Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
0,5 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
I
IG Metall
Themen: IG Metall
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Gewerkschaften
IG Metall will künftig Doppelspitze - Vize steht bereit
Die IG Metall will künftig moderner rüberkommen. Statt eines mächtigen Chefs könnte künftig eine Doppelspitze die stärkste Gewerkschaft Deutschlands führen.
Windanlagenbauer
Vestas-Beschäftigte erneut in fünftägigem Streik
Beschäftigte von Vestas wollen einen Tarifvertrag. Der Windanlagenbauer lehnt das ab, möchte nur mit dem Betriebsrat über Entgelte sprechen. Hunderte Servicetechniker sind nun erneut in einen Streik getreten.
Streiks abgesagt
Eskalation abgewendet: Metaller bekommen mehr Geld
In einer dramatischen Verhandlungsnacht kommen IG Metall und Arbeitgeber doch noch zu einer Einigung für die Millionen Beschäftigten in der Branche. Nun gibt es deutlich mehr Geld.
IG Metall
3.500 Beschäftigte bei BMW in Landshut und Regensburg streiken
Die Warnstreiks der IG Metall gehen weiter: Am Donnerstag haben sich 95 Betriebe an den Protesten beteiligt. Auch 3.500 Beschäftigte bei BMW in Landshut und Regensburg legten die Arbeit nieder.
IG Metall
Warnstreiks in sechs Betrieben in Bayern
Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie haben Beschäftigte in Bayern am Montag in drei Regierungsbezirken ihre Arbeit niedergelegt. Ein Sprecher der IG Metall Bayern bestätigte Warnstreiks in sechs Betrieben am Morgen.
Tarife
IG Metall: Bisher mehr als 500.000 Teilnehmer an Warnstreiks
In der Metall- und Elektroindustrie wird um mehr Geld für die Beschäftigten gestritten. Innerhalb von zwei Wochen haben laut Gewerkschaft Hunderttausende die Arbeit niedergelegt.
BMW-Werk in Dingolfing betroffen
IG Metall kündigt erneut "massive Warnstreikwelle" an
Die IG Metall weitet ihre Warnstreiks in Bayern deutlich aus. Am Freitag nahmen laut Gewerkschaft bis zum Nachmittag bereits 12.000 Beschäftigte in 62 Betrieben an Warnstreiks teil. Für den Abend waren 6.000 Mitarbeiter der Spätschicht im BMW-Werk Dingolfing zu einem Warnstreik aufgerufen.
Tarifstreit
IG Metall: Mehr als 100.000 Teilnehmer bei Warnstreiks
Immer mehr Beschäftigte streiken in der Metall- und Elektroindustrie.Es geht um mehr Geld.
Tarife
Reaktion auf Angebot: IG Metall ruft zu Warnstreiks auf
Knapp innerhalb der Friedenspflicht haben die Metall-Arbeitgeber ein erstes Tarifangebot abgegeben. Die vorbereiteten Warnstreiks der IG Metall können sie damit aber nicht aufhalten.
Tarifverhandlungen
VW-Beschäftigte fordern 8 Prozent mehr Geld
Die Gewerkschaft IG Metall will für die Beschäftigten des Autobauers höhere Löhne erreichen. VW gibt sich diskussionsbereit - betont zugleich aber Hindernisse aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage.
Autohersteller
Zähe Verhandlungen zum VW-Tarif erwartet
Trotz einiger Krisen verbucht Deutschlands größter Autobauer Volkswagen Gewinne. Daran sollten die Beschäftigten aus Sicht der IG Metall stärker beteiligt werden. Die Gewerkschaft stellt klare Forderungen.
Umfrage
Tischreservierungen für das Gäubodenvolksfest laufen schon. Haben Sie bereits zugegriffen?
Für mich stellt sich die Frage nicht. Ich habe keine Lust auf das Gäubodenvolksfest.
Ja, natürlich. Schließlich will ich unbedingt meinen Wunschplatz haben.
Ich warte noch, weil mir eine Reservierung für ein Volksfest im August viel zu früh ist.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)
32.690,00
Hyundai i20
Km-Stand: 15 km Leistung: 74 kW (101 PS)
22.490,00
Audi RS5
Km-Stand: 13250 km Leistung: 331 kW (450 PS)
92.790,00
Audi A6
Km-Stand: 71700 km Leistung: 210 kW (286 PS)
41.680,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
2 Zimmer-Wohnung
Die hell und großzügig geschnittene 3-Zimmer-Maisonette-Wohnung liegt im 3. Ober- und Dachgeschoss einer weitläufig angelegten Wohnanlage. Das
2 Zimmer-Wohnung
4 Zimmer-Wohnung
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Tarife
Metall-Tarifrunde begonnen
Erst einmal nur ein Abtasten: Die Tarifverhandlungen für die Metall- und Elektrobranche haben zum Auftakt noch keine größere Annäherung gebracht. Derweil nimmt die Kostenlast für Beschäftigte wie Unternehmen weiter zu.
IG-Metall
Metaller demonstrieren für deutlich mehr Lohn in Leipzig
Etwa 2000 Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie sind in Leipzig für mehr Lohn auf die Straße gegangen. Angesichts der starken Inflation brauche es ein deutliches Lohnplus.
Windenergie
Warnstreik soll Vestas zu Tarifgesprächen bewegen
Bisher verweigerte der Windanlagenhersteller Vestas Tarifgespräche mit der IG Metall. Ein bundesweiter Warnstreik soll die Bereitschaft des Unternehmens nun ankurbeln.
Energie
IG Metall warnt vor Gesundheitsrisiken durch Energiesparen
Energiesparen ist in aller Munde. Doch es gebe auch Grenzen, warnt nun die IG Metall. Insbesondere die Absenkung der Raumtemperatur am Arbeitsplatz sieht die Gewerkschaft kritisch.
Tarife
Hohe Inflation - IG Metall will 7 bis 8 Prozent mehr Geld
Die IG Metall will sich in der Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie aufs Geld konzentrieren. Die Gewerkschaft fordert ein deutliches Lohnplus für die Beschäftigten.
Gewerkschaft
Nach Warnstreiks: Nächste Runde bei Stahl-Tarifverhandlungen
Auftakt zur vierten Gesprächsrunde: Im Tarifkonflikt in der Stahlbranche geht die Gewerkschaft IG Metall in die nächsten Verhandlungen. Können unbefristete Streiks noch verhindert werden?
1
2