
Michail Gorbatschow wird 90 Historiker: "Hat den Bürgern die Angst genommen"
Glasnost und Perestroika - diese Begriffe kennt jeder, der heute über 50 Jahre ist und das Ende des Kalten Krieges erlebt hat: Michail Gorbatschow, der selbst die Deutsche Einheit als eine seiner wichtigsten Taten bezeichnet hat, gilt als einer der größten Reformer des 20. Jahrhunderts. Für sein Engagement erhielt er 1990 den Friedensnobelpreis. Doch wie und wer ist dieser große Politiker, der am 2. März 90 Jahre alt wird? Der Historiker Ignaz Lozo beschäftigt sich seit den 80er Jahren mit Russland und Gorbatschow, den er auch viele Male persönlich getroffen und jetzt eine Biografie über ihn verfasst hat.