Tag der biologischen Vielfalt AELF Landshut gibt Tipps zum Erhalt von Biodiversität
Seit 2001 wird der 22. Mai als Internationaler Tag der biologischen Vielfalt gefeiert. Doch aus diesem Tag leitet sich vor allem eine Aufgabe ab: Es geht darum, die Biodiversität zu erhalten, Arten zu schützen und Lebensräume zu schaffen. Möglichkeiten dazu bieten sich viele, von naturnah gestalteten Balkonen und Hausgärten, der Übernahme von Patenschaften für ökologische Projekte oder aber im Bereich der Landwirtschaft. Hier ist das Potenzial besonders groß, denn es geht um ausgedehnte Flächen, die Lebensräume für unterschiedliche Tiere und Pflanzen bieten.