Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
14,4 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Pfingstritt
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
F
Frieden
Themen: Frieden
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Krieg in der Ukraine
US-Institut: Russland täuscht Verhandlungsbereitschaft vor
Der russische Präsident Wladimir Putin zeigt sich Kremlangaben zufolge offen für einen Dialog mit dem Westen über die Ukraine-Krise. Doch US-Experten warnen.
Konflikte
Armenien und Aserbaidschan wollen Streit beilegen
Aserbaidschan und Armenien liefern sich seit Jahrzehnten einen Konflikt um Berg-Karabach. Die beiden verfeindeten Nachbarländer wollen jetzt einen Schritt zur Versöhnung machen.
Umfrage
Mehrheit für Verhandlungen zwischen Ukraine und Russland
Der ukrainische Präsident Selenskyj will die Unterstützung des Westens stärken und strebt eine rasche Nato-Mitgliedschaft an. Doch die Mehrheit der Deutschen ist skeptisch.
Katholische Kirche
Papst wählt in Ungarn klare Worte: "Öffnen wir die Türen"
Papst Franziskus äußert sich während seiner Pilgerreise nach Ungarn teils deutlich zu Migration und Europa. In seinen Reden deutet der Papst Kritik an der Abschottungspolitik Viktor Orbans an.
Staatsbesuch
Biden in Irland: Wirtschaftspotenzial nutzen
Ein Vierteljahrhundert nach dem historischen Friedensschluss leidet Nordirland unter Spannungen und politischer Lähmung. US-Präsident Biden bemüht sich bei einem Besuch dort um Aufbruchstimmung.
Russische Invasion
Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Zum Jahrestag des Kriegsbeginns gibt es Solidarität mit der Ukraine und ein chinesisches Positionspapier. Die Kämpfe an der Front gehen derweil weiter - und erste Leopard-Panzer treffen ein. Die News.
Krieg in der Ukraine
Selenskyj wirbt für Friedensgipfel
Initiativen zum Ende des Kriegs in der Ukraine gibt es tatsächlich. Präsident Wolodymyr Selenskyj wirbt in Kiew um internationale Teilnehmer für einen Gipfel zu seiner «ukrainischen Friedensformel».
Ukraine-Krieg
Ex-Nato-General rechnet 2023 mit Waffenstillstand
Im Frühsommer würden die Ukraine und Russland zu einem Punkt kommen, an dem beide Seiten sagen würden: «Jetzt bringt es nichts mehr», sagt Ex-Nato-General Domröse. Frieden bedeute das aber noch lange nicht.
International
Friedensnobelpreis an Menschenrechtler aus Belarus, Russland, Ukraine
Der diesjährige Friedensnobelpreis geht an den belarussischen Menschenrechtsanwalt Ales Bjaljatzki und zwei Menschenrechtsorganisationen, Memorial aus Russland und das Center for Civil Liberties aus der Ukraine. Das gab das norwegische Nobelkomitee am Freitag in Oslo bekannt.
Auszeichnungen
Friedensnobelpreis in Zeiten des Krieges
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine geht Europäern deutlich näher als andere Konflikte auf der Erde. Führt bei der diesjährigen Bekanntgabe des Friedensnobelpreises ein Weg an der Ukraine vorbei?
Konflikte
Friedensforscher rechnen mit wachsenden Atomwaffenarsenalen
Seit dem Kalten Krieg hat die Zahl der Atomwaffen in der Welt rapide abgenommen. Friedensforscher befürchten nun, dass sich dieser langjährige Trend schon bald umkehren dürfte.
Globale Sicherheit
Friedensforscher warnen vor neuem Risiko-Zeitalter
Ein neuer Bericht zeichnet ein düsteres Bild der Zukunft: Ein giftiger Mix aus Sicherheits- und Umweltkrisen produziert neue Risiken für den Frieden. Aber es gibt auch Hoffnung.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 80380 km Leistung: 140 kW (190 PS)
18.895,00
Skoda Octavia
Km-Stand: 10 km Leistung: 147 kW (200 PS)
44.495,00
Audi Q3
Km-Stand: 18800 km Leistung: 147 kW (200 PS)
47.900,00
Km-Stand: 100 km Leistung: 110 kW (150 PS)
39.479,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Es handelt sich um ein neu gebautes Mehrfamilienhaus mit insgesamt 4 Wohnungen.
Das Objekt befindet sich in einem Ortsteil von Straubing in ruhiger Lage. Zum Zentrum Straubing sind es ca. 6 km. Auf dem ca. 1.500 m² großen Grund...
Timber Town Straubing: Freundliche 1,- 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service
Wohn- und Geschäftshaus
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Christentum
Ostern: Papst ruft zu Versöhnung und Kriegsende auf
Papst Franziskus feierte das Osterfest fast wieder so wie vor Beginn der Pandemie - zwischen Massen von jubelnden Gläubigen. Angesichts des Ukraine-Krieges sprach er von einem «Ostern des Krieges».
Vatikan
Papst spricht von einem "Ostern des Krieges"
Eigentlich hätte dieses Ostern wieder ein großes Freudenfest werden können in Rom, nach zwei Corona-Jahren durften wieder Tausende Pilger dabei sein. Der Ukraine-Krieg aber wirft einen großen Schatten über das Fest.
Segen "Urbi et Orbi"
Papst spricht von einem "Ostern des Krieges"
Eigentlich hätte dieses Ostern wieder ein großes Freudenfest werden können in Rom, nach zwei Corona-Jahren durften wieder Tausende Pilger dabei sein. Der Ukraine-Krieg aber wirft einen großen Schatten über das Fest.
Krieg gegen die Ukraine
Friedensforscherin: "Frieden schaffen ohne Waffen" naiv
Droht der Friedensbewegung vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs die Bedeutungslosigkeit? Forscherin Claudia Baumgart-Ochse sieht das nicht so. Sagt aber auch: Für Abrüstung muss der richtige Moment sein.
Aktion in Passau
Mahnwache für Frieden organisiert
Am Donnerstagabend haben sich über 200 Menschen im Passauer Klostergarten zu einer Mahnwache für den Frieden getroffen.
Jugend im Ukraine-Krieg
Wir haben nachgefragt, wie es Kiewern und Russen aktuell geht
Wie fühlen sich junge Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind? Hier sind Antworten.
1
2