Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
0,2 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
K
Kommunalpolitik
Themen: Kommunalpolitik
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Landkreis Landshut
JU nominiert Verena Sladek für die Landtagswahl 2023
Die Junge Union im Landkreis hat Verena Sladek zur offiziellen JU-Kandidatin für die Landtagswahl 2023 nominiert.
Gemeinderat Pfeffenhausen
In Zukunft besser gewappnet für Notfälle
Der Gemeinderat hatte in seiner jüngsten Sitzung eine umfassende Tagesordnung abzuarbeiten.
Marktgemeinderat Velden
Rainer Bauer neu im Gremium
Mit Rainer Bauer wurde auf der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates ein neues Mitglied der Freie-Wähler-Fraktion vereidigt. Bürgermeister Ludwig Greimel informierte über die umfangreichen Schadens-Auswirkungen eines Wasserohrbruchs in Eberspoint.
Grüne beklagen
Zunahme von Straftaten gegen Kommunalpolitiker
Hass und Hetze, Bedrohungen und Anfeindungen, Erpressungen und vereinzelt sogar Gewalt - all dem sind auch Kommunalpolitiker im Freistaat immer öfter ausgesetzt. Die Zahl der Fälle steigt.
Stadtrat Vilsbiburg
Landesentwicklungsprogramm: "Dann machen wir das g'scheit"
Das Landesentwicklungsprogramm (LEP) Bayern ist das fachübergreifende Zukunftskonzept der Staatsregierung, das sehr konkrete Auswirkungen auf die künftige Entwicklung der einzelnen Städte und Gemeinden hat.
Geisenhausener Gemeinderat
Diskussion über Arbeitserlaubnis von Flüchtlingen
Am Schluss der jüngsten Gemeinderatssitzung machten sich die Gremiumsmitglieder Gedanken darüber, wie man Asylbewerber ohne Arbeitserlaubnis sinnvoll beschäftigen kann.
Optimistische Stimmung
Klimatisch Vilsbiburg erlebt einen Riesenschub
Bis zum Jahr 2035 soll die Stadt ihren gesamten Energiebedarf aus regenerativen Quellen decken. Dieses ambitionierte Ziel könnte die Klimakommune Vilsbiburg erreichen.
Kein Medium fürs Regionale
Landshuter Kommunalpolitik ist eine twitterfreie Zone
"Sehr richtig!" Es ist nicht wahrscheinlich, dass dieser Einzeiler in die Geschichte eingehen wird. Bemerkenswert ist er indes schon.
Kelheimer Kommunalpolitiker gefragt
Was bleibt von der "Ära Merkel"?
Ihr ergeht es wie allen Altkanzlern vor ihr: Kaum ist Angela Merkel abgetreten, verschwindet sie aus der Öffentlichkeit.
Kommunalpolitik für den Bund
Im Gespräch mit Straubinger MdB Erhard Grundl
Als Spät-Berufspolitiker hätte er vor sechs Jahren nicht gedacht, dass er einmal bei Koalitionsverhandlung über die Bundesregierung mit am Tisch sitzt, erzählt Erhard Grundl.
Verödung der Innenstädte
Städtetag verlangt mehr Bundeshilfe bei Innenstadtbelebung
Seit der Corona-Pandemie hat sich die Verödung der Innenstädte nochmals verstärkt. Der Städtetag-Präsident Burkhard Jung appelliert an die Politik diese Entwicklung zu stoppen und fordet mehr Geld.
Kommunalpolitik
Bürger- und Jugendsprechstunde für Anliegen
Bei Bürgersprechstunden kann jeder seine Anliegen vorbringen: "Es lohnt sich", ist die junge Stadträtin Katharina Dilger aus Straubing überzeugt. Miriam Baumgartner aus dem Gemeinderat Mitterfels kann nur zustimmen.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 32050 km Leistung: 147 kW (200 PS)
40.790,00
Km-Stand: 13800 km Leistung: 150 kW (204 PS)
33.450,00
Km-Stand: 67600 km Leistung: 85 kW (116 PS)
19.780,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 81 kW (110 PS)
25.996,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Stellplätze zu vermieten: PKW 35,00 € mtl. Mietpreis
Vermietet wird eine Pension mit 10 möbelierten Apartments.
Dieses moderne Zweifamilienhaus aus dem Baujahr 2017 überzeugt durch ein makelloses Erscheinungsbild. Grundriss und Raumaufteilung sind von Archite...
Ein-Fam.-Wohnhaus-SR-Süd Energieeffizienzhaus , 5 Zimmer, ca. 160 m² Wfl, Küche, Speise, Bad, 2 WC, EV: 138,3 kWh (m²a) Holzpelletheizung, großer G...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Kommunalpolitik
Junge Gemeinderäte im Interview
Bei den Kommunalwahlen 2020 waren sie noch Kandidaten. Jetzt sind sie Gemeinderäte und über ein Jahr im Amt. Vier Nachwuchspolitiker haben sich unseren Fragen gestellt.
ÖDP-Chef "stinksauer"
Kilometergeld für Kelheimer Kreisräte streichen?
Beim Geld hört der Spaß bekanntlich auf. Aber gilt das auch in der Kommunalpolitik? Peter-Michael Schmalz meint ja. Der streitbare ÖDP-Politiker ist nach eigener Aussage "stinksauer", dass die Kilometer-Pauschale...
Korruptionsverdacht in Zwiesel
Bürgermeister Steininger des Amtes enthoben
Der Zwieseler Bürgermeister Franz Xaver Steininger wird mit sofortiger Wirkung des Dienstes enthoben. Dies teilte dei Landesanwaltschaft Bayern in einer Pressemitteilung vom Freitag mit. Demnach ergeben sich hinreichende Verdachtsmomente gegen ihn.
Landkreis Landshut
Sexismus im Kreistag: Landrat weist Vorwürfe zurück
Die Vorwürfe der Kreisrätinnen Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) und Veronika Lackerbauer (Die Linke/mut) wegen "Sexismus in der Kommunalpolitik" sind im Kreistag auf Widerspruch gestoßen. Landrat...
Landgericht Landshut
Ein Erdinger Stadtrat und seine Koks-Fantasien
Klare Vorstellungen über sein künftiges Dasein als Bürgermeister hatte ein Erdinger Stadtrat gegenüber einem Freund auf Whatsapp geäußert - nichts ahnend, dass die Polizei den Chat später einmal auswerten würde.
Regensburger Parteispendenaffäre
CSU-Landtagsabgeordneter Franz Rieger muss vor Gericht
Der CSU-Landtagsabgeordnete Franz Rieger muss sich vor Gericht verantworten. Das Landgericht Regensburg hat die Anklage der Staatsanwaltschaft am Mittwoch zugelassen. Das teilte Pressesprecher Thomas Polnik am Freitag mit.
1
2