Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
5,4 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
E
Emmanuel Macron
Themen: Emmanuel Macron
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Frankreich
Rentenreform-Proteste: Macron sagt Charles-Besuch ab
Königspomp und wütende Demonstranten - das passte für Frankreichs Präsident Macron wohl nicht zusammen. Ob sich die Lage in Frankreich nun beruhigen wird, ist ungewiss.
Soziales
Protest gegen Rentenreform in Frankreich spitzt sich zu
In den Streit um die Rentenreform in Frankreich kommt keine Ruhe. Neue Proteste und Streiks machen Druck auf Präsident Macron und die Regierung. Aus Deutschland gibt es Unterstützung für die Streikenden.
Frankreich
Macron will im Rentenstreit beschwichtigen und eckt an
Der Streit um die Rentenreform in Frankreich eskaliert. Präsident Emmanuel Macron ergreift das Wort. Doch Ruhe bringt er nicht in den Konflikt.
Paris
Rentenreform stürzt französische Regierung in Krise
Der Streit um Frankreichs Rentenreform eskaliert. Die Regierung steckt trotz verabschiedeter Reform in einer Krise. Kann Präsident Macron die Situation noch retten?
Macrons umstrittenes Projekt
Frankreich: Rentenrefom beschlossen, Regierung abgestraft
Macrons umstrittene Rentenreform in Frankreich ist verabschiedet. Die Regierung wurde aber erneut abgestraft. Während die Opposition weitere Waffen zückt, muss Macron sich Gedanken über die Zukunft machen.
Frankreich
Proteste und Misstrauensvotum nach Macrons Rentenreform
Das Vorgehen von Frankreichs Regierung, Macrons umstrittene Rentenreform einfach durchzudrücken, sorgt landesweit für Proteste. Der Regierung steht ein Misstrauensvotum bevor.
Soziales
Frankreichs Regierung drückt Rentenreform durchs Parlament
Wochenlang hat Frankreich über ein höheres Rentenalter gestritten. Auf der Straße und im Parlament gab es erheblichen Widerstand gegen die Reform von Präsident Macron. Der greift nun zum Machtmittel.
Streiks
Machtgezerre um Frankreichs Rentenreform
Frankreichs Präsident Macron möchte, dass Menschen länger arbeiten. Dagegen gehen wieder Hunderttausende auf die Straße. Im Parlament kommt es zu einer Abstimmung. Die Regierung braucht einen Sieg.
Protest
Frankreich: Hunderttausende demonstrieren gegen Rentenreform
Frankreichs Präsident Macron möchte, dass die Menschen länger arbeiten. Dagegen gehen wieder Hunderttausende auf die Straße. Auch im Parlament wird heftig gestritten.
Sunak-Besuch
Frankreich und Großbritannien wollen Partnerschaft stärken
Das Verhältnis zwischen Frankreich und Großbritannien war lange kühl. Nun setzen beide Länder auf eine engere Zusammenarbeit - und die Politiker auf warme Worte und auch Körperkontakt.
Streik
Rentenreform: Gewerkschaften wollen Frankreich lahmlegen
Nach den Winterferien wollen die Gewerkschaften in Frankreich wieder kräftig Lärm gegen die geplante Rentenreform machen. Sie drohen mit einem Stillstand des Landes.
Pflichtdienst
Frankreichs Regierung prüft Pflichtdienst für junge Leute
Junge Franzosen sollen mit gemeinnütziger Arbeit mehr am «Leben der Nation» teilnehmen. Der von Macron initiierte «Nationaldienst» könnte bald verpflichtend werden.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
BMW M3
Km-Stand: 31000 km Leistung: 375 kW (510 PS)
89.450,00
Km-Stand: 59970 km Leistung: 110 kW (150 PS)
18.800,00
Volkswagen Touareg
Km-Stand: 18710 km Leistung: 170 kW (231 PS)
58.880,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 150 kW (204 PS)
88.991,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Die hier angebotene Doppelhaushälfte mit Terrasse und Kfz-Stellplatz steht ab sofort für Sie zur Besichtigung bereit.Im Erdgeschoss finden Sie das...
SR Wohnung mit Balkon ca. 52 m², TG, 3. Stock ohne Lift, 430,- KM, an 1-2 Personen, kein Jobcenter; Tel. 0178/4156132
Die schön geschnittene 3-Zimmer-Wohnung befindet sich im 7. Stock einer in 1972 erbauten Wohnanlage. Sie kann bequem mit dem Personenaufzug erreich...
Su. Haus, DHH od. 5-Zi.-Whg. in Straubing od. bis 20 km Umgebung zu mieten. Tel. 0170/3865470
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Präsident auf Stippvisite
Macron startet fünftägige Afrika-Reise
Der Besuch des französischen Präsidenten in Afrika dient nicht bloß der Kontaktpflege und neuen Handelsverträgen. Macron möchte die Beziehung zu dem Kontinent auf eine ausgewogenere Basis stellen.
Frankreich
Macron hält trotz Massenprotesten an Rentenreform fest
Die geplante Rentenreform zog in Frankreich Hunderttausende auf die Straßen. Macron selbst äußerte sich wochenlang nicht öffentlich zu dem Widerstand. Die Reform sei alternativlos, sagt er nun.
Frankreich
Gewerkschaften drohen im Rentenstreit mit Blockade
Wieder protestieren Hunderttausende gegen die geplante Rentenreform. Die Gewerkschaften mobilisieren im Kräftemessen mit Präsident Macron die Straße - und drohen nun mit massiven Streiks.
EU-Gipfel
Selenskyj beschwört in Brüssel Gemeinschaft mit der EU
Die EU inszeniert sich gern als Unterstützer der Ukraine. Doch spielt sie wirklich in einer Liga mit Ländern wie Großbritannien? Beim Selenskyj-Besuch in Brüssel kann ein anderer Eindruck entstehen.
Demonstrationen
Wieder Proteste gegen geplante Rentenreform in Frankreich
Frankreichs Regierung will das Renteneintrittsalter anheben. Auf der Straße gibt es dafür reichlich Kritik. Wieder gibt es Massenproteste und Streiks. Können sie Macrons Vorhaben zu Fall bringen?
Demonstrationen
Rentenreformpläne in Frankreich bringen Massen auf Straße
Frankreichs Regierung will, dass die Menschen im Land länger arbeiten. Viele finden das Vorhaben ungerecht. Mit Streiks und Protesten verleihen sie ihrem Ärger Ausdruck.
1
2
3
4