Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
13,4 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Pfingstritt
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
G
Gastronomie
Themen: Gastronomie
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Pizza, Gyros und Isarblick
Frischer Wind in der Landshuter Gastro-Szene
In Landshuts Gastronomie kehrt wieder frischer Wind ein. Nach zwei Jahren Corona traut sich nun auch der Nachwuchs wieder ins Gaststättengewerbe.
Landshuter Innenstadt
Rund 30 leere Läden - Besteht Grund zur Sorge?
Das alte Müller-Gebäude in der unteren Altstadt ist das wohl prominenteste Beispiel, das immer wieder angeführt wird, wenn das Gespräch auf die Leerstände in der Landshuter Innenstadt kommt.
Gastronomie und Einzelhandel
Das halten Landshuter vom Ende der Maskenpflicht
Am Sonntag sind in Bayern fast alle Corona-Regeln gefallen.
Einige Lokale eröffnet
Das ist neu in der Landshuter Gastronomie
Wenig ändert sich in dieser Stadt in einer solchen Geschwindigkeit wie die Gastroszene: Alte Lokale schließen, neue öffnen, bei wiederum anderen wechseln sowohl Pächter als auch ganze Küchenteams.
Freude, Personalnot, Ungewissheit
So geht es Clubs in der Region nach der Wiedereröffnung
Seit etwa zwei Wochen haben die Clubs und Discos in der Region wieder geöffnet. Gäste und Betreiber freuen sich gleichermaßen darüber, endlich wieder das Nachtleben genießen zu können. Unsere Nachfragen zeigen jedoch auch, dass die Gastronomen bereits neue Sorgen umtreiben.
Forstwirtschaft
Staatsforsten: Neuer und Wirt Rabl für Forsthaus Valepp
Seit langem wird über die Zukunft des 180 Jahre alten Forsthauses Valepp hinter dem Tegernsee debattiert. Wer soll das seit acht Jahren leerstehende Gebäude wieder nutzen und mit welchem Konzept? Nun gibt es eine Vorentscheidung - mit einem prominentem Namen.
Forstwirtschaft
Staatsforsten: Neuer und Wirt Rabl für Forsthaus Valepp
Seit langem wird über die Zukunft des 180 Jahre alten Forsthauses Valepp hinter dem Tegernsee debattiert. Wer soll das seit acht Jahren leerstehende Gebäude wieder nutzen und mit welchem Konzept? Nun gibt es eine Vorentscheidung - mit einem prominentem Namen.
"Bella" bedient in Landshut
Der erste Gastro-Roboter Niederbayerns
Seit zwei Wochen haben Alexander und Monika Tiefenbacher in ihrem Restaurant "35mm" im CCL eine neue Mitarbeiterin.
Bayern
Petition: Historisches Forsthaus Valepp nicht weggeben
Der Streit um das fast 200 Jahre alte Forsthaus Valepp geht weiter. Die Bayerischen Staatsforsten wollen es per Erbpacht vergeben. Naturschützer und Heimatpfleger sehen das mit Skepsis.
Bayern
Debatte um historisches Forsthaus: Vergabe auf Zielgerade
Die Wiederaufnahme eines gastronomischen Betriebs im historischen Forsthaus Valepp hinter Tegernsee und Schliersee rückt in greifbare Nähe. Die Bayerischen Staatsforsten wollen das gut 180 Jahre alte Gebäude mit gut 6600 Quadratmeter Grund im Landkreis Miesbach über Erbbaurecht langfristig vergeben.
Bayern
Debatte um historisches Forsthaus: Vergabe auf Zielgerade
Schliersee (dpa/lby) - Die Wiederaufnahme eines gastronomischen Betriebs im historischen Forsthaus Valepp hinter Tegernsee und Schliersee rückt in greifbare Nähe. Die Bayerischen Staatsforsten wollen das gut 180 Jahre alte Gebäude mit gut 6600 Quadratmeter Grund im Landkreis Miesbach über Erbbaurecht langfristig vergeben.
Pflanzlich, indisch und Donuts
Das tut sich in der Landshuter Gastro-Szene
Ob bio-vegan, traditionell indisch oder beliebte Schnellrestaurant-Kette - die Gastro-Landschaft in Landshut steht nicht still.
Umfrage
Wo gehen Sie am liebsten baden?
Mir sind Umkleiden und sauberes Wasser wichtig. Ich gehe deshalb gerne ins Freibad.
Am liebsten bade ich in der freien Natur, im Weiher oder im See.
Ich muss nur zur Tür rausgehen und kann in meinen Pool springen.
Ich mag schwimmen generell nicht.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Audi Q3
Km-Stand: 110700 km Leistung: 110 kW (150 PS)
23.879,00
Km-Stand: 4500 km Leistung: 81 kW (110 PS)
24.259,00
Km-Stand: 40600 km Leistung: 140 kW (190 PS)
32.995,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 225 kW (306 PS)
53.990,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Als regionaler Makler bieten wir Ihnen für den Verkauf Ihrer Immobilie folgende Leistungen an:
Zum Verkauf steht ein Gewerbegrundstück mit ca. 6.297 qm in Straubing.
Top Verkaufsfläche in der Frauenhoferstr. in Straubing, nur ca. 20 Schritte zur Fußgängerzone.
Die vermietete 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im hochparterren Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses. Sämtliche Zimmer sind hell, großzügig
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Antrag der CSU Vilsbiburg
Der Gastronomie und der Innenstadt helfen
"Belebung der Innenstadt durch Förderung von Gastronomie" lautet die Stoßrichtung eines CSU-Antrags, der auf der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Mobilität am vergangenen Montag im Saal der Volkshochschule behandelt wurde.
Wegfall der Sperrstunde
Leichtes Aufatmen in Landshuter Gastronomie
Das bayerische Kabinett hat in seiner jüngsten Sitzung einige Corona-Lockerungen auf den Weg gebracht.
Corona-Maßnahmen
Dehoga will einheitlichen Öffnungsplan für Gastronomie
Sperrzeiten, Zugangsregeln - die Gastronomie beklagt sich über die Corona-Maßnahmen. Der Branchenverband will bundesweite Lockerungen - möglichst bald.
Landshuter Lokal
Neuer Stadel für Veranstaltungen auf dem Zollhaus-Areal
Besucher des Gasthauses Zollhaus an der Äußeren Münchner Straße werden in den vergangenen Tagen gestutzt haben.
Im alten Postamt
Landshut bekommt ein Hotel Amalia
Wenn alles nach Plan läuft, dann hat Landshut im Frühjahr 2023 ein neues Hotel in der Innenstadt - in historisch-herrschaftlichem Ambiente.
Sperrstunde bleibt
Kein 2G-plus: Landshuter Gastronomen sind froh
Die Gastronomie ist corona-geplagt: Lockdowns, Ausgangsbeschränkungen, Sperrstunden, 2G-Regel.
1
2
3