Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
11,3 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
J
Jahreswechsel
Themen: Jahreswechsel
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Berchtesgadener Land
Wiederaufbau von zerstörter Bobbahn einen Schritt weiter
2021 hat ein Unwetter die Bobbahn am Königssee teils zerstört. Nun ist ein weiterer Schritt zum Wiederaufbau der ältesten Kunsteisbahn der Welt getan.
Brauchtum
Mehr als 500.000 Unterschriften bei Böllerverbot-Petition
Zu Silvester gehören Böller und Raketen. Oder etwa doch nicht? Ein Aktionsbündnis setzt sich dafür ein, dass es zukünftig beim Jahreswechsel ruhig bleibt und nennt Argumente.
Neuerscheinungen
Die Highlights des literarischen Frühjahrs
Doris Dörrie, Sibylle Berg oder Peter Handke: Sie alle bringen in den kommenden Monaten neue Bücher heraus. Über die Top-Erscheinungen im Literatur-Frühjahr.
Weltmeer statt Wanne
Wie verlorene Quietscheenten Forschern dienten
Vor 30 Jahren gelangten Tausende von Badetieren aus Plastik bei einem Unfall ins Meer. Eigentlich ein trauriger Beitrag zur Verschmutzung der Ozeane. Doch dieses Unglück hatte auch eine gute Seite.
Nordrhein-Westfalen
Impfung italienischer Mitarbeiter: Hintergrund weiter unklar
Als noch viele Menschen in Deutschland auf ihre Impfung warteten, flogen im Frühjahr 2021 Hotel-Mitarbeiter aus Italien nach München, um sich die Spritze gegen Corona geben zu lassen. Die Hintergründe sind noch immer unklar.
Bayern
Ermittler finden deutlich weniger Falschgeld in Bayern
Mehr als 13.000 Blüten haben Ermittler im Jahr 2021 in Bayern entdeckt, deutlich weniger als im Vorjahr. Das könnte auch mit der Corona-Pandemie zusammenhängen - und mit einem Fund in Italien.
Seit diesem Schuljahr
Lehrermangel: Bayern lässt Quereinsteiger unterrichten
Schon eine ganze Weile mangelt es an Lehrkräften für Bayerns Mittelschulen. Das Ministerium hat deshalb schon ungeliebte Maßnahmen angeordnet. Nun dürfen sogar Nicht-Pädagogen unterrichten - ein Novum im Freistaat.
Bayern
Lehrermangel: Freistaat wirbt Quereinsteiger an
Schon eine ganze Weile mangelt es an Lehrkräften für Bayerns Mittelschulen. Das Ministerium hat deshalb schon ungeliebte Maßnahmen angeordnet. Nun dürfen sogar Nicht-Pädagogen unterrichten - ein Novum im Freistaat.
Deutschland
Zwei Jahrzehnte nach Doppelmord: Hoffnung auf Aufklärung
Ein vermuteter Doppelmord an einem jungen Paar aus Ingolstadt ist seit fast 20 Jahren ungeklärt. Vier Verdächtige mussten kürzlich aus der U-Haft entlassen werden. Die Staatsanwaltschaft will aber nicht aufgeben.
Bayern
Trotz Ermittlungserfolg: Viele Anzeigen wegen Anlagebetrugs
Ermittlern gelingen Schläge auch gegen das Spitzenpersonal von Cybertrading-Betrügerbanden - und dennoch kommen ständig neue Anzeigen in dem Bereich hinzu.
Betrug durch Cybertrading
Trotz Ermittlungserfolg: Viele Anzeigen wegen Anlagebetrugs
Ermittlern gelingen Schläge auch gegen das Spitzenpersonal von Cybertrading-Betrügerbanden - und dennoch kommen ständig neue Anzeigen in dem Bereich hinzu.
Bayern
Fehlende Fachkräfte bremsen Firmen mehr als Materialmangel
Viele Unternehmen können trotz voller Auftragsbücher seit Monaten nicht so viel produzieren und verkaufen, wie sie gerne würden. Und das liegt keineswegs nur an Lieferengpässen und fehlendem Material.
Umfrage
Nun gibt es auch in Niederbayern den ersten Fall von Affenpocken. Sind Sie deswegen besorgt?
Ja. Dass das Virus auch bei uns angekommen ist, sollte uns zu denken geben.
Ich finde es gut, dass die Regierung den Fall offen kommuniziert. Sorgen mache ich mir aber nicht.
Nein. Ich halte die Aufregung um die Affenpocken generell für übertrieben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Skoda Fabia
Km-Stand: 10 km Leistung: 70 kW (95 PS)
15.650,00
Skoda Octavia
Km-Stand: 40000 km Leistung: 110 kW (150 PS)
30.800,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 132 kW (180 PS)
49.995,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 0 km Leistung: 235 kW (320 PS)
61.290,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Zimmer für 2 bis 3 Pers. über die Volksfestzeit, mit Frühstück, in SR zu vermieten, Tel. 09421/42197
Grundstück, unbebaut, unbebaubares Grünland mit Gartenhäuschen, Baujahr 50er Jahre
Suche EFH oder DHH in SR und Umgebung 10 km von Privat, keine Makler; Tel. 09420/8038459
Zum Verkauf steht eine von vier separaten Wohneinheiten sowie zwei Garagen eines Mehrfamilienhauses im Zentrum des wunderschönen niederbayrischen S...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Bayern
Zahl der Katalysator-Diebstähle weiter auf hohem Niveau
Diebe machen sich im Freistaat immer wieder an Unterböden von Autos zu schaffen. Ihr Ziel: Katalysatoren und die wertvollen Metalle darin. Die anhaltend hohe Zahl solcher Diebstähle konnte auch mit Corona zusammenhängen.
Deutschland
Generalkonservator verlangt neues Römermuseum in Augsburg
Augsburg (dpa/lby) - Nach zwei spektakulären Funden von Münzen, Schmuck und anderen Gegenständen aus der Römerzeit in Augsburg fordert Bayerns Generalkonservator Mathias Pfeil von der Stadt eine Wiedereröffnung des geschlossenen Römermuseums. "Ohne Römermuseum fehlt Augsburg als der früheren Hauptstadt der römischen Provinz Raetien das Aushängeschild", sagte der oberste Denkmalschützer des Freistaats der Deutschen Presse-Agentur.
Rekord
Elektro-Prämie boomt vorerst weiter
Schon eine Million Elektro-Autos hat der deutsche Staat mit immer üppigeren Kaufprämien bereits gefördert. Trotz mancher Kritik läuft die Subvention im neuen Jahr zunächst noch ungebremst weiter.
Rente
Was wird aus der Riester-Rente?
Was wird aus der Riester-Rente? Derzeit gibt es dazu nur eine klare Antwort: Sie soll reformiert werden. Die Rentenversicherung möchte Klarheit - andere fordern einen neuen Weg zur Privatvorsorge.
Mindestlohn
CDU-Arbeitnehmerflügel: Kommission soll Mindestlohn erhöhen
Der CDU-Arbeitnehmerflügel warnt, dass eine Erhöhung des Mindestlohns ohne Einbeziehung der Mindestlohnkommission Folgen hätte.
Technik
Wie Firmen mit künstlicher Intelligenz Wert schöpfen
Künstliche Intelligenz klingt spannend, klingt neu, klingt nach Zukunft. Dabei sind manche Unternehmen schon tief eingestiegen und verdienen Geld dank der technischen Möglichkeiten.
1
2
3
4
5