Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
7,4 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Pfingstritt
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
F
Freistunde
Themen: Freistunde
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Meine Organe, meine Emotionen – Teil 6 von 12
Was die Lunge mit Trauer zu tun hat
In der sechsten Folge unserer Gesundheitsserie beschäftigt sich Dr. Katharina Schmid mit der Lunge.
Berufsinfomesse Landshut
Berufsinfomesse Landshut
Am Samstag, 28. Mai, findet in der Hochschule Landshut die Berufsinfomesse statt – Dieses Jahr auch online.
Serie: Welt & All
Was passiert, wenn ein Planet sein Wasser verliert?
Planeten verlieren, gerade wenn sie älter werden, Flüssigkeiten, zum Beispiel Wasser. Die Erde hatte noch viel Glück. Bis jetzt.
Live in ProSieben-Fernsehsendung
Wie ich mit Joko und Klaas auf der Bühne stand
Als Zuschauer besucht unser Autor die Sendung seiner Fernsehidole. Bis er live auf der Bühne plötzlich gegen sie antritt. Wie es dazu kam.
Auslandsblog
Was schwedische Wälder über Ökologie verraten
Freischreiben-Autorin Julia Fritzsche erzählt, was sie in ihrem Masterstudium über Ökologie lernt.
Festival bei Neutraubling
Wie der Verein "Nachhall" das Lumen Open Air organisiert
Freischreiben-Autorin Lisa-Maria Heigl zeigt, wie für den Verein „Nachhall“ die Planungen zum Lumen Open Air bisher verliefen.
Open Airs in der Region
Die besten Festivals in Ostbayern 2022
Nach langem Warten finden dieses Jahr wieder Großveranstaltungen statt. Wir haben für euch die Festivals der Region zusammengetragen.
Buch-Tipp
Buch "Schallplattensommer" von Alina Bronsky
Ein heißer Sommer, gut aussehende Nachbarn und eine Schallplatte, die Fragen aufwirft.
Meine Organe, meine Emotionen – Teil 5 von 12
Warum der Dünndarm ein Sensibelchen ist
In der fünften Folge unserer Gesundheitsserie beschäftigt sich Dr. Katharina Schmid mit dem Dünndarm.
Netflix Film-Tipp
Netflix Film-Tipp "Liebe garantiert"
In „Liebe garantiert“ verklagt Nick eine Dating-Plattform und verguckt sich in seine Anwältin.
Freischreiben
Kurzgeschichte: Was wünschst du dir?
Unsere Freischreiben-Autorin Lena Leitermann hat eine Kurzgeschichte über Wünsche geschrieben und schildert einige Begegnungen.
Nach Produktionsende
Ein wehmütiger Nachruf auf Apples iPod
Apple stellt den iPod ein. Das Gerät, das das Unternehmen groß machte. Unser Autor findet: Schade. Er selbst nutzt auch in Zeiten von Streaming immer noch eines der Modelle. Ein nostalgischer Rückblick.
Umfrage
Die Lebenshaltungskosten steigen immer weiter an. Wie wirkt sich die hohe Inflation auf Ihr Konsumverhalten aus?
Mir ist die Kauflust vergangen. Ich spare in allen Bereichen und tätige nur noch sehr selten teure aber nötige Ausgaben.
Ich schränke mich in einigen Bereichen ein. Ich spare zum Beispiel beim Gaststättenbesuch und beim Shopping.
Ich schränke mich in keinem Lebensbereich ein. Die Inflation wird noch länger so hoch bleiben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Landshuter Studenten-Zeitschrift
"kLAbauter" will auf Missstände hinweisen
Mit ihrem Verein „kLAbauter“ wollen Studierende aus Landshut Kreativen eine Plattform geben.
Rassismuskritisches Projekt
Was die Passauer Plattform "of Color" erreichen will
Das Team von „of Color“ will über den Alltag von Menschen aufklären, die Rassismus erfahren müssen.
Wichtige Begriffe gegen Diskriminierung
Wie spreche ich antirassistisch?
Viele wissen nicht oder sind sich unsicher, wie sie Schwarze Menschen oder People of Color ansprechen sollen. Ein Überblick.
Meinung zu antirassistischer Sprache
Jeder muss seine Worte überdenken
Weiße Menschen können nicht nachempfinden, wie es sich anfühlt, täglichen Rassismus zu erleben.
Buch-Tipp
"Atlas der Unordnung" zeigt 60 kuriose Karten
Das Buch widmet sich den vielen unlogischen und sonderbaren Grenzen auf unserem Planeten.
Meine Organe, meine Emotionen – Teil 4 von 12
Was dein Herz begehrt
In der vierten Folge unserer Gesundheitsserie beschäftigt sich Dr. Katharina Schmid mit dem Herzen.
1
2
3
4
5