Keine Impfung, kein Kindergarten 24 Jahre, Impfgegnerin, Mutter
Das Thema Impfung ist in diesen Tagen aktueller denn je. Doch auch vor Corona wurde immer wieder hitzig darüber diskutiert. Insbesondere, wenn es darum geht, Kleinkinder gegen Masern, Mumps und Röteln zu impfen. Dabei heißt es aus Sicht der Wissenschaft: Heutige Impfstoffe sind wichtige Bausteine des Gesundheitsschutzes. Laut Angaben von Forschern und Gesundheitsinstitutionen sind sie gut verträglich und nebenwirkungsarm. Sie unterliegen in ihrer Herstellung einer sehr strengen und ständigen Kontrolle. Doch all das überzeugt einige Menschen nicht. Zum Beispiel die 24-jährige Daniela K. (Name von der Redaktion geändert) aus Niederbayern. Die alleinerziehende Mutter hat sich dagegen entschieden, ihren zweijährigen Sohn impfen zu lassen. Die Konsequenzen nimmt sie in Kauf.