen mit Präsident Lula läuft nicht alles so rund.
Krieg in der Ukraine
USA: "Wagner"-Gruppe kämpft mit Waffen aus Nordkorea
Mit Frontalangriffen versucht Russland im ukrainischen Donbass-Gebiet voranzukommen. Als eine der wichtigsten Waffen fungiert dabei die Söldnertruppe «Wagner». Deren Chef Jewgeni Prigoschin gewinnt weiter an Einfluss in Moskau.
Verteidigung
Rheinmetall baut Munitionsherstellung in Deutschland aus
Das doppelte Nein der Schweiz zur Lieferung von Flugabwehrmunition an die Ukraine hat sicherheitspolitische Fragen aufgeworfen. Ein großes Rüstungsunternehmen reagiert - und baut Kapazitäten auf.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 25881 km Leistung: 140 kW (190 PS)
34.932,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 44390 km Leistung: 110 kW (150 PS)
27.800,00
Audi Q7
Km-Stand: 21700 km Leistung: 250 kW (340 PS)
73.989,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 75 kW (102 PS)
33.190,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Die hier angebotene Doppelhaushälfte mit Terrasse und Kfz-Stellplatz steht ab sofort für Sie zur Besichtigung bereit.Im Erdgeschoss finden Sie das...
Doppelhaushälfte
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Rüstung
Rheinmetall baut Munitionsherstellung in Deutschland aus
Das doppelte Nein der Schweiz zur Lieferung von Flugabwehrmunition an die Ukraine hat sicherheitspolitische Fragen aufgeworfen. Ein großes Rüstungsunternehmen reagiert - und baut Kapazitäten auf.
Bundeswehr
Munition: Lambrecht erhält Ansage aus Finanzministerium
Das Finanzressort lässt die Verteidigungsministerin in der Munitionskrise abblitzen. Das Haus von Christian Lindner macht deutlich, dass nicht Geld das Problem der Bundeswehr ist. In einem Schreiben wird Lambrecht eine Aufgabenliste übermittelt.
Verteidigung
Bundeswehr-Munitionsmangel: Krisentreffen im Kanzleramt
Der Ukraine-Krieg hat auch die sicherheitspolitische Lage für Deutschland geändert. Dass man nötige Waffensysteme nun auch mit dem nötigen Geld nicht schnell bekommt, ist eine bittere Lektion. Wird auch gebummelt?
Verteidigungsminister-Treffen
Nato will wegen Ukraine-Krieg Rüstungsproduktion ankurbeln
Die Ukraine braucht im Krieg gegen Russland eine breite Palette unterschiedlicher Waffen. Der Westen will diese gerne bereitstellen. Doch dürfen diese dann nicht zu Hause fehlen.
Ukraine-Krieg
Britischer Geheimdienst: Moskau geht die Munition aus
Allein am Montag hat Russland mehr als 80 Raketen auf Kiew und andere Städte in der Ukraine gefeuert. Der britische Geheimdienst sieht strategische Fehler Putins - und Probleme bei der Armee.
Notfälle
Brand auf ehemaligem Militärgelände unter Kontrolle
Auf dem Gelände lagern noch Munitionsreste. Rund 600 Einsatzkräfte sind vor Ort. Auch Lösch-Hubschrauber kommen zum Einsatz.
1
2