Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
-1,2 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
G
Geheimdienste
Themen: Geheimdienste
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Geheimdienste
Russland-Spionage beim BND: Mutmaßlicher Kurier verhaftet
Mitten im russischen Krieg gegen die Ukraine soll ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsgeheimdienstes für Moskau spioniert haben. Nun weitet sich der Fall aus.
Bundesnachrichtendienst
Mutmaßlicher Kurier in Russland-Spionageaffäre verhaftet
Die Nachricht kurz vor Weihnachten schreckte auf: Mitten im russischen Krieg gegen die Ukraine soll ausgerechnet ein Mitarbeiter des deutschen Auslandsgeheimdienstes BND für Moskau spioniert haben. Nun hat sich der Fall ausgeweitet.
Überwachung
Neue Verfassungsbeschwerde gegen reformiertes BND-Gesetz
Mit der Reform sollte der anlasslosen Massenüberwachung im BND-Gesetz eigentlich klare Grenzen gezogen werden. Doch das Gegenteil sei der Fall, monieren Kritiker - und ziehen in Karlsruhe vor Gericht.
Deutschland
Russland-Spionage beim BND: Mutmaßlicher Mittäter verhaftet
Nach der Festnahme eines Mitarbeiters des Bundesnachrichtendienstes (BND) wegen Spionage für Russland sitzt nun auch ein mutmaßlicher Mittäter in Untersuchungshaft. Der Mann wird nach Angaben des Generalbundesanwalts in Karlsruhe vom Donnerstag verdächtigt, die von dem BND-Mitarbeiter ausspionierten geheimen Informationen nach Russland gebracht und dort einem Geheimdienst übergeben zu haben.
Krieg gegen die Ukraine
London: Russland hat Probleme mit zielgenauen Angriffen
Britische Geheimdienste berichten über Schwächen in der Angriffsfähigkeit der russischen Armee. Das habe auch der Angriff auf Dnipro mit seinen zu hohen Opferzahlen gezeigt.
Verfassungsschutz
Haldenwang: Wachsendes Interesse russischer Geheimdienste
Die Enttarnung eines mutmaßlichen russischen Agenten beim BND hat die Sicherheitsbehörden schockiert. Der Verfassungsschutz versucht, das Einsickern neuer Spione zu verhindern.
Geheimdienste
Nach Festnahme im BND: Ampel nimmt Fall "sehr ernst"
Der Bundesnachrichtendienst wurde kürzlich von einem mutmaßlichen Spionagefall erschüttert. Wurde der Spitzel durch einen Tipp eines ausländischen Nachrichtendienstes enttarnt?
Geheimdienst
Sorge nach Festnahme von BND-Mann mit Russland-Verbindung
Die Bundesanwaltschaft wertet es als Landesverrat: Ein Mitarbeiter des BND soll Russland geheime Informationen gegeben haben. Die Nachricht schreckt das vorweihnachtliche Berlin auf.
Festnahme
BND-Mitarbeiter soll für Russland spioniert haben
Seit langem warnen die Sicherheitsbehörden vor zunehmender Spionage Russlands in Deutschland. Nun lässt der Generalbundesanwalt einen Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes festnehmen.
Verdacht auf Landesverrat
BND-Mitarbeiter soll für Russland spioniert haben
Seit langem warnen die Sicherheitsbehörden vor zunehmender Spionage Russlands in Deutschland. Nun lässt der Generalbundesanwalt einen Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes festnehmen. Was genau er an Moskau weitergegeben haben soll, bleibt zunächst unklar.
Deutschland
BND-Mitarbeiter wegen Verdachts auf Russland-Spionage festgenommen
Der Generalbundesanwalt hat einen Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes (BND) wegen des Verdachts auf Landesverrat festnehmen lassen. Er soll in diesem Jahr Informationen an einen russischen Nachrichtendienst übermittelt haben, teilte die Behörde am Donnerstag in Karlsruhe mit.
Bundesverfassungsgericht
Karlsruhe stärkt Parlaments-Fragerecht zu Geheimdiensten
Ein Abgeordneter erkundigt sich beim Innenministerium nach Verfassungsschutz-Mitarbeitern im Ausland und bekommt keine Antwort - aus Sicherheitsgründen, heißt es. Das geht Karlsruhe zu weit: Das Staatswohl sei Bundestag und Bundesregierung gemeinsam anvertraut.
Umfrage
Tischreservierungen für das Gäubodenvolksfest laufen schon. Haben Sie bereits zugegriffen?
Für mich stellt sich die Frage nicht. Ich habe keine Lust auf das Gäubodenvolksfest.
Ja, natürlich. Schließlich will ich unbedingt meinen Wunschplatz haben.
Ich warte noch, weil mir eine Reservierung für ein Volksfest im August viel zu früh ist.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Hyundai Tucson
Km-Stand: 16500 km Leistung: 100 kW (136 PS)
28.490,00
Hyundai i10
Km-Stand: 15 km Leistung: 49 kW (67 PS)
15.990,00
Km-Stand: 150 km Leistung: 70 kW (95 PS)
14.940,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
30.995,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Das Objekt befindet sich in einem Ortsteil von Straubing in ruhiger Lage. Zum Zentrum Straubing sind es ca. 6 km. Auf dem ca. 1.500 m² großen
Reihenhaus mit Flair in SR-Ittling SR-Ittling großzügiger Grundriss, hohe Räume, ca. 140 m² Wfl. Einbauküche, Dachterrasse, Pelletsheizung Miete
Haustiere: erlaubt
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Geheimdienste
China betreibt in Deutschland "Übersee-Polizeistationen"
Der Einfluss chinesischer Behörden reicht offenbar bis in die Bundesrepublik - über zwei mobil organisierte «Polizeistationen» sollen unter anderem ideologische Leitlinien verbreitet werden.
Extremismus
Australien senkt Terrorwarnstufe erstmals seit 2014
Weil viele radikalisierte Kämpfer nach Syrien und in den Irak reisen, hebt Australiens Geheimdienst die Terror-Bedrohungsstufe im Jahr 2014 auf «wahrscheinlich» an. Jetzt verzeichnet man einen Rückgang.
Geheimdienste
Schweden: Brüder wegen Spionage für Russland vor Gericht
«Schlimmster Fall, den wir in Schweden je hatten»: Zwei Brüder sollen sich im Auftrag von Moskau unbefugt Informationen beschafft und weitergegeben haben.
Inlandsgeheimdienst
Israel: Anschlag von Arbeiter aus Gaza vereitelt
Er soll geplant haben, einen Bus hochgehen zu lassen. Der Verdächtige wurde festgenommen, die Bombe sichergestellt. Verteidigungsminister Gantz warnt vor einer gezielten Rekrutierung von Gaza-Arbeitern für Terrorgruppen.
Prozess
Ex-Reserveoffizier wegen Spionage für Russland verurteilt
Er war Reserveoffizier und Vertriebsleiter einer US-Firma. Über Jahre versorgte er den russischen Geheimdienst mit Informationen. Das Urteil des Gerichts nimmt der heutige Rentner regungslos entgegen.
Demonstrationen
Verfassungsschutz-Chef nennt Dobrindt-Aussage "Nonsens"
Klimaaktivisten begingen mit Verkehrsblockaden oder Aktionen gegen Kunstwerke zwar Straftaten, sagt der oberste Verfassungsschützer. Eine Aussage des CSU-Landesgruppenchefs hält er jedoch für Unfug.
1
2
3
4
5