Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
0,6 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
G
GDL
Themen: GDL
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Nach Tarifkompromiss
GDL-Chef Weselsky hofft auf Mitgliederzuwachs
Der andauernde Tarifstreit mit der Deutschen Bahn hat ein Ende gefunden. Von dem Erfolg verspricht sich der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer neue Mitglieder.
Tarifstreit
Streikgefahr vorerst gebannt - Bahn einigt sich mit der GDL
Lange ließ die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer Reisende zittern, drei Streiks legten den Bahnverkehr zu großen Teilen lahm. Nun gibt es einen Kompromiss. Doch völlig ausgeschlossen sind Streiks noch nicht.
Tarifabschluss möglich
EVG will bei der Bahn nachverhandeln
Bei der Deutschen Bahn ist der Tarifkonflikt nach den Verhandlungen mit der Lokführergewerkschaft GDL möglicherweise noch nicht beendet.
Tarifkonfklikt
Angebotsaufschlag soll weiteren Streik bei Bahn verhindern
Die Ferienzeit geht zu Ende, doch Millionen Menschen sind weiter auf das Zugfahren angewiesen. Ein weiterer Streik ist möglich. Doch es könnte auch anders kommen.
Tarifkonflikt
Lokführergewerkschaft GDL prüft neues Bahn-Angebot
Kann die Bahn eine neue Streikrunde der GDL verhindern? Der Lokführer-Gewerkschaft wurde ein neues Angebot unterbreitet. Diese will es nun prüfen.
Tarifkonflikt
Deutsche Bahn bietet GDL neue "Entgeltkomponente" an
Kann die Bahn eine dritte Streikrunde der GDL verhindern? Nach eigenen Angaben ist das Unternehmen der Lokführer-Gewerkschaft einen weiteren Schritt entgegengekommen.
Streik
Bahn will Lokführergewerkschaft weiter entgegenkommen
Drei Streiks der Gewerkschaft GDL mussten die Fahrgäste der Bahn schon aushalten, nur wenig bewegte sich - was auch für die Positionen im Tarifkonflikt galt. Nun aber tut sich möglicherweise etwas.
Verkehr
Trotz fahrender Züge: Keine Bewegung im Bahn-Tarifkonflikt
Die Züge rollen wieder: Am Dienstag gab es nach dem GDL-Streik bei der Deutschen Bahn nur noch wenige Einschränkungen im Zugverkehr. Weitere Streikankündigungen blieben zunächst aus.
Tarifkonflikt
Bahn pocht weiter auf Lösung am Verhandlungstisch
Die Züge rollen wieder. Trotz des Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) zeichnet sich jedoch im Tarifkonflikt vorerst kein neues Angebot der Deutschen Bahn ab.
Bayern
Bahnverkehr normalisiert sich nach Ende des Lokführerstreiks
München (dpa/lby) - Nach dem Ende des fünftägigen Streiks der Lokführergewerkschaft GDL ist der Bahnverkehr in Bayern weitgehend normal angelaufen. Das gelte für den Fern- und den Regionalverkehr, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn am Dienstagmorgen.
Die Züge rollen wieder
GDL beendet dritte Runde im Bahn-Streik
Bahnkunden können aufatmen: Nach dem Streik der Lokführergewerkschaft GDL kehrt der Zugverkehr in Deutschland am frühen Dienstagmorgen wieder zur Normalität zurück. Jedenfalls vorerst.
Zugverkehr
Streik bei der Bahn endet ohne Annäherung der Tarifpartner
Das Ende der dritten Streikrunde in nur wenigen Wochen bei der Deutschen Bahn naht. Ab Dienstagmorgen soll der reguläre Zugverkehr wieder anlaufen. Aber die Streikgefahr ist nicht gebannt.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Toyota Verso
Km-Stand: 55100 km Leistung: 108 kW (147 PS)
17.650,00
Volvo V90
Km-Stand: 24490 km Leistung: 140 kW (190 PS)
54.979,00
Fiat 500
Km-Stand: 10 km Leistung: 51 kW (69 PS)
19.479,00
BMW X3
Km-Stand: 0 km Leistung: 195 kW (265 PS)
61.900,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Einfamilienhaus
Ein-Fam.-Wohnhaus-SR-Süd Energieeffizienzhaus , 5 Zimmer, ca. 160 m² Wfl, Küche, Speise, Bad, 2 WC, EV: 138,3 kWh (m²a) Holzpelletheizung, großer G...
Dieses moderne Zweifamilienhaus aus dem Baujahr 2017 überzeugt durch ein makelloses Erscheinungsbild. Grundriss und Raumaufteilung sind von Archite...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Keine Kompromiss-Signale
Lokführerstreiks dauern an
Der Streik bei der Bahn geht weiter, ein Ende des verfahrenen Tarifkonflikts ist nicht in Sicht. Die GDL kommt öffentlich zunehmend unter Druck. Auch die DGB-Spitze schaltet sich ein.
Kritik vom DGB
Bahn-Streiks gehen weiter
Der Streik bei der Bahn geht weiter, ein Ende des verfahrenen Tarifkonflikts ist nicht in Sicht. Die GDL kommt öffentlich zunehmend unter Druck. Auch die DGB-Spitze schaltet sich ein.
Bahnstreik
Forderungen an GDL: Gewerkschaft soll wieder verhandeln
Der Streik bei der Bahn geht weiter, ein Ende des verfahrenen Tarifkonflikts ist nicht in Sicht. Die GDL kommt öffentlich zunehmend unter Druck. Auch die DGB-Spitze schaltet sich ein.
Arbeitskampf
Lokführer streiken weiter - Bahn scheitert vor Gericht
Mit ihrem Arbeitskampf setzen die Lokführer ein Stopp-Signal vor die Reisepläne vieler Menschen - die GDL aber ist derzeit nicht zu stoppen. Fahrgästen steht ein hartes Wochenende bevor.
Lokführer
Bahn scheitert erneut vor Gericht - GDL-Streik geht weiter
Die Lokführer sind bei ihrem Bahnstreik derzeit mit juristischen Mitteln nicht zu stoppen. Die Bahn scheiterte auch in der zweiten Instanz der Arbeitsgerichte.
Deutschland
Gericht weist Berufung der Bahn gegen GDL-Streik zurück
Der Lokführerstreik bei der Deutschen Bahn ist mit juristischen Mitteln derzeit nicht zu stoppen. Das Hessische Landesarbeitsgericht in Frankfurt lehnte am Freitag in zweiter Instanz eine von der Bahn beantragte einstweilige Verfügung gegen die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ab.
1
2