Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
19,0 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
E
Energie
Themen: Energie
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Energie
Wirtschaftsforscher: Gefahr eines Gasengpasses gesunken
Führende Wirtschaftsforscher in Deutschland Haben Simulationsrechnungen aufgestellt. Danach ist ist die Wahrscheinlichkeit einer Versorgungslücke geringer als zuvor.
Energiekrise
Studie: Bei Gaslieferstopp "tiefe Rezession" in Deutschland
Bei einem Stopp russischer Gaslieferungen im kommenden Halbjahr würde Deutschlands Wirtschaftsleistung nach einer Studie des Prognos-Instituts um 12,7 Prozent einbrechen. Deutschland würde "in eine tiefe Rezession gleiten", sagte Chefvolkswirt Michael Böhmer am Dienstag in München.
Gipfeltreffen
G7 will trotz Energiekrise an Klimazielen festhalten
Müssen wegen des Krieges in der Ukraine die Klimaschutz-Ziele infrage gestellt werden? Im Entwurf der Abschlusserklärung für den G7-Gipfel in Elmau gibt es eine klare Antwort auf diese Frage.
Inflation
Ablehnung für Scholz-Vorschlag der Arbeitgeber-Einmalzahlung
Bundeskanzler Olaf Scholz hatte eine steuerfreie Einmalzahlung der Arbeitgeber vorgeschlagen. Kritik kommt dazu nicht nur von der Opposition, sondern auch von einem Koalitionspartner.
Wirtschaftsforschungsinstitut
Deutschland bei Energie extrem verwundbar
Dass Deutschland von russischen Gaslieferungen abhängt, ist bekannt. Doch wie steht die Wirtschaft in dieser Hinsicht im Vergleich zu anderen Industriestaaten da? Nicht gut, resümiert das Mannheimer ZEW.
Gas-Krise
EU: Einigung auf schnelleren Ausbau erneuerbarer Energie
Die Umsetzung des EU-Klimapakets nimmt an Fahrt auf. Wirtschaftsminister Habeck mahnt zugleich zur Solidarität, um Gas-Knappheit im Winter zu vermeiden. Konkrete Zusagen kommen nur schleppend.
Klimaschutz
Lang: G7-Beschlüsse müssen sich an Klimazielen orientieren
Grünen-Chefin Ricarda Lang hat die führenden demokratischen Wirtschaftsmächte (G7) anlässlich ihres Gipfels im bayerischen Elmau an die Bedeutung der Pariser Klimaziele erinnert. "Die Beschlüsse der G7 müssen sich an den Pariser Klimazielen orientieren", sagte Lang am Montag nach einer Sitzung des Bundesvorstands der Partei in Berlin.
Schifffahrt
Erste E-Fähre auf dem Bodensee wird zu Wasser gelassen
Premiere am See: Nur mit Strom betrieben fährt ab Dienstag die erste E-Fähre über das Schwäbische Meer. Doch zunächst wird das Schiff feierlich zu Wasser gelassen.
Reaktion auf Gas-Krise
EU einigt sich auf schnelleren Ausbau erneuerbarer Energie
Die Umsetzung des EU-Klimapakets nimmt vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs an Fahrt auf. Habeck mahnt zur Solidarität, um Gas-Knappheit im Winter zu vermeiden. Konkrete Zusagen kommen nur schleppend.
Entlastungen
Lindner gegen Fortsetzung von Tankrabatt und 9-Euro-Ticket
Was passiert nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets Ende August? Steigen die Preise dann wieder? Der Finanzminister findet klare Worte.
Wetter
Tokio leidet unter extremer Hitze
In Japan war die Regenzeit so kurz wie lange nicht mehr. Jetzt steigen die Temperaturen, und die Bürger sollen Strom sparen.
G7-Gipfel
Biden und von der Leyen: Energie-Abhängigkeit beenden
Infolge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben die USA ihre Exporte von Flüssiggas (LNG) nach Europa fast verdreifacht. Seit März seien die weltweiten LNG-Exporte nach Europa im Vergleich zu 2021 um 75 Prozent gestiegen, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung von US-Präsident Joe Biden und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die am Montag beim G7-Gipfel in Bayern veröffentlicht wurde.
Umfrage
Nun gibt es auch in Niederbayern den ersten Fall von Affenpocken. Sind Sie deswegen besorgt?
Ja. Dass das Virus auch bei uns angekommen ist, sollte uns zu denken geben.
Ich finde es gut, dass die Regierung den Fall offen kommuniziert. Sorgen mache ich mir aber nicht.
Nein. Ich halte die Aufregung um die Affenpocken generell für übertrieben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 40 km Leistung: 103 kW (140 PS)
56.900,00
Audi A3
Km-Stand: 9285 km Leistung: 110 kW (150 PS)
28.469,00
Audi A5
Km-Stand: 13400 km Leistung: 150 kW (204 PS)
52.880,00
Km-Stand: 4900 km Leistung: 230 kW (313 PS)
59.990,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Die hell und großzügig geschnittene Wohnung liegt im 1. Ober- und Dachgeschoss einer weitläufig angelegten Wohnanlage. Das Gebäudeensemble wurde
Im Straubinger Süd-Osten entsteht in bevorzugter und absoluter ruhiger Wohnlage eine hochwertige & moderne Wohnanlage mit KFW-55-Standard (EE). Die...
2 Zimmer-ETW
2 Zimmer-ETW
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Auto
Deutsche Spritpreise im europäischen Mittelfeld
Im europäischen Vergleich liegt Deutschland bei den Spritpreisen im Mittelfeld - das liegt auch am Tankrabatt. Zuletzt hat vor allem Superbenzin nachgegeben, während Diesel teuer bleibt.
Krieg gegen die Ukraine
Habeck setzt bei Gas-Krise auf europäische Solidarität
Die durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine ausgelöste Gas-Krise betrifft viele Länder erheblich. Der Wirtschaftsminister setzt zur Lösung auf den Gemeinschaftssinn in Europa.
Inflation
Scholz plant steuerfreie Einmalzahlung als Ausgleich
Die Bundesregierung will mehr zur Abmilderung der hohen Preise für Gas, Sprit & Co. tun. Experten warnen aber vor einer Gießkanne, bei der alle von Entlastungen profitieren sollen.
Maßnahmen
Lindner gegen Fortsetzung von Tankrabatt und 9-Euro-Ticket
Bis September werden die Bürger in Deutschland mit einem Tankrabatt und dem günstigen Ticket für den Nahverkehr entlastet. Fortführen will Finanzminister Lindner die Maßnahmen eher nicht.
Transport
Daimler Truck gibt Einblick in Wasserstoff-Probefahrzeuge
Lastwagenhersteller stehen unter Druck, sich langfristig vom Verbrennermotor zu verabschieden. Daimler Truck setzt dabei auch auf die Brennstoffzelle. Bis zur Serienreife dauert es aber noch.
Verkehr
Lindner gegen Fortsetzung von Tankrabatt und 9-Euro-Ticket
Bis September werden die Bürger in Deutschland mit einem Tankrabatt und dem günstigen Ticket für den Nahverkehr entlastet. Fortführen will Finanzminister Lindner die Maßnahmen eher nicht.
1
2
3
4
5