Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
21,9 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
B
Berlinale
Themen: Berlinale
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Filmpreise
Berlinale 2022: Filmfestival zeichnet "Alcarràs" aus
Die Regisseurin Carla Simón erzählt von einer Familie, die eine Pfirsichplantage betreibt. Ihr Film «Alcarràs» gewinnt den Goldenen Bären der Berlinale.
Filmpreise
Berlinale 2022: Goldener Bär geht an "Alcarràs"
Meltem Kaptan spielt die Mutter des früheren Guantánamo-Häftlings Murat Kurnaz. Dafür gewinnt sie den wichtigsten Schauspielpreis der Berlinale. Der Goldene Bär geht an «Alcarràs».
International
Drama "Alcarràs" gewinnt den Goldenen Bären
Das Drama "Alcarràs" von Carla Simón über Pfirsichbauern in Spanien hat den Goldenen Bären der Berlinale gewonnen. Das gaben die Filmfestspiele am Mittwochabend in Berlin bekannt.
International
Berlinale: Meltem Kaptan gewinnt Schauspielpreis
Die Schauspielerin Meltem Kaptan gewinnt einen Silbernen Bären der Berlinale. Ausgezeichnet wird sie für ihre Hauptrolle in "Rabiye Kurnaz gegen George W.
Auszeichnung
Berlinale vergibt Goldenen Ehrenbären an Isabelle Huppert
Die Berlinale hat mit Isabelle Huppert eines der bekanntesten Gesichter des französischen Films geehrt. Wegen eines positiven Corona-Tests nimmt sie an der Verleihung per Video teil.
Berlinale
Isabelle Huppert wird zur Berlinale nur zugeschaltet
Die Berlinale will mit Isabelle Huppert eines der bekanntesten Gesichter des französischen Films ehren. Doch am Montagabend wird bekannt, dass Huppert positiv auf das Coronavirus getestet wurde.
Berlinale
Ein Filmfestival in Corona-Zeiten - wie geht das?
Die Berlinale ist in Corona-Zeiten eine große Bewährungsprobe. Wie läuft es bisher?
Filmfestival
Ehrenbär der Berlinale für Isabelle Huppert
Isabelle Huppert ist eines der bekanntesten Gesichter des französischen Films. Hinter der bürgerlichen Maske ihrer Rollen stecken häufig emotionale Abgründe.
Berlinale
Rapper Colson Baker macht Megan Fox Liebeserklärung
Machine Gun Kelly, der mit bürgerlichem Namen Colson Baker heißt, stellte auf der Berlinale seinen Film vor. Im echten Leben spielt seine Verlobte Megan Fox die Hauptrolle.
Musiker und Schauspieler
Colson Baker: Frauen haben starken Einfluss auf mich
Baker, der als Rapper Machine Gun Kelly bekannt ist, feiert mit dem Film «Taurus» auf der Berlinale Premiere. Dabei gibt er auch Einblicke in seine Persönlichkeit.
Filmdreh
Sophie Rois über Sex-Szenen im Film: "Es ist ganz leicht"
Wie ist es, vor der Kamera eine Sex-Szene zu drehen? Die Schauspielerin Sophie Rois gibt einen Einblick - und verrät, wieso sie sich dabei erlöst fühlt.
Filmfestspiele
Berlinale zeigt neuen Film von Nicolette Krebitz
Bei der Berlinale stellt Nicolette Krebitz ihren neuen Film vor. Emma Thompson legt einen schwungvollen Auftritt hin. Sie bringt die Leute zum Lachen und hat einen Ratschlag für die Zeit nach dem Kino.
Umfrage
Nun gibt es auch in Niederbayern den ersten Fall von Affenpocken. Sind Sie deswegen besorgt?
Ja. Dass das Virus auch bei uns angekommen ist, sollte uns zu denken geben.
Ich finde es gut, dass die Regierung den Fall offen kommuniziert. Sorgen mache ich mir aber nicht.
Nein. Ich halte die Aufregung um die Affenpocken generell für übertrieben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 100 km Leistung: 110 kW (150 PS)
37.880,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
23.995,00
Skoda Fabia
Km-Stand: 21200 km Leistung: 70 kW (95 PS)
18.981,00
Suzuki SX4
Km-Stand: 2900 km Leistung: 95 kW (129 PS)
28.490,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Zum Verkauf steht eine von vier separaten Wohneinheiten sowie zwei Garagen eines Mehrfamilienhauses im Zentrum des wunderschönen niederbayrischen S...
2 Zimmer-ETW
Einfamilienhaus
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Kino
Warum Dresens neuer Film auf der Berlinale überrascht
Regisseur Andreas Dresen stellt auf der Berlinale seinen neuen Film vor. Der erzählt die Geschichte des Guantánamo-Häftlings Murat Kurnaz - und fällt ganz anders aus als erwartet.
Auszeichnung
Das sind die neuen "Shooting Stars" der Berlinale
Wer sind die neuen Sternchen am Schauspiel-Himmel? Die Berlinale 2022 zeichnet junge europäische Talente aus. Darunter auch einen Schauspieler aus Berlin.
Filmfestspiele
Berlinale 2022: Andreas Dresen stellt neuen Film vor
Die Berlinale zeigt eine Dokumentation über Nick Cave. Regisseur Andreas Dresen stellt einen politischen Film vor. Und abends werden zwei Oscarpreisträgerinnen erwartet. Das bringt der Festivalsamstag.
Festival
"Es geht um Sehnsüchte" - Die Berlinale legt los
Die 72. Berlinale läuft: Am ersten Tag nach der Eröffnung geht es um einen Film über weibliche Gewalt. Daneben wirft Ulrich Seidl einen Blick auf einen Schlagersänger. Und es gibt Neues zu einem Remake mit Tom Hanks.
Film
Berlinale beginnt mit einem großen Fragezeichen
Vor dem Festivalkino werden Coronatests gemacht - und im Saal trägt das Publikum Maske. Die Bilder von der Berlinale wirken auch nach zwei Jahren Pandemie, als hätte jemand den falschen Film eingelegt.
Filmfestival
Die Berlinale beginnt - "Wir sind zurück in der Kirche"
Monatelang wurde um die Filmfestspiele gerungen. Nun geht die Berlinale los - trotz Corona. Zum Auftakt läuft der neue Film von François Ozon. Die Festivaljury hat richtig Lust auf Kino.
1
2
3