Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
9,0 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
F
Friedhof
Themen: Friedhof
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Letzte Ruhe unterm Ahorn
Baumbestattung auf dem Vilsbiburger Friedhof
Auf dem Friedhof neben der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt sind die meisten Toten früher in einem Sarg beerdigt worden.
Tag des Friedhofs
Klimawandel macht vor Friedhöfen nicht Halt
Wie können Gräber in Zeiten des Klimawandels schön bepflanzt werden? Diese Frage hat zwei Friedhofsgärtner in Wiesbaden umgetrieben, sie starteten einen Versuch.
Ausgrabung am Bahnhofsvorplatz
Spurensuche nach jüdischem Friedhof in Regensburg
Unbarmherzig knallt die Sonne auf den Bahnhofsvorplatz, während die Grabungstechniker konzentriert die Beschaffenheit der Erde prüfen, Schicht für Schicht abtragen, Abstände abmessen und sie dann in ihre Unterlagen eintragen.
Urnenwände im Kreis Landshut
Für Stelen gelten andere Regeln als für Gräber
Gerade einmal zwei Tage hing das kleine Andenken einer Friedhofsgängerin (die anonym bleiben möchte) in Buch an der Stele, die die Urne ihres verstorbenen Mannes enthält. Dann hatte es die Gemeinde entfernt.
"Schandfleck"?
Unkraut auf Mainburger Friedhof verärgert Bürger
Die nach Auffassung eines Teilnehmers untragbaren Zustände auf dem Mainburger Friedhof, die Ortsumgehung, das ISEK-Programm zur Stadtentwicklung, die Sanierung der Turnhalle auf dem Schulgelände, neuralgische...
Dorfplatz in Niederaichbach
Mittelalterlicher Friedhof größer als gedacht
Im "Alten Dorf" in Niederaichbach ist die Dorfplatzgestaltung erneut ausgebremst.
Kein Engpass bei Bestattungen
Kühlungsplätze am Landshuter Nordfriedhof aufgestockt
Regelmäßigen Zeitungslesern fällt auf, dass sich die Todesanzeigen derzeit wieder häufen.
Landkreise Kelheim und Landshut
Alternative Friedhofsgestaltung
Immer mehr Friedhöfe gehen in der Planung und Gestaltung neue Wege. Zwei davon stellen wir vor.
PI Landshut
Gräber mit Kerzenwachs beschmiert
Wo Landau die Toten begrub
Manfred Niedl führte zu Friedhöfen und Gräbern
Dunkle Wolken zogen während der Stadtführung am Himmel auf, passend zum etwas düsteren Thema: Am Donnerstagabend haben Manfred Niedl und die 20 Teilnehmer des Rundgangs die Grabstätten und Friedhöfe der Bergstadt besucht.
Ergoldsbach
Pläne für ein "Sternengrab" auf dem Friedhof
Eigentlich soll der Tag der Geburt eines Kindes für werdende Eltern zu den glücklichsten Tagen ihres Lebens zählen. Manche müssen aber kurz danach - oder schon zuvor Abschied nehmen. Damit Betroffene einen Ort haben, an dem sie trauern können, befasst sich der Gemeinderat Ergoldsbach derzeit mit dem Gedanken, auf dem Friedhof ein "Sternengrab" anzulegen.
Kirchenoberhaupt
Papst nennt Mittelmeer "größten Friedhof Europas"
Immer wieder ertrinken Migranten in kleinen Booten bei der Überfahrt nach Europa. In diesem Jahr bereits mehr als 670. Papst Franziskus bezeichnete das Mittelmeer nun als «größten Friedhof Europas».
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Passat
Km-Stand: 38470 km Leistung: 147 kW (200 PS)
42.990,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)
42.190,00
Km-Stand: 26900 km Leistung: 110 kW (150 PS)
44.391,00
Km-Stand: 21600 km Leistung: 110 kW (150 PS)
35.780,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Vermietet wird eine Pension mit 10 möbelierten Apartments.
Das Objekt befindet sich in einem Ortsteil von Straubing in ruhiger Lage. Zum Zentrum Straubing sind es ca. 6 km. Auf dem ca. 1.500 m² großen Grund...
Reihenhaus in Straubing in bester Lage, Bj. 1960, Garage + Stpl., Solarthermie, ca. 90 m² Wfl., KP: 290.000.-€ + 15.000.-€ Garage, Tel. 0170/369467...
3-Zimmer-Wohnung
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Friedhof Geiselhöring
Der "Leichenacker" war einst grüner
Der Friedhof ist ein Ort der Trauer und des Gedenkens, von kultisch-ritueller Bedeutung - aber gleichzeitig auch ein öffentlicher Platz von kulturell herausragendem Wert. Friedhöfe können durch Bauwerke,...
Abschied
Gemeinde Train prüft Möglichkeit der Baumbestattung
Neben dem Haushalt standen auch noch eine Reihe weiterer Themen auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates in Train. Zunächst allerdings wies Vizebürgermeister Armin Stiegler nochmals...
"Ein Unding"
Dreister Diebstahl auf Trainer Friedhof
Gerade einmal knapp eine Woche konnten sich Trains Bürgerinnen und Bürger über den Handwagen freuen, den die Gemeinde für den örtlichen Friedhof angeschafft hatte - dann wurde der rund 500 Euro teure Wagen gestohlen.
Grabpflegerin
Ana Klicek ist Landshuts gute Seele
Der Gang zum Friedhof fällt meist schwer, denn der Anlass ist in der Regel, einen geliebten Menschen zu betrauern. So ging es auch Eva Artner (64) aus Landshut, wenn sie das Grab ihrer Mutter auf dem Nordfriedhof besuchte.
Pfatter
Auf dem Geislinger Friedhof soll ein Dieb umgehen
Auf dem Friedhof in Geisling soll ein Dieb sein Unwesen treiben - so berichteten es empörte Frauen der Donau-Post. Bereits seit Längerem verschwinden von den Gräbern große dicke Kerzen, Kugeln und andere Dekogegenstände.
Objekte der Erinnerung
158 neue Denkmäler am Chamer Friedhof
Die Stadt Cham bekommt 158 neue Denkmäler. So viele Positionen umfasst eine Liste an Grabstellen und Gebäuden des Chamer Friedhofs, die das Landesamt für Denkmalpflege als denkmalwürdig erachtet.
1
2