Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
8,6 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
B
Brandenburg
Themen: Brandenburg
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Aggression
Mutmaßlicher Axt-Angreifer in Zug in U-Haft
Ein Mann hat in einem Regionalzug Menschen bedroht und verletzt. Alle aktuellen Entwicklungen auf einen Blick.
Adel
Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.
Gewalttat
Jugendliche in Zug mit axtähnlichem Gegenstand verletzt
In einem Regionalzug im Südosten Brandenburgs löst ein Mann mit möglicherweise einer Axt Angst aus. Er verletzt eine Jugendliche. Es bleiben viele Fragen zum Ablauf und den Gründen für die Gewalttat offen.
Kriminalität
Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.
Frauen-Bundesliga
0:0 gegen Köln: Turbine Potsdam ist dem Abstieg näher
Turbine Potsdam kommt trotz des zweiten Punktgewinns dem Abstieg aus der Fußball-Bundesliga der Frauen immer näher. In einem Nachholspiel des 14.
Gigafactory
Ein Jahr Tesla-Werk in Deutschland
Vor einem Jahr war nicht nur Tesla-Chef Elon Musk bei der Eröffnung der Fabrik in Grünheide bei Berlin, auch Kanzler Olaf Scholz kam. Das Werk des Autobauers hat viele Fans, aber auch viele Kritiker.
Klima versus Energie
Kohleausstieg: Leag-Betriebsrat sagt Grünen-Klausur ab
Es ist ein kleiner Eklat: In letzter Minute sagen geladene Gäste des Leag-Betriebsrates ihr Kommen zur Grünen-Fraktionsklausur ab. Anlass sind Pläne für einen schnelleren Kohleausstieg in Ostdeutschland.
Energiepolitik
Grüne peilen früheren Kohleausstieg auch im Osten an
Bis spätestens 2038 soll in Deutschland Schluss sein mit der Stromerzeugung durch die Verbrennung der klimaschädlichen Kohle. Die Grünen machen weiter Druck, den Ausstieg schon 2030 zu schaffen.
Energie
Grüne peilen früheren Kohleausstieg auch im Osten an
Bis spätestens 2038 soll in Deutschland Schluss sein mit der Stromerzeugung durch die Verbrennung der klimaschädlichen Kohle. Die Grünen machen weiter Druck, den Ausstieg schon 2030 zu schaffen.
Energie
Haseloff: Früherer Kohleausstieg im Osten "illusorisch"
Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff hält den von der Grünen-Fraktion angepeilten früheren Kohleausstieg im Osten für unrealistisch. Durch den nach und nach stattfindenden Ausstieg aus der Kohle und der Atomkraft sowie den Wegfall von Pipeline-Gas als Brückentechnologie in der Energiewende entstehe eine Stromlücke.
Luftverkehr
Am Montag ganztätige Warnstreiks an mehreren Flughäfen
Reisende müssen sich zum Wochenstart an Airports im Norden und in der Hauptstadt auf längere Wartezeiten sowie zahlreiche Flugausfälle einstellen. Verdi hat erneut zum Arbeitskampf aufgerufen.
Historikerdiskussion
Hohenzollern-Chef: Klagen um Entschädigung zurückgezogen
Mit dem Verzicht auf Klagen erspart Hohenzollern-Chef Georg Friedrich Prinz von Preußen sich und der öffentlichen Hand wohl jahrelange Prozesse. Doch nun muss verhandelt werden.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 0 km Leistung: 84 kW (114 PS)
40.990,00
Km-Stand: 6500 km Leistung: 130 kW (177 PS)
63.995,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 4900 km Leistung: 180 kW (245 PS)
43.899,00
Km-Stand: 15600 km Leistung: 210 kW (286 PS)
90.990,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Ein-Fam.-Wohnhaus-SR-Süd Energieeffizienzhaus , 5 Zimmer, ca. 160 m² Wfl, Küche, Speise, Bad, 2 WC, EV: 138,3 kWh (m²a) Holzpelletheizung, großer G...
Reihenhaus in Straubing in bester Lage, Bj. 1960, Garage + Stpl., Solarthermie, ca. 90 m² Wfl., KP: 290.000.-€ + 15.000.-€ Garage, Tel. 0170/369467...
Die hier angebotene Doppelhaushälfte mit Terrasse und Kfz-Stellplatz steht ab sofort für Sie zur Besichtigung bereit.Im Erdgeschoss finden Sie das...
Dieses attraktive Reihenmittelhaus wurde mit ca. 120 m² Wohnfläche und einer Grundstücksfläche von 230 m² im Jahr 1963 errichtet und bietet genügen...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Geschichte
Hohenzollern wollen auf Entschädigung verzichten
Seit der Einheit streiten die Nachfahren des ehemaligen Herrscherhauses Hohenzollern um millionenschwere Rückgaben von enteigneten Immobilien und Wertgegenständen. Nun deutet sich eine gütliche Einigung an.
Justiz
Bundesgericht befragt Zeugen im Prozess um Rosneft-Klage
Russisches Öl, Sanktionen und das PCK Schwedt: Vor diesem Hintergrund übernahm der Bund im September die Kontrolle der beiden deutschen Töchter des Ölkonzerns Rosneft. Durfte er das?
Prozess in Potsdam
Staatsanwaltschaft will Haftstrafe für Ex-NPD-Anwalt Mahler
Mehrfach wurde Horst Mahler wegen Leugnung des Holocausts verurteilt. Auch in Potsdam geht es um antisemitische Schriften. Sein letztes Wort vor Gericht nutzt der 87-Jährige für eine Provokation.
Vermisstenfall in Kapstadt
Verdächtige besaßen Gegenstände von vermisstem Deutschen
Letzte Spur: ein Wanderpfad. Seit dem 15. Februar gilt ein 22-jähriger Brandenburger in Kapstadt als vermisst. Jetzt wurden fünf Verdächtige angeklagt - wegen Raubüberfalls.
Umwelt
Bergbaukonzern weist Vorwürfe zu Oder-Fischsterben zurück
Im Sommer verendeten in der Oder mindestens 360 Tonnen Fische. Im Wasser waren erhöhte Salzwerte gemessen worden. Greenpeace sieht zwei Konzerne in der Verantwortung. Einer weist die Vorwürfe zurück.
1
2
3
4
5