Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
8,4 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Pfingstritt
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
E
Extremismus
Themen: Extremismus
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Waffengewalt
US-Vize Harris besucht Buffalo nach tödlicher Attacke
Erst Buffalo, dann Uvalde: Die USA kommen nicht zur Ruhe. Nun reiste die US-Vizepräsidentin Harris nach Buffalo und gedachte den Opfern der rassistisch motivierten Tat.
ZDF-Sendung
Nach Böhmermann-Aktion: Ermittlungen gegen Polizisten
Wie reagieren Polizeidienststellen auf offensichtlich strafrechtlich relevante Hassbotschaften im Netz? Das «ZDF Magazin Royale» ist der Frage nachgegangen. Die Aktion hat nun Folgen für einige Beamte.
Rechtsextremismus
Die Frage nach dem Warum: Neuer NSU-Untersuchungsausschuss
Elf Jahre nach dem Auffliegen der Terrorzelle NSU beschäftigt sich im Landtag ein zweiter Untersuchungsausschuss mit der rassistischen Mordserie. Ein Ziel: mögliche Verbindungen des NSU zu bayerischen Neonazis aufklären. Kann das Gremium neue Erkenntnisse liefern?
Innere Sicherheit
Spionage gegen Deutschland auf hohem Niveau
Spionageaktivitäten, Cyberangriffe, Einflusskampagnen fremder Mächte: Spione und Saboteure sind Verfassungsschutz und Innenministerium zufolge in Deutschland am Werk.
Extremismus
Zweiter NSU-Untersuchungsausschuss in Bayern startet
Auch nach dem NSU-Prozess und Untersuchungsausschüssen in mehreren Ländern sind viele Fragen offen. Nun wird der bayerische Landtag zum zweiten Mal ein solches Gremium einsetzen. Aber was kann es leisten?
Prozess
IS-Kämpferin verlässt Gericht nach Urteil auf freiem Fuß
Als 15-Jährige soll sie für die Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien gekämpft haben. Sieben Jahre später verurteilt das Oberlandesgericht in Naumburg die junge Frau.
Extremismus
Zweiter NSU-Untersuchungsausschuss soll Donnerstag starten
Im bayerischen Landtag soll am Donnerstag zum zweiten Mal ein Untersuchungsausschuss zur 2011 aufgeflogenen rechtsextremen Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund" (NSU) eingesetzt werden. Die Initiative ging von Grünen und SPD aus.
Gesellschaft
Mitarbeiter geförderter Vielfaltprojekte fühlen sich bedroht
Ihre Projekte werden vom Bund gefördert. Dennoch haben viele der Menschen, die sich für die Akzeptanz gesellschaftlicher Vielfalt einsetzen, das Gefühl, dass der Raum für solche Aktivitäten schrumpft.
Rassismus
"Das ist Terrorismus": Biden besucht Buffalo
In den USA herrscht immer noch Bestürzung über die rassistische Tat in Buffalo. Der US-Präsident mach sich vor Ort ein Bild der Lage und findet deutliche Worte.
Essen
Nach Terrorverdacht: Junger Mann kurzzeitig festgenommen
Vier Tage nach der Festnahme eines Jugendlichen in Essen, der einen rechtsextremen Terroranschlag vorbereitet haben soll, stürmt ein SEK eine weitere Wohnung. Es kommt zu einer kurzzeitigen Festnahme.
Schauspieler
Jamie Foxx über Schüsse in Buffalo: "Unglaubliche Wut"
Die Bestürzung ist groß: Nach dem Attentat am Wochenende in Buffalo hat sich Oscar-Gewinner Jamie Foxx auf Instagram geäußert.
Kalifornien
Tödlicher Angriff in Kirche war offenbar politisch motiviert
Der Angriff auf vorwiegend taiwanesische Kirchenbesucher in Kalifornien war offenbar politisch motiviert. Mit ihrem beherzten Eingreifen verhinderten die Gemeindemitglieder wohl noch Schlimmeres.
Umfrage
Wo gehen Sie am liebsten baden?
Mir sind Umkleiden und sauberes Wasser wichtig. Ich gehe deshalb gerne ins Freibad.
Am liebsten bade ich in der freien Natur, im Weiher oder im See.
Ich muss nur zur Tür rausgehen und kann in meinen Pool springen.
Ich mag schwimmen generell nicht.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)
34.459,00
Audi A5
Km-Stand: 38426 km Leistung: 140 kW (190 PS)
29.549,00
Audi A5
Km-Stand: 98400 km Leistung: 110 kW (150 PS)
32.879,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
33.977,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Pflegeapartments sind eine gute und sichere Alternative zur Eigentumswohnung!
Einem Investor bietet sich hier die Möglichkeit für eine strategische Anlage!Die zwei angebotenen Teilflächen haben eine Gesamtfläche von ca 4.013
Dieses im Jahre 1945 erbaute Einfamilienhaus wurde 1994 im Dachgeschoss mit einem komplett neuen Dachstuhl ein Stück angehoben und ausgebaut und hat
Einfamilienhaus
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
USA
USA nach Wochenende unter Schock: Biden plant Buffalo-Besuch
Die USA trauern um zehn Tote, erschossen in einem Supermarkt. Der 18-jährige Beschuldigte soll gezielt Schwarze als Opfer gesucht haben. Präsident Biden will die Angehörigen besuchen.
Bunkerruine
Brandstiftung: Hakenkreuze und "Z" an Wänden
Eine ausgebrannte Bunkerruine und extremistische Schmierereien beschäftigen die Polizei in Ober- und Niederbayern. In einem Waldgebiet bei Mettenheim (Landkreis Mühldorf am Inn) steckten Unbekannte einen alten Bunker in Brand, wie die Polizei am Montag mitteilte.
USA
FBI untersucht rassistischen Hintergrund bei Schütze von Buffalo
Der Schütze von Buffalo hatte möglicherweise ein rechtsradikales Motiv für seine Tat. "Wir untersuchen diesen Vorfall sowohl als Hassverbrechen als auch als Fall von rassistisch motiviertem, gewaltbereitem Extremismus", sagte ein Ermittler der US-Bundespolizei FBI am Samstag in Buffalo.
Sicherheitsbehörden
Grüne: Vernetzung rechter Parteien näher untersuchen
Ein neuer Bericht des Innenministeriums legt die Bezüge von 327 Mitarbeitern deutscher Sicherheitsbehörden zur rechten Szene offen. Doch die Untersuchungen gehen Grünen und Linken nicht weit genug.
Deutschland
Terroralarm in Essen: Haftbefehl gegen Gymnasiasten erlassen
Nach dem mutmaßlich vereitelten Bombenanschlag auf eine Essener Schule hat ein Richter den verdächtigen 16-jährigen Schüler in Untersuchungshaft geschickt. Der beantragte Haftbefehl sei erlassen worden, teilte die Generalstaatsanwaltschaft in Düsseldorf am Freitag auf Anfrage mit.
Kriminalität
Terroralarm in Essen: Haftbefehl gegen Schüler beantragt
Die Ermittler sind überzeugt, genügend belastendes Material beisammen zu haben: Nach dem mutmaßlich vereitelten Bombenanschlag auf eine Essener Schule soll der verdächtige Gymnasiast in Untersuchungshaft.
1
2
3
4
5