Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
13,7 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Gäubodenvolksfest
Geld
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Drachenstich
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
A
Astronomie
Themen: Astronomie
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Astronomie
Hubble entdeckt 12,9 Milliarden Lichtjahre entfernten Stern
Raumfahrt
Raumsonde "Solar Orbiter" erreicht sonnennächsten Punkt
Astronomie
Mehr als 5000 Exoplaneten bestätigt
Raumfahrt
"Solar Orbiter" sichtet riesige Sonneneruption
«James Webb»
Riesiger Spiegel von Weltraumteleskop ausgefahren
James Webb
Sonnenschutz für Weltraumteleskop aufgespannt
Raumfahrt
Teuerstes Weltraum-Teleskop startet erfolgreich ins All
Raumfahrt
"Neue Zeitrechnung": "James Webb"-All-Teleskop soll starten
Geballte Himmelsphänomene
Ein Komet und viele Sternschnuppen
Astronomie
Komet fliegt an Erde vorbei in die Weiten des Alls
Astronomie
"Dart"-Mission: Nasa-Sonde soll in Asteroiden krachen
Ort der Sternentstehung
Wo und wann der Orionnebel gut zu sehen ist
«Dart»-Mission
Nasa lässt Test-Sonde in Asteroiden fliegen
Bayern
Neue Hülle für Industriedenkmal mit Luft befüllt
Bayern
Neue Hülle für Industriedenkmal Radom am Ammersee
Bayern
Neue Hülle für Industriedenkmal Radom: Versuch verschoben
Deutschland
Bilder geben Hinweise zu Herkunft von Asteroiden
Astronomie
Feuerball über Süddeutschland war wohl Meteoroid
Raumfahrt
Erster Vorbeiflug: Merkur-Sonde erfolgreich
Exoplaneten
Leben könnte auf mehr Exoplaneten möglich sein
Astronomie
Neue Möglichkeiten mit Weltraumteleskop "James Webb"
Nächtliches Spektakel
Hunderte von Perseiden am Himmel verglüht
Sternen-Spektakel
Feuerwerk kosmischer Teile - Perseiden verglühen am Himmel
Himmelsspektakel
Großer Meteorit über dem Süden von Norwegen gesichtet
Chile
Bilder von Galaxien geben Einblick in Sternentstehung
Astronomie
Gefährliche Brocken: Beschuss von Asteroid geplant
Astronomie
Sommersonnenwende - Wenn das Licht die Nacht verdrängt
Naturspektakel
Stromnetzbetreiber haben für Sonnenfinsternis vorgesorgt
Hobby-Astrofotograf
Wie man eine Sonnenfinsternis auf Film bannt
Licht aus
Zwei Inseln auf dem Weg zum Sternenpark
«Supermond»
Deshalb wirkt der Vollmond am Mittwoch besonders groß
Astronomie
Sonde "Solar Orbiter": Erste Filme von Sonneneruptionen
Astronomie
Supermond über Deutschland
Sternenhimmel
Sonne, Mond und Sterne im Mai 2021 - kleiner Merkur zu sehen
Galaxie Messier 87
Forscher machen Magnetfelder nah an Schwarzem Loch sichtbar
Astronomie
Asteroid soll Sonntag relativ nah an der Erde vorbeifliegen
Aus dem Weltall
Seltene Meteoriten-Teile im Südwesten Englands entdeckt
Fünf Tonnen schweres Schiff
Chinas Sonde "Tianwen 1" schwenkt in Mars-Umlaufbahn ein
Astrophysik vs. Astrologie
Was machen Astrologen und wie unterscheiden sie sich von Astronomen?
Lückenlos
Sonnenaktivität vor mehr als 1000 Jahren rekonstruiert
Sternenreicher Winterhimmel
Sonne, Mond und Sterne im Februar 2021
Astronomie
Sternschnuppenschauer und Explosionen - die Himmelsphänomene 2021
Seltenes Phänomen
Jupiter und Saturn verschmelzen am Nachthimmel
Schauspiel am Nachthimmel
Reichster Sternschnuppenstrom des Jahres kommt
Schauspiel am Nachthimmel
Reichster Sternschnuppenstrom des Jahres kommt
Erste Himmelsdurchmusterung
Teleskop "eRosita" findet riesige Gasblase bei Milchstraße
Wichtig für künftige Missionen
Forscher finden neue Hinweise auf Wasser auf dem Mond
Mit bloßem Auge sichtbar
Komet Neowise kommt Erde am nächsten
Viele Menschen irritiert
Lichterkette am Nachthimmel: "Starlink"-Satelliten sichtbar
Welt und All
Der Himmel: Mehr als Sterne, Planeten und Kometen?
1
2
3