Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
28,3 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
E
Eltern
Themen: Eltern
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Essay
Elternsein zu Zeiten von Corona und Affenpocken
Ein Essay über Eltern, die das Beste für die Gesundheit des Nachwuchses wünschen. Und dabei gerne mal den Überblick verlieren.
Die idowa-Familienkolumne
Elternsein: Schlafentzug durch Teenager-Kinder
Eine Kolumne über das Leben mit Teenagern.
Die idowa-Familienkolumne
Warum Eltern nicht die besseren Schüler waren
Warum wir Eltern auch nicht besser waren und ebensoviel Unfug im Kopf hatten.
Die idowa-Familienkolumne
Warum Eltern so "nachtragend" sind
„Hast alles dabei?“, ist eine Frage, die Eltern gefühlt stündlich stellen. Denn ob Brotzeit, Turnzeug oder die Hausaufgaben, Kinder scheinen eine genetische Disposition zum Liegenlassen zu haben.
Wind verursacht Unfall
Fünf Kinder sterben bei Hüpfburg-Unglück in Australien
Es sollte ein fröhlicher Tag werden, doch er endet in einer Tragödie: Bei einer Weihnachtsfeier wird eine Hüpfburg in die Luft gewirbelt, die Kinder stürzen aus zehn Metern in die Tiefe.
Kinderkrankentage
Bayerns Väter betreuen am seltensten ihre kranken Kinder
In Bayern ist die Betreuung kranker Kinder meistens Muttersache. Bei der Krankenkasse KKH gingen im ersten Halbjahr nur 20,7 Prozent der Kinderkrankentage in Bayern auf das Konto von Vätern, wie sie am Donnerstag mitteilte.
Bayern
Bayerns Väter betreuen am seltensten ihre kranken Kinder
München (dpa/lby) - In Bayern ist die Betreuung kranker Kinder meistens Muttersache. Bei der Krankenkasse KKH gingen im ersten Halbjahr nur 20,7 Prozent der Kinderkrankentage in Bayern auf das Konto von Vätern, wie sie am Donnerstag mitteilte.
US-Demokraten
US-Minister Buttigieg und Ehemann präsentieren ihre Babys
Er ist der erste offen schwule Bundesminister der USA - und eines der jüngsten Kabinettsmitglieder in der US-Geschichte: Verkehrsminister Pete Buttigieg und sein Ehemann Chasten sind Eltern geworden.
Pandemie
Corona: 1,5 Millionen Kinder haben Betreuungsperson verloren
Mehr als vier Millionen Menschen sind an den Folgen des Coronavirus gestorben. Das bedeutet für viele Kinder etwa den Verlust eines Elternteils. Nun gibt es dazu eine Hochrechnung.
Pandemie
UN: Geburtenrückgang in Europa und USA wegen Covid-19
Daten aus 19 europäischen Ländern und den USA zeigen: Seit Oktober 2020 gab es vergleichsweise wenig Geburten. Die UN-Populationsexpertin begründet das mit den momentan «unsicheren Zeiten».
Selbsttest-Kits für Kinder
Nur wenige Chamer Eltern holen sich Bezugsschein
"Das Angebot wird nicht übermäßig in Anspruch genommen", sagt Angelika Neumeier, Leiterin des Kinderhaus Burgwichtl in Runding. Die Rede ist von den Berechtigungscheinen für Selbsttest-Kits für Kinder.
Therapie
Andreas Hölzle hilft Eltern, die nicht mehr weiterwissen
Wenn Mütter oder Väter vor Andreas Hölzle sitzen, ist da oft vor allem eines: Verzweiflung. Warum komme ich nicht zurecht, warum schaffe ich es nicht? Alle anderen schaffen es doch auch! Was stimmt nicht mit mir?
Umfrage
Rita Falk denkt über einen Abschied von "Eberhofer" nach. Was halten Sie davon?
Ich finde es sehr schade. Ich freue mich immer, wenn ein neuer Teil der "Eberhofer"-Reihe erscheint.
Mit den Krimis von Rita Falk kann ich gar nichts anfangen.
Bei den "Eberhofer"-Krimis ist inzwischen etwas die Luft raus. Vielleicht ist es Zeit für Rita Falk, ein neues Projekt zu beginnen.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Golf
Km-Stand: 4274 km Leistung: 110 kW (150 PS)
24.979,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
35.990,00
Km-Stand: 1511 km Leistung: 103 kW (140 PS)
38.900,00
Volkswagen Polo
Km-Stand: 0 km Leistung: 81 kW (110 PS)
29.480,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Im Straubinger Süde-Osten entsteht in bevorzugter und absoluter ruhiger Wohnlage eine hochwertige & moderne Wohnanlage mit KFW-55-Standard (EE). Di...
Im Straubinger Süde-Osten entsteht in bevorzugter und absoluter ruhiger Wohnlage eine hochwertige & moderne Wohnanlage mit KFW-55-Standard (EE). Di...
Die hell und großzügig geschnittene Wohnung liegt im 1. Ober- und Dachgeschoss einer weitläufig angelegten Wohnanlage. Das Gebäudeensemble wurde
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Kritik von SPD und Opposition
Corona-Entschädigung für Eltern wird ausgeweitet
Schulen und Kitas sind wieder zu, aber nicht überall. Manche Länder heben nur die Präsenzpflicht auf oder bitten Eltern, ihre Kinder nicht zu bringen. Dafür wird jetzt die Corona-Entschädigung für Mütter und Väter angepasst. Kritiker sehen aber Lücken.
Fotografie
Gelebt fürs Jetzt: Der Wert hinter Bildern einer analogen Film-Kamera
Lange waren sie vergessen, manche entdecken analoge Kameras nun neu für sich. Wie sie uns guttun.
Mehr als 100 Anfragen
Corona-Krise verunsichert getrennt lebende Eltern
Die Corona-Epidemie verschärft bei getrennt lebenden Eltern zum Teil den Streit um den Umgang mit den gemeinsamen Kindern.
Trotz neuem Gesetz
Zwingt Pflege Betroffene in die Sozialhilfe?
Wenn die Eltern ins Pflegeheim kommen, ist das für Söhne und Töchter nicht nur emotional belastend, sondern oftmals auch eine finanzielle Herausforderung. Ein neues Gesetz soll hier jedoch Abhilfe schaffen.
Umfrage
Jedes zehnte Grundschulkind ohne Frühstück in der Schule
Frühstück ist für Grundschulkinder die wichtigste Mahlzeit, sagen Eltern in einer Umfrage. Und trotzdem gibt es viele Jungen und Mädchen, die morgens auf sich alleine gestellt sind oder sogar mit knurrendem Magen in die Schule gehen.