Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Newsletter
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
2,0 °C
Straubing
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Reise
Freistunde
Übersicht
Zeitungsprojekt
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Coronavirus
podcast
wirfürdieregion
Suchen
Themenseite
B
Bundesregierung
Themen: Bundesregierung
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Corona-Krise
Impfstau hemmt Corona-Schutz
Wochenlang war das Hauptproblem der mangelnde Impfstoff - jetzt liegen Impfdosen in großen Menge auf Halde. Nun stellt sich die ethisch heikle Frage: Wer soll als nächstes geimpft werden?
Sicherheitspolitik
Kabinett beschließt Verlängerung des Afghanistan-Mandats
Wie es in Afghanistan weitergeht, ist angesichts der stockenden Friedensbemühungen unklar. Berlin will das Mandat für den Bundeswehreinsatz erstmal nur knapp über den Jahreswechsel hinaus verlängern.
Corona-Krise
Schnelltests: Spahn soll Auskunft im Bundestag geben
Die hohen Corona-Infektionszahlen machen viele mürbe. Mit den versprochenen Schnelltests geht es nun doch nicht so schnell. Gesundheitsminister Spahn gerät zunehmend in die Kritik.
Umwelt
Merkel und die Bauern - Zeitdruck auf umkämpften Feldern
Unter den Bauern brodelt es wieder. Vor allem Gesetzespläne zum Insektenschutz bringen Landwirte auf die Palme. Die Kanzlerin sucht das Gespräch. Aber Konfliktstoff gibt es noch mehr.
Pandemie
Merkel plant vorsichtige Öffnung in dritter Corona-Welle
Die ansteckendere Virus-Variante aus Großbritannien schiebt eine dritte Corona-Welle durch Deutschland. Gleichzeitig nehmen Bund und Länder Kurs auf Öffnungen - denn gegen die Pandemie soll nicht mehr nur der Lockdown helfen.
Sachverständigenrat
Streit in Koalition um Abgang von "Wirtschaftsweisem"
Der neue CDU-Chef teilt mächtig gegen die SPD aus. Anlass ist das bevorstehende Ausscheiden eines «Wirtschaftsweisen» - der in der SPD als «Marktradikaler» bezeichnet wird.
Spahn in der Kritik
Dreyer fordert konkreten Stufenplan
Bund und Länder machen sich an die Beratungen für ein Öffnungskonzept. Entscheidungen soll es nächste Woche geben. Die SPD fordert einen konkreten Stufenplan.
Gesundheitsportal
Gutachten sieht Probleme bei Bund-Google-Kooperation
Die Bundesregierung will zusammen mit Google verlässliche Gesundheits-Informationen aus seriösen Quellen besser im Netz sichtbar machen. Verstößt das möglicherweise gegen die Pressefreieheit?
Corona-Krise
Merkel spricht mit Kommunalpolitikern über Pandemie
Das Frühjahr naht, die Rufe nach einem Ende der Lockdown-Starre werden lauter. Die Fixierung auf Inzidenzwerte gerät zunehmend in die Kritik. Die Kanzlerin sucht den Kontakt zu Kommunalpolitikern.
Corona-Krise
Merkel spricht mit Kommunalpolitikern über Pandemie
Das Frühjahr naht, die Rufe nach einem Ende der Lockdown-Starre werden lauter. Die Fixierung auf Inzidenzwerte gerät zunehmend in die Kritik. Die Kanzlerin sucht den Kontakt zu Kommunalpolitikern.
Coronavirus
Grenzkontrollen: Bescheinigung für Berufspendler ab Freitag
Eigentlich wäre die Frist bereits abgelaufen. Doch den Arbeitgebern soll jetzt etwas mehr Zeit gegeben werden, um sich auf die neuen Verordnungen vorzubereiten.
Friedensprozess
Nato-Generalsekretär: Taliban müssen Versprechen halten
Der Friedensprozess in Afghanistan stockt. Die Nato sieht dafür vor allem einen Grund.
Umfrage
Die TV-Serie "Dahoam is Dahoam" begeistert ihre Fans schon seit 2007. Sind Sie nach wie vor dabei?
Ja, klar. Bei der Serie kann man wunderbar abschalten.
Nein. Ich hab mir das noch nie angeschaut.
Früher ja, mittlerweile nein. Man müsste mal was an dem Serienkonzept ändern.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Golf
Km-Stand: 7900 km Leistung: 96 kW (131 PS)
22.675,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 209200 km Leistung: 81 kW (110 PS)
7.950,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 4500 km Leistung: 110 kW (150 PS)
37.880,00
Km-Stand: 850 km Leistung: 85 kW (116 PS)
16.988,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Einfamilienhaus
Laden
Wir suchen Wohnungen ab 20m² für vorgemerkte Kunden in den Lkr./ Stadt: Rgbg, Cham, SAD, SR, DEG, DGF, LA, KEH oder angrenzende Landkreise.
Aufwandsfrei Immobilien verkaufen OHNE Provision!
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Morde aus Rassismus
Merkel erinnert an Anschlag von Hanau
«Rassismus ist ein Gift. Der Hass ist ein Gift»: Am 19. Februar 2020 hatte ein 43 Jahre alter Deutscher in Hanau neun Menschen mit ausländischen Wurzeln erschossen. Kanzlerin Angela Merkel erinnert an die Tat und gibt ein Versprechen.
Nato-Mission
Maas will Bundeswehreinsatz in Afghanistan verlängern
Mit bis zu 1300 Bundeswehrsoldaten beteiligt sich Deutschland an der Nato-Mission «Resolute Support» in Afghanistan. Das Mandat soll verlängert werden.
15 Airports atmen auf
Bund will nur größeren Flughäfen direkt helfen
Wegen der Corona-Pandemie befinden sich die Flughäfen in einer dramatischen wirtschaftlichen Lage. Nun könnte bald Geld vom Bund fließen - aber nicht für alle.
Deutsche Bahn
Kein Personalwechsel im Zug - Bahnchef soll weitermachen
Für Bahnkunden gibt es große Versprechen: Reisen soll pünktlicher, komfortabler und einfacher werden. Milliarden werden investiert. Doch Corona schlägt hart ins Kontor. Der Bund setzt auf Kontinuität.
Um fünf weitere Jahre
Vertrag von Bahnchef Lutz soll verlängert werden
Die Corona-Krise hat auch die Bahn schwer getroffen. Die Bundesregierung hält in diesen Krisenzeiten am Chef des bundeseigenen Konzerns fest.
15 Airports atmen auf
Bund will nur größeren Flughäfen direkt helfen
Mehr als eine Milliarde Euro Bund-Länder-Hilfen soll als Corona-Ausgleich an die deutschen Flughäfen fließen. Der Bund will die Hilfen allerdings auf die größeren Airports konzentrieren.
1
2
3
4
5