Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Newsletter
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
7,1 °C
Straubing
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Reise
Freistunde
Übersicht
Zeitungsprojekt
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Coronavirus
podcast
wirfürdieregion
Suchen
Themenseite
C
Corona-Impfung
Themen: Corona-Impfung
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Corona-Impfung
Spahn prüft Sanktionen gegen Vordrängler beim Impfen
Corona-Impfungen in der Region
Teams sind fleißig, aber der Nachschub stockt
Mühsam, aber stetig geht es bei den Impfungen in der Region voran. Der gemeinsame Nenner: Fast überall könnte es mindestens doppelt so viele Impfungen geben, wenn die entsprechenden Impfstoffmengen zur Verfügung stünden.
Pandemie-Wahlkampf
Wahlkampf statt Corona-Bekämpfung
Wir kommen auch deshalb schlechter durch die zweite Welle, weil Wahlen anstehen.
Corona-Impfungen
Spahn macht Hoffnung auf Fortschritte
Nach dem holprigen Start der Corona-Impfungen weckt Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Hoffnung auf echte Fortschritte und mehr Tempo.
Corona in Ostbayern
Wie barrierefrei sind die Impfzentren in der Region?
Wie barrierefrei ist der Zugang zur Corona-Impfung? Diese Frage stellt sich nicht nur für Menschen mit körperlicher Behinderung, sondern auch für Sehbehinderte, Gehörlose und Menschen mit kognitiven Einschränkungen. Barrierefreiheit und Inklusion beginnen schon bei der Impftermin-Vergabe im Internet. Ein Überblick für Ostbayern.
Tel Aviv
Israel: Rekorde bei Impfungen und Neuinfektionen
In Israel sind in der Corona-Krise Höchststände sowohl bei den Neuinfektionen als auch bei den Impfungen registriert worden. Der Corona-Beauftragte des Landes, Nachman Asch, sagte am Dienstag dem Armeesender, am Vortag seien erstmals mehr als 10.000 neue Fälle gemeldet worden. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums waren es 10.021.
Covid-19-Impfung
Alle Infos zu Ostbayerns Impfzentren
Seit Ende Dezember sind auch in Ostbayern die Impfzentren der Städte und Kreise einsatzbereit, erste Impfungen wurden fast überall durchgeführt. Nun wird je nach Impfstoff-Verfügbarkeit weiter geimpft, beginnend mit älteren Menschen, Pflegekräften und Krankenhauspersonal. Hier finden Sie alle Informationen zum Impfzentrum in Ihrer Nähe.
Interview zur Corona-Impfung
Infektiologe Salzberger: "Für fast niemanden schädlich"
Das Impfen gegen das Coronavirus hat begonnen, doch noch immer gibt es offene Fragen. Werden auch jene geimpft, die eine Infektion durchgestanden haben? Und wie lange schützt mich die Immunität nach einer Impfung oder Infektion? Antworten gibt Professor Bernd Salzberger. Er ist Leiter der Abteilung Infektiologie am Universitätsklinikum Regensburg.
Ab Montag Pflicht
FFP2-Maskenpflicht für Nahverkehr und Einzelhandel
Bayerns Regierungschef Söder wertet zurückgehende Corona-Zahlen "verhalten positiv". Er warnt aber auch vor der Virus-Mutation aus Großbritannien. Wohl auch deshalb schreibt Bayern nun bestimmte Schutzmasken vor, jedenfalls in vielen öffentlichen Bereichen.
Pressekonferenz
FFP2-Maskenpflicht in Geschäften und im ÖPNV
Die Bayerische Staatsregierung hat sich am Vormittag getroffen, um wieder einmal über die Maßnahmen in der Corona-Pandemie zu diskutieren. Die Hauptthemen sind Impfung und Schulbetrieb. Die Ergebnisse sollen am Nachmittag um 13 Uhr präsentiert werden.
RKI
Mehr als 613.000 Covid-19-Impfungen erfasst
Die Zahl der ans Robert Koch-Institut (RKI) gemeldeten Impfungen gegen Covid-19 in Deutschland ist weiter gestiegen. Seit Beginn der Impfkampagne Ende Dezember haben mindestens 613.347 Menschen eine Dosis gespritzt bekommen.
Umfrage
Impfstoffe werden langsam besser verfügbar, immer mehr Menschen in Bayern erhalten die Covid-19-Impfung. Lassen Sie sich impfen?
Ja! Die Impfung schützt vor schweren Corona-Verläufen und wird uns mittelfristig die Rückkehr in die Normalität ermöglichen.
Nein! Die Impfstoffe wurden nicht gut genug getestet und es gibt zu viele Nebenwirkungen oder unbekannte Langzeitfolgen.
Ich weiß es noch nicht. Vielleicht entscheide ich, wenn ich an der Reihe bin.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Tiguan
Km-Stand: 9950 km Leistung: 140 kW (190 PS)
36.495,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 14900 km Leistung: 85 kW (116 PS)
24.479,00
Km-Stand: 1000 km Leistung: 110 kW (150 PS)
48.498,00
Fiat 500
Km-Stand: 10 km Leistung: 52 kW (71 PS)
14.489,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Wir suchen für uns und vorgemerkte Gastronomen, Gastropacht- & Kaufflächen aller Art!
Die tolle und neuwertige 4-Zimmer-Wohnung befindet sich in einer Wohnanlage mit nur vier Wohneinheiten in sehr ruhiger Lage. Sowohl im Erdgeschoss...
Das 6-Familienhaus wurde im September 2017 fertiggestellt und ist voll vermietet.
Zentral gelegen zur Straubinger Innenstadt und nur 10 Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt liegt diese großzügige Gewerbefläche (gesamt 83,5m²). Die...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz