Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
6,5 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
E
Erdgas
Themen: Erdgas
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Einschätzung des VBEW
Photovoltaik und Erdgas größte Stromerzeuger
Solarenergie dürfte nach Einschätzung des Verbands der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW) dieses Jahr neben Erdgas zum größten Stromerzeuger im Freistaat werden.
Bericht
Japanische Firmen verweigern Schutz für Schiffe in Russland
Drei japanische Versicherungen wollen nicht mehr für Kriegsschäden in russischen Gewässern aufkommen. Für Reedereien bedeutet das höhere Risiken - das könnte auch Japans Erdgasimporte beeinträchtigen.
Erdgas
Netzagentur: Enge Überwachung von Gas-Infrastruktur
Sabotageakte oder eine extreme Kälte seien aktuell die größten Gefahren für die Gasversorgung, sagt der Chef der Bundesnetzagentur - und plädiert für mehr Sicherheitsmaßnahmen.
Umwelt
Genehmigung für erstes LNG-Terminal in Wilhelmshaven erteilt
Gestern hat das Spezialschiff «Höegh Esperanza» in Wilhelmshaven festgemacht. Dort wird zukünftig flüssiges Erdgas wieder in einen gasförmigen Zustand gebracht. Umweltverbände haben Bedenken.
Naher Osten
Konflikt um Seegrenze: Israel verkündet Einigung mit Libanon
Offiziell gibt es kaum Kontakt zwischen den Feinden Libanon und Israel. Aussichten auf Erdgas-Ressourcen bringen sie im Streit über ihre Seegrenzen nun aber zusammen. Fließt bald Gas in die EU?
Energiepreiskrise
Preis für europäisches Erdgas fällt unter 150 Euro
Erdgas kostet immer noch viel mehr als vor Beginn des Ukraine-Kriegs. Die Lage auf dem angespannten Gasmarkt hat sich zuletzt allerdings etwas verbessert.
Ziegel-Hersteller
Erdgaskrise treibt Schwarzacher Tonwerk Venus um
Wenn ein Unternehmen eine 200-jährige Geschichte vorweisen kann, ist das ein Grund zum Feiern. So sehr sich die Familie Venus auf die Jubiläumsveranstaltung am 9. September freut, treibt Geschäftsführer Max Venus die Sorge um.
Vorjahresvergleich
Erdgas-Verbrauch der Industrie im Juli gesunken
Im Vergleich zum Durchschnittswert der Vorjahre konnte die Industrie in Deutschland im Juli Erdgas deutlich einsparen. Das macht angesichts einer drohenden Gasnotlage Hoffnung.
Vorjahresvergleich
Erdgas-Verbrauch der Industrie im Juli gesunken
Im Vergleich zum Durchschnittswert der Vorjahre konnte die Industrie in Deutschland im Juli Erdgas deutlich einsparen. Das macht angesichts einer drohenden Gasnotlage Hoffnung.
Konflikte
Türkei entsendet Gas-Bohrschiff in östliches Mittelmeer
Die Beziehungen zwischen Athen und Ankara sind auf einem Tiefpunkt. Nun schickt die Türkei ein Gas-Bohrschiff ins Mittelmeer. 2020 hatte das beide Länder an den Rande eines Krieges geführt.
Hintergrund
Deshalb ist Erdgas so wichtig für Deutschland
Die Hälfte der deutschen Haushalte nutzt Erdgas zur Wärmeerzeugung. Doch auch zur Stromerzeugung, als Treibstoff für Schiffe und Fahrzeuge wird Gas genutzt. Fakten rund um den Energieträger.
Energie
Umwelthilfe klagt gegen Erdgasförderung in der Nordsee
Die geplante Erdgasförderung in der Nordsee vor Borkum ist umstritten. Nun melden mehrere Nordseeinseln Klagen gegen das Vorhaben an. Damit sind sie nicht allein.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)
54.190,00
Km-Stand: 59900 km Leistung: 135 kW (184 PS)
25.480,00
Land Rover Range Rover Evoque
Km-Stand: 54500 km Leistung: 132 kW (180 PS)
40.900,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 0 km Leistung: 235 kW (320 PS)
65.790,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Dieses moderne Zweifamilienhaus aus dem Baujahr 2017 überzeugt durch ein makelloses Erscheinungsbild. Grundriss und Raumaufteilung sind von Archite...
400,00 EUR Kalt-Miete: inklusive Einbauküche und Möbel
Doppelhaushälfte
Su. Haus, DHH od. 5-Zi.-Whg. in Straubing od. bis 20 km Umgebung zu mieten. Tel. 0170/3865470
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Genehmigung
Bauarbeiten für LNG-Terminal Wilhelmshaven können starten
Der Weg für den Bau des ersten deutschen LNG-Terminals in Wilhelmshaven ist frei. Aber das Tempo hat trotz der Abhängigkeit von Russland nicht nur Freunde.
Hintergrund
Erdgas: Zentrale Säule für Deutschlands Energieversorgung
Gas dient zur Stromerzeugung, als Treibstoff oder als Wärmelieferant. Informationen rund um den derzeit zweitwichtigsten Energieträger in Deutschland.
Umfrage
Mehrheit der Betriebe kann Erdgas nicht kurzfristig ersetzen
In einer Umfrage berichten 14 Prozent der befragten Unternehmen bereits jetzt von einem Rückgang der Produktion. 58 Prozent könnten benötigtes Erdgas bei einem Embargo kurzfristig nicht ersetzen.
Umfrage
Mehrheit der Betriebe kann Erdgas nicht kurzfristig ersetzen
In einer Umfrage berichten 14 Prozent der befragten Unternehmen von bereits jetzt von einem Rückgang der Produktion. 58 Prozent könnten benötigtes Erdgas kurzfristig nicht ersetzen.
Gemeinsam mit Deutschland
Niederlande geben grünes Licht für Erdgasförderung in der Nordsee
Die Niederlande haben grünes Licht gegeben für die gemeinsam mit Deutschland geplante Förderung von Erdgas in der Nordsee. Der zuständige Staatssekretär Hans Vijlbrief erteilte die Genehmigungen, wie das Wirtschaftsministerium am Mittwochabend in Den Haag mitteilte.
Krieg in der Ukraine
Russland stoppt Erdgaslieferungen nach Polen und Bulgarien
Russland macht Ernst: Am Dienstagabend verkündet die polnische Regierung, dass es ab Mittwoch kein russisches Gas mehr bekomme. Wenig später folgt Bulgarien. Was bedeutet das für Deutschland?
1
2