Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
18,8 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
K
Kontaktbeschränkungen
Themen: Kontaktbeschränkungen
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Überblick
Diese Corona-Regeln gelten in den Bundesländern
Ab Dienstag gelten deutschlandweit schärfere Kontaktbeschränkungen. Aber nicht alle Bundesländer warten bis dahin. Ein Überblick über die aktuellen Regeln.
Corona-Pandemie
Expertenrat der Bundesregierung für Kontaktbeschränkungen
Die Niederlande fahren bereits wieder herunter, und auch in Deutschland fordern Experten Kontaktbeschränkungen. Der Gesundheitsminister sieht jedoch keine Notwendigkeit eines neuen Lockdowns.
Wegen Omikron
Expertenrat der Regierung für Kontaktbeschränkungen
Der neue Corona-Expertenrat der Bundesregierung sieht wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante "Handlungsbedarf" bereits für die kommenden Tage.
Corona-Krisengipfel
Letzter Ausweg Impfpflicht - Was die Politik jetzt tun will
Volle Kliniken, düstere Szenarien und ein klarer Spruch aus Karlsruhe - das war die Ausgangslage für einen neuen Corona-Krisengipfel. Wer schnelle Verschärfungen erwartet hat, dürfte enttäuscht werden.
Pandemie
Steinmeier fordert Bürger zu Kontaktbeschränkungen auf
«Wichtig ist, dass wir jetzt alle gemeinsam handeln»: Bundespräsident Steinmeier bittet die Bürger, einen Lockdown durch freiwillige Kontaktbeschränkungen zu verhindern.
Um Lockdown zu verhindern
Steinmeier fordert Bürger zu Kontaktbeschränkungen auf
«Wichtig ist, dass wir jetzt alle gemeinsam handeln»: Bundespräsident Steinmeier bittet die Bürger, einen Lockdown durch freiwillige Kontaktbeschränkungen zu verhindern.
Pandemie
Leopoldina für sofortige umfassende Kontaktbeschränkungen
Die Corona-Neuinfektionen entwickeln sich rasant, die Lage im Gesundheitssystem wird immer kritischer. Die Nationale Akademie der Wissenschaften fordert ein sofortiges Gegensteuern.
Corona-Pandemie
Leopoldina für sofortige umfassende Kontaktbeschränkungen
Die Corona-Neuinfektionen entwickeln sich rasant, die Lage im Gesundheitssystem wird immer kritischer. Die Nationale Akademie der Wissenschaften fordert ein sofortiges Gegensteuern.
Pandemie
Ampel-Partner schärfen Corona-Kurs nach
Teil-Lockdown für Ungeimpfte und eine Testpflicht in Bus und Bahn - so wollen SPD, Grüne und FDP ihre Corona-Pläne nachbessern. Offen ist, ob die Krise so entschärft werden kann.
Covid-19
Was ist dran an der "Pandemie der Ungeimpften"?
Die Corona-Infektionszahlen steigen und steigen - und nach aktuellen Daten nicht mehr nur bei Ungeimpften. Woran liegt das? Und vor allem: Welche Folgen hat das auch für Menschen mit Impfschutz?
Inzidenz fünf Tage unter 100
Was ab Dienstag im Landkreis Straubing-Bogen gilt
Am Pfingstsonntag hat der Landkreis Straubing-Bogen den fünften Tag in Folge den wichtigen Inzidenz-Schwellenwert von 100 unterschritten. Das bedeutet, dass ab Dienstag zahlreiche Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft treten. Eine Übersicht.
"Eine Pandemie kennt keine Feiertage"
Was über Ostern im Landkreis Landshut gilt
Zwar kann man über die Osterfeiertage den persönlichen Akku wieder ein bisschen aufladen und regenerieren, die bisher geltenden Kontaktbeschränkungen sind aber weiterhin zu beachten. Das betont das Landratsamt Landshut am Donnerstag noch einmal ausdrücklich.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Touareg
Km-Stand: 15690 km Leistung: 210 kW (286 PS)
82.879,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 90 kW (122 PS)
35.690,00
Audi A4
Km-Stand: 10 km Leistung: 150 kW (204 PS)
49.995,00
Volkswagen Touran
Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)
48.740,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Die attraktive 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im Dachgeschoss einer gepflegten Wohnanlage. Das Mehrfamilienhaus mit 45 Wohneinheiten wurde im Jahr...
Pflegeapartments sind eine gute und sichere Alternative zur Eigentumswohnung!
3-Zimmer-Wohnung
Diese sehr gepflegte Wohnung befindet sich, über eine Treppe erreichbar, in der ersten Etage eines Mehrparteienhauses. Wenn Sie diese helle Wohnung...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Pandemie
Teils große Unterschiede beim Kampf gegen Corona in Europa
Kontaktbeschränkungen, testen und impfen - diese Maßnahmen sollen in Deutschland den Weg aus der Corona-Krise leiten. Europaweit verhalten sich die Länder durchaus unterschiedlich.
Vor nächster Bund-Länder-Runde
Lockdown-Lockerungen Anfang Januar unwahrscheinlich
Kurz vor dem Jahreswechsel drängt sich immer mehr die Frage auf, wie es nach dem zunächst bis 10. Januar befristeten Lockdown eigentlich weitergeht. In einer Woche beraten Bund und Länder darüber. Es deutet sich eine Lockdown-Verlängerung an.
Vor nächster Bund-Länder-Runde
Lockdown-Lockerungen Anfang Januar unwahrscheinlich
Kurz vor dem Jahreswechsel drängt sich immer mehr die Frage auf, wie es nach dem zunächst bis 10. Januar befristeten Lockdown eigentlich weitergeht. In einer Woche beraten Bund und Länder darüber. Es deutet sich eine Lockdown-Verlängerung an.
Zugunsten von Empfehlungen
Thüringen beendet Kontaktbeschränkungen am 13. Juni
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt, als er weitreichende Lockerungen von Anti-Corona-Maßnahmen forderte. Nun geht sein Land voran. Einige Verbote aber bleiben.