Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
8,2 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
I
Imker
Themen: Imker
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Regionale Vermarktung
Neues Siegel: Honig, garantiert aus Rottenburg
Honig, und dann am besten noch vom Imker, den haben viele gerne auf dem Brot, im Tee oder sogar im Kuchen.
Ausbildung zum Berufsimker
Julian Schreiter lebt für seine Bienen
Julian Schreiter macht seit einem knappen Jahr eine Ausbildung zum Berufsimker. Für den 22-Jährigen steht fest: Ein Leben ohne Bienen kann er sich nicht mehr vorstellen. Dafür zog er sogar 300 Kilometer von zu Hause weg.
Bienen halten ist Trend
Berufsimker fordert Nachweis für Umgang mit Bienen
Umfrage
Sonniges Wetter beschert Imkern eine gute Honigernte
Das Wetter im Frühjahr mit reichlich Sonnenschein ließ viele Pflanzen prächtig blühen. Gute Bedingungen für die Bienen - und Anlass zur Freude für die Imker.
Mittelwände selbstgemacht
Wie Waffenbrunns Imker Bienenwachs recyceln
Jahr für Jahr schmelzen Bienenzüchter aus Waffenbrunn alte Mittelwände ein, um daraus neue zu pressen. Das hat entscheidende Vorteile, wie Josef Heimerl und Johann Robl erklären.
Bienenstand in Osterhofen
Auch im Winter hat Imker Peter Unverborben zu tun
Auch in dieser grauen Jahreszeit sind Arbeiten am Bienenstand zur Gesunderhaltung eines Bienenvolkes notwendig.
Bayerns Imker in Roding
Schwieriges Jahr für Imker und Bienen
Die Stadt Roding ist am Samstag der Mittelpunkt der bayerischen Imker gewesen. Die Bayerische Imkervereinigung, einer von vier Dachverbänden im Freistaat, traf sich zur Jahresversammlung in der Stadthalle.
Landwirtschaft
Imkerbund will Zuschüsse für bienenschonende Spritztechnik
Der Einsatz von Spritzmittel in der Landwirtschaft führt bei Bienen zu erheblichen Schäden. Das sogenannte Dropleg soll Abhilfe schaffen. Doch das kostet Geld. Wer kommt dafür auf?
Landwirtschaft
Imkerbund will Zuschüsse für bienenschonende Spritztechnik
Der Einsatz von Spritzmittel in der Landwirtschaft führt bei Bienen zu erheblichen Schäden. Das sogenannte Dropleg soll Abhilfe schaffen. Doch das kostet Geld. Wer kommt dafür auf?
Imkerverband Regensburg
"Heuer wird es keinen Blütenhonig geben"
Zwei seiner 18 Bienenvölker hat Josef Fichtl aus Sulzbach an der Donau dieses Jahr verloren. Andere Imker hat es noch schlimmer getroffen. Seit einer gefühlten Ewigkeit ist es in diesem Frühjahr viel zu kalt und zu nass.
Nach Aprilwetter
Auch die Biene will es nun wärmer
Die Natur ist erwacht. Schlehen, Pfirsich- und Kirschbäume blühen schon. Zeit, auch für die Biene in den Arbeitsmodus zu kommen. Jetzt beginnt die Zeit für das Sammeln von Nektar. Allerdings war das Frühjahr...
Firma HAIX
20.000 neue, summende Mitarbeiter in Mainburg
Nach WOLF heißt jetzt auch der Spezialist für Funktionsschuhe und -bekleidung HAIX 20.000 neue Mitarbeiter willkommen, die hinter dem Logistikzentrum des Unternehmens Quartier bezogen haben. Es handelt...
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 10 km Leistung: 81 kW (110 PS)
22.295,00
Km-Stand: 4980 km Leistung: 110 kW (150 PS)
50.800,00
Km-Stand: 17200 km Leistung: 110 kW (150 PS)
31.280,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 81 kW (110 PS)
28.090,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
400,00 EUR Kalt-Miete: inklusive Einbauküche und Möbel
Einfamilienhaus
Doppelhaushälfte
SR Wohnung mit Balkon ca. 52 m², TG, 3. Stock ohne Lift, 430,- KM, an 1-2 Personen, kein Jobcenter; Tel. 0178/4156132
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Straubinger Imker
"Bienen sind immer einen Schritt voraus"
Die Sonnenstrahlen der vergangenen Tage locken nicht nur immer mehr Menschen nach draußen - auch die Natur freut sich über den Frühling. So sind etwa viele Bienen schon wieder fleißig unterwegs. Ob die...
Erhebliche Verluste
Rund jedes siebte Bienenvolk hat den Winter nicht überlebt
Bienen sind wichtig - aber längst nicht selbstverständlich. Jeden Winter haben Imker erhebliche Verluste zu vermelden. Wie hart die kalte Jahreszeit ausfällt, spielt dabei eine Rolle.
Kalt und regnerisch
Schlechtes Wetter: Honigernte im Frühjahr halbiert sich
Rund eine Million Honigbienen-Völker gibt es in Deutschland, die Nachfrage nach heimischem Honig ist hoch. Nun dürfte das Angebot erst einmal sinken. Doch Besserung ist schon in Sicht.