Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
6,8 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
F
Furth im Wald
Themen: Furth im Wald
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
"Da kommst nie drauf!"
ZDF-Rateteam scheitert am Further Drachen
Vanessa Mai, Smudo und Hartmut Engler (Band "Pur") halten Düsen-Madonna realistischer als den Drachenroboter.
Im Kampf gegen Leerstand
Further Rentnerpaar eröffnet ein Tagescafe
Leere Schaufenster, leere Bürgersteige, weniger Lebensqualität. – Dagegen setzt ein Rentner-Ehepaar ein Zeichen. Trotz ihres Alters eröffnen Petra und Hans Korherr ein Tagescafé, aus zwei Gründen: Leerstand beseitigen, Bayplatz beleben.
Reiterprozession
Warum Furth den heiligen Leonhard im April ehrt
Leonhard von Limoges, Schutzheiliger der landwirtschaftlichen Nutztiere, hat sein Patrozinium am 6. November. Daher gibt es im Bayernlande auch entsprechende Reiterprozessionen. Meist eben im Herbst, aber längst nicht überall - wie in Furth im Wald. Warum?
Tankuhr steht auf leer
Dieseldiebe zapfen 450 Liter von Zug in Furth ab
Bisher unbekannte Täter haben den Tank eines Gleismessfahrzeugs im Verladebahnhof Furth im Wald angezapft und rund 450 Liter Diesel gestohlen. Die Bundespolizei Furth im Wald ermittelt und sucht Zeugen.
15 Bau-Projekte
Furth bekommt eine Demenz-WG
Mario Binder reagiert auf den wachsenden Pflegebedarf: Er plant neun Intensivpflegeplätze und eine Demenz-WG mit 20 Plätzen am Pastritzweg.
Von Elvis bis Kneipenfest
Über 50 Veranstaltungen im Further Kulturprogramm
Die Grenzstadt kann nicht nur Drachenstich! Das beweist das Sommer-Kulturprogramm, das am Donnerstag präsentiert wurde. Es beinhaltet über 50 Veranstaltungen.
Weiterbildungszentrum
Further Erzieherschule erhält drittes Standbein
Seit fünf Jahren werden in der Alten Knabenschule die Kinderpfleger und Erzieher überaus erfolgreich ausgebildet. Nun soll der Bildungsbereich erweitert werden.
Kriminalitätsstatisik
Zahl der Delikte im Further Gäu steigt
Deutlich mehr Delikte hat die Polizeiinspektion (PI) Furth im Wald in ihrem Wirkbereich voriges Jahr verzeichnet. Die enorme Steigerung führen die Beamten auf den Wegfall der "dämpfenden" Corona-Einschränkungen zurück.
Haushalt verabschiedet
Schulbus-Defizit belastet Further Schulverband
186000 Euro. - So viel müssen die Gemeinden alljährlich für die Fahrschüler der Grund- und Mittelschule Furth im Wald draufzahlen. Dies wurde am Dienstagnachmittag...
Mitreißendes um Mitternacht
Kunstprojekt in der alten Further Post
Das hat es in Furth im Wald noch nicht gegeben: Rund um Mitternacht haben Aktobaten, eine Objektkünstlerin und Musiker ein Kunstprogramm geschnürt.
Baumaßnahme läuft
Erste Further E-Ladesäulen
Die Grenzstadt bekommt ihre ersten öffentlichen Ladesäulen für Pkw. Es entstehen drei Stück mit jeweils zwei Ladepunkten, und zwar auf dem Stadtplatz, auf dem Parkplatz Aloys-Fischer-Platz sowie gegenüber des Haupteingangs des BRK-Pflegezentrums.
Für Wohnbauprojekt
Abriss des Further Späth-Bräus läuft
Ein Stück Further Braugeschichte verschwindet: Seit Jahren steht das Späth-Areal zwischen Bräuhausstraße und Lorenz-Zierl-Straße leer. Am Dienstag hat der Abriss begonnen.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)
44.990,00
Ssangyong Korando
Km-Stand: 50 km Leistung: 120 kW (163 PS)
29.990,00
BMW X3
Km-Stand: 0 km Leistung: 195 kW (265 PS)
66.200,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
64.995,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Ehepaar, 62 und 64 J., berentet und pensioniert, sucht im Umkr. v. SR/ca. 30 km, Bungalow od. kl. Haus mit Garten, zur Miete (auch rep. bed.), bitt...
Timber Town Straubing: Freundliche 1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service
Timber Town Straubing: Freundliche 1,- 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Festspiel
Idee zur Finanzierung des Further Kinderdrachen
Hugo ist in die Jahre gekommen und daher braucht der Kinderdrachenstich einen neuen. Der wird derzeit in der Firma Deuringer gebaut. Das Bauvorhaben ist aber für das Historische Kinderfest eine größere Investition - Sponsoren sind gern gesehen. Aber auch selbst hatte es eine Idee.
Hilfe vom Landkreis
Wie die Realschule Furth Corona-Folgen abfedert
So mancher Schützling der Realschule Furth hat noch an den Folgen der Corona-Lockdowns zu knabbern. So will die Realschule helfen, die entstandenen Defizite wieder in den Griff zu kriegen.
Die Polizei meldet
Verfolgungsjagd in Schafberg wegen teurem Sprit
Die hohen Spritpreise haben der Bundespolizei am Freitag einen kuriosen Fall beschert. In einer Pressemitteilung berichten sie vom polnischen Laster, der Berliner Polizeiautos transportierte - und so die Aufmerksamkeit der Grenzer auf sich zog.
Infoveranstaltung zur Reform
Was wird aus der Pfarrei Furth im Wald ?
Die geplante Pfarreform des Bistums Regensburg trifft im Further Gäu knapp 10 000 Gläubige. Stadtpfarrer Karl-Heinz Seidl zeigte sich beim Infoabend am Donnerstag im Josefssaal dennoch überrascht über die vielen Interessenten.
Aufgeschrieben
Warum hat die Furtherin ein Knöllchen bekommen?
Frei nach Polt möcht' man sagen: Ja muss des sei? Braucht's des? Da bekommt eine Furtherin einen Strafzettel, weil sie ihren Wagen - so der Vermerk - ohne Parkscheibe im Halteverbot abgestellt hat. Es liegt aber eine drin - warum gilt die nicht?
Kontrolle
Waldmüchner Bundespolizisten haben viel zu tun
Verstöße gegen das Sprengstoff- und Waffengesetz hat die Bundespolizei am Donnerstag aufgedeckt. Darüberhinaus erwischten die Beamten einen Tschechen, den das Gesetz nach einer Verurteilung suchte.
1
2
3
4
5