Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
6,5 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Pfingstritt
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
M
Militär
Themen: Militär
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Konflikt mit Russland
Selenskyj sieht Ukraine bereit für Gegenoffensive
Seit langem angekündigt: Die Ukraine ist laut Wolodymyr Selenskyj bereit für die Gegenoffensive. Laut dem ukrainischen Präsidenten fehlt es aber an einer Sache.
Gespräche
Treffen zwischen Nato-Generalsekretär und Erdogan erwartet
Stoltenberg wird am Wochenende für bilaterale Treffen in die Türkei reisen. Auch aus Schweden kommt trotz angespannter Stimmung ein wichtiger Vertreter zur Vereidigung.
Nato-Außenministertreffen
Baerbock: Kein ukrainischer Nato-Beitritt "mitten im Krieg"
Die Ukraine will beim Nato-Gipfel in Litauen eine konkrete Perspektive auf Aufnahme in das Verteidigungsbündnis bekommen. Wichtige Alliierte bremsen allerdings.
Bundeswehr
Wehrbeauftragte schlägt Rückkehr der Musterung vor
Seit 2011 ist die Wehrpflicht ausgesetzt - laut Kanzler und Verteidigungsminister soll das auch so bleiben. Die Wehrbeauftragte regt nun an, junge Menschen auf ihre Wehrdienstfähigkeit zu untersuchen.
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
In Kiew stirbt ein Kind bei russischem Beschuss. Präsident Selenskyj sieht Russlands Niederlage näher kommen. Beim Wunsch Kiews nach einem schnellen Nato-Beitritt werden ihm klare Grenzen aufgezeigt. Die News im Überblick.
Umfrage
Mehrheit gegen deutsche Kampfjet-Lieferungen an Ukraine
Die Ukraine wünscht sich im Kampf gegen Russland Kampfflugzeuge - unter anderem auch Eurofighter aus Deutschland. Die Mehrheit der Bevölkerung sieht das anders.
Konflikte
USA: Sanktionen wegen unterbrochener Waffenruhe im Sudan
Mehrfach haben die Konfliktparteien im Sudan vereinbarte Feuerpausen gebrochen. Um dem Leid ein Ende zu setzen, erhöhen die USA nun den Druck auf die Verantwortlichen.
Blockade der Türkei
Neue Terrorgesetze in Nato-Anwärterland Schweden in Kraft
Schweden hängt auf seinem Weg in die Nato an der Blockade der Türkei fest. Diese wirft dem Land mangelnden Einsatz gegen Terrorismus vor. Stockholm will, die Blockadehaltung mit neuen Terrorgesetzen lösen.
Militär
Nordkorea: Start von Aufklärungssatellit misslungen
Mit Spionagesatelliten will Nordkorea seine «Feinde» USA und Südkorea besser ausspähen können. Doch beim ersten Start einer Rakete mit solch einem Satelliten erlebt das Land einen Rückschlag.
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Für die ersten größeren Drohnenattacken in Russland seit Beginn des eigenen Angriffskriegs will sich Moskau rächen. In der Ukraine hingegen sind solche Attacken Alltag. Die News im Überblick.
Fragen & Antworten
Warum kommt das Kosovo nicht zur Ruhe?
Immer wieder bringen Gewalt und Zusammenstöße den jüngsten Staat Europas in die Schlagzeilen. Nachbar Serbien will sich mit dem Verlust seiner ehemaligen Provinz nicht abfinden.
Sicherheit
Dänemark will fast 20 Milliarden in Verteidigung investieren
Dänemark will in den kommenden Jahren deutlich mehr Geld für Verteidigung ausgeben. Das teilte der geschäftsführende Verteidigungsminister mit - auch mit Blick auf den Krieg in der Ukraine.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Audi S3
Km-Stand: 0 km Leistung: 228 kW (310 PS)
57.481,00
Km-Stand: 14787 km Leistung: 103 kW (140 PS)
32.790,00
Skoda Octavia
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
36.995,00
BMW 530
Km-Stand: 84352 km Leistung: 190 kW (258 PS)
28.380,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Doppelhaushälfte
Stellplätze zu vermieten: PKW 35,00 € mtl. Mietpreis
3 Zimmer-Wohnung
Kapitalanlage im Zentrum von Straubing, neu renov., vermietet, 2 Zi., 50 m², provisionsfrei zu verk., Tel. 0171/2795941
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Krieg in der Ukraine
London: Russlands Militärausgaben belasten Staatsfinanzen
Wie viel Russland für sein Militär derzeit ausgibt, ist nicht klar. Geheimdienstexpertinnen und -experten gehen jedoch davon aus, dass die Regierungsfinanzen stark unter Druck stehen.
Russland
Privatarmeen bringen Putins Gewaltmonopol in Gefahr
Russlands Wagner-Truppe ist die bekannteste, aber nicht die einzige Privatarmee in der Ukraine. Westliche Geheimdienste sehen eine «Paramilitarisierung». Droht Putin das Gewaltmonopol zu entgleiten?
Konflikte
Vermittler: Waffenruhe im Sudan um fünf Tage verlängert
Die vereinbarte Waffenruhe war brüchig: Während der Feuerpause hatte es im Sudan Berichte über Schießereien, Luftangriffe, Bombenanschläge und Plünderungen gegeben. Jetzt wurde eine Verlängerung bestätigt.
Konflikte
Nordkorea informiert Japan über geplanten Satellitenstart
Pjöngjang plant, einen Satelliten in die Luft zu bringen - und in Japan herrscht Sorge: Raumfahrt- und Langstreckenraketen beruhen weitgehend auf derselben Technik.
Politische Spannungen
Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten
An der Grenze zu Afghanistans Nachbarländern kommt es seit der Machtübernahme der Taliban immer wieder zu Zwischenfällen. Bisher sprach man von Missverständnissen. Mit dem Iran zeichnet sich nun aber ein Streit ab.
Rüstungsindustrie
Bundeswehr bestellt 18 Leopard-2-Panzer bei Krauss-Maffei Wegmann
Die Bundeswehr hat 18 neue Kampfpanzer vom Typ Leopard 2A8 bei Krauss-Maffei Wegmann (KMW) bestellt. Nachdem das Geld dafür am Mittwoch vom Bundestag freigegeben worden war, vermeldete KMW am Freitag die Vertragsunterzeichnung.
1
2
3
4
5