Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Newsletter
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
10,6 °C
Straubing
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Reise
Freistunde
Übersicht
Zeitungsprojekt
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Coronavirus
podcast
wirfürdieregion
Suchen
Themenseite
E
Energie
Themen: Energie
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Energiekonzern
Siemens Energy springt in den Dax - Börse unbeeindruckt
Nicht einmal ein halbes Jahr nach seinem Börsenstart steigt Siemens Energy in den Dax auf. Der Aktie nützt das nicht.
Elektromobilität
Immer mehr Ladestationen für E-Autos - Zukunft gesichert?
Die gute Nachricht: Es gibt in Deutschland immer mehr Ladepunkte für Elektroautos. Die schlechte: Mit Stationen alleine lässt sich die Mobilität der Zukunft nicht gestalten.
Schwere Kopfverletzungen
Säureanschlag auf Energie-Manager: Ermittlungen dauern an
Brutaler Anschlag beim Joggen: Unbekannte übergießen den Ex-Finanzchef von Innogy mit konzentrierter Säure. Die Täter sind noch immer nicht gefasst. Kommen sie aus dem beruflichen Umfeld?
EU-Kommission hat Zweifel
Entschädigungen für Kohleausstieg Verstoß gegen EU-Recht?
Mehr als 4,3 Milliarden Euro sollen die Energiekonzerne RWE und Leag als Entschädigung für den beschlossenen Kohleausstieg bekommen. Jetzt prüfen Europas oberste Wettbewerbshüter, ob das zu viel war und somit rechtswidrig der Wettbewerb verzerrt wird.
Vergleichsportal
Stromkosten mit 37,8 Milliarden Euro auf Rekordhöhe
Der Stromverbrauch der Privathaushalte in Deutschland ist seit einigen Jahren nahezu stabil, die Stromrechnungen nicht. Die Verbraucher haben 2020 in der Summe so viel gezahlt wie noch nie.
Vergleichsportal
Stromkosten mit 37,8 Milliarden Euro auf Rekordhöhe
Der Stromverbrauch der Privathaushalte in Deutschland ist seit einigen Jahren nahezu stabil, die Stromrechnungen nicht. Die Verbraucher haben 2020 in der Summe so viel gezahlt wie noch nie.
Ostsee-Gaspipeline
18 Firmen ziehen sich aus Nord Stream 2 zurück
Die USA sind strikt gegen die Pipeline Nord Stream 2. Neue Sanktionen hat die Regierung von US-Präsident Biden in einem aktuellen Bericht nicht verkündet. Alleine die Drohung aber wirkt.
Elektrogeräte
"A+++" ade: Neue Energieeffizienzklassen ab März im Laden
Viele Elektrogeräte sehen zumindest auf den ersten Blick ziemlich sparsam aus: Bis zu drei Plus gibt es in der «A»-Spitzenklasse des EU-Energielabels. Weil das verwirrend und mittlerweile überholt ist, gibt es bald neue Kategorien. Die Änderungen im Überblick.
Gaspipeline
Nord Stream 2: Antrag auf Sofort-Vollzug der Baugenehmigung
Im Streit um den Weiterbau der Gaspipeline durch die Ostsee drückt der Betreiber aufs Tempo. Ein neuer Antrag richtet sich gegen Widerstände von Naturschützern.
Energie
Engpässe in Texas: Venezuela bietet Mexiko Erdgas an
Der Wintersturm in den USA hat Auswirkungen auf die Energieversorgung im Nachbarland Mexiko. Jetzt wird dem Land von anderer Seite überraschend Unterstützung angeboten.
Wintereinbruch
Extreme Kälte in Texas könnte RWE teuer zu stehen kommen
Beim Umbau zum Ökostromkonzern setzt RWE auch stark auf die USA. Von dort kommen jetzt schlechte Nachrichten nach Essen. Wegen des eisigen Winters stehen in Texas RWE-Windräder still.
Gaspipeline
Gabriel: Nord Stream 2 geht USA nichts an
Der Widerstand gegen die deutsch-russische Gaspipeline hat zuletzt wieder zugenommen. Die USA versuchen seit Jahren Nord Stream 2 zu verhindern. Nun schaltet sich Ex-Bundesaußenminister Gabriel ein.
Umfrage
Impfstoffe werden langsam besser verfügbar, immer mehr Menschen in Bayern erhalten die Covid-19-Impfung. Lassen Sie sich impfen?
Ja! Die Impfung schützt vor schweren Corona-Verläufen und wird uns mittelfristig die Rückkehr in die Normalität ermöglichen.
Nein! Die Impfstoffe wurden nicht gut genug getestet und es gibt zu viele Nebenwirkungen oder unbekannte Langzeitfolgen.
Ich weiß es noch nicht. Vielleicht entscheide ich, wenn ich an der Reihe bin.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Audi Q3
Km-Stand: 850 km Leistung: 110 kW (150 PS)
34.138,00
Km-Stand: 70721 km Leistung: 110 kW (150 PS)
19.911,00
Skoda Octavia
Km-Stand: 21241 km Leistung: 135 kW (184 PS)
26.969,00
Volkswagen Passat
Km-Stand: 123300 km Leistung: 110 kW (150 PS)
19.999,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Laden
1-Zimmer-Appartement
Zum Verkauf steht ein Gewerbegrundstück mit ca. 6.297 qm in Straubing.
Seit dem 01.Oktober 2018 stehen Ihnen in unmittelbarer Zentrums- und Campusnähe teilmöblierte Apartments zur Anmietung zur Verfügung. Es handelt si...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Gasprojekt
Moskau: Nord Stream 2 wird fertig gebaut
Wie geht es weiter mit der Ostseepipeline Nord Stream 2? Für den Kreml ist die Fertigstellung des umstrittenen Projekts fest beschlossene Sache.
Nach Verurteilung von Nawalny
Maas für neue Russland-Sanktionen - gegen Aus für Pipeline
Die Spannungen zwischen Deutschland und Russland nehmen immer weiter zu. Ein Ausweg ist nicht in Sicht. Außenminister Maas befürwortet weitere Sanktionen wegen des Falls Nawalny. Er zieht aber auch eine rote Linie für Strafmaßnahmen.
Krisenstab eingerichtet
Nach Brand in Nürnberger Kraftwerk: Wärmeversorgung stabil
Eisige Kälte herrscht in weiten Teilen der Republik. In Nürnberg ist nun auch noch ein Kraftwerk ausgefallen, das die Stadt mit Fernwärme versorgt.
Nord Stream 2
Umwelthilfe: Scholz bot USA "schmutzigen Deal" an
Hat der Bundesfinanzminister der US-Regierung angeboten, Flüssiggas aus den USA zu kaufen, um im Gegenzug keine Sanktionen gegen die Pipeline Nord Stream 2 befürchten zu müssen? Das geht aus einem Brief hervor, den die Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht.
Bei EEG-Umlage
Altmaier will mit Systemwechsel Stromkunden entlasten
Die Koalition verhandelt über höhere Ausbauziele beim Ökostrom. Die Förderung kostet viel Geld. Vom Wirtschaftsminister kommt nun ein Vorstoß.
Windpark-Geschäfte
Britischen Royals winken Hunderte Millionen Pfund
Aus dem Verkauf von Windpark-Rechten können die Queen und ihre Familie mit Millionen rechnen. Doch das Geld geht nicht an sie persönlich.
1
2
3
4