Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
21,3 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
A
Armin Laschet
Themen: Armin Laschet
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
CSU-Chef
Söder bekundet Abschied vom Kanzlertraum
Vor der Bundestagswahl 2021 verlor Markus Söder das Rennen um die Unions-Kanzlerkandidatur gegen den damaligen CDU-Chef Armin Laschet. Noch einmal versuchen will es der CSU-Chef aber nicht.
Partei-Ehrenamt
Angela Merkel verzichtet auf CDU-Ehrenvorsitz
Nach 16 Jahren als Bundeskanzlerin lehnte Angela Merkel ein Jobangebot von der UN postwenden ab. Nun hat ihre Partei ihr ein Ehrenamt angeboten. Armin Laschet erzählt von ihrer Reaktion.
Partei-Ehrenamt
Angela Merkel verzichtet auf CDU-Ehrenvorsitz
Nach 16 Jahren als Bundeskanzlerin lehnte Angela Merkel ein Jobangebot von der UN postwenden ab. Nun hat ihre Partei ihr ein Ehrenamt angeboten. Armin Laschet erzählt von ihrer Reaktion.
Ex-Kanzlerkandidat
Laschet wäre gerne NRW-Ministerpräsident geblieben
Es sei ihm nicht leicht gefallen, sein Versprechen einzulösen, nicht in das Amt zurückzukehren, erklärt der Ex-Kanzlerkandidat. Zu einem früheren Konkurrenten hat Laschet heute ein getrübtes Verhältnis.
«Maischberger. Die Woche»
"Markus, lass es" - Laschet über Söder-Verhältnis
Armin Laschet blickt mit einem weinenden Auge auf seinen Abschied aus dem Amt des Ministerpräsidenten. In «Maischberger. Die Woche» spricht er auch über sein Verhältnis zu CSU-Chef Markus Söder.
Laschet-Nachfolger
CDU will personelle Neuaufstellung im Januar abschließen
Am 21. Januar will die CDU den Nachfolger von Parteichef Laschet wählen. Die gut 400.000 Mitglieder haben diesmal das entscheidende Wort. Von diesem Samstag an läuft die Bewerbungsphase.
Laschet-Nachfolger
CDU will personelle Neuaufstellung im Januar abschließen
Am 21. Januar will die CDU den Nachfolger von Parteichef Laschet wählen. Die gut 400 000 Mitglieder haben diesmal das entscheidende Wort. Von diesem Samstag an läuft die Bewerbungsphase.
Sondersitzungen
CDU-Spitze berät über personelle Neuaufstellung
Bundesvorstand und Präsidium tagen wegen des Verfahrens für die Kür des oder der neuen Parteivorsitzenden der CDU. Aber hinter den Kulissen laufen längst die Sondierungen der möglichen Bewerber.
Handy ans Ohr geklebt?
Netzreaktionen zu kuriosem Laschet-Foto
Am Dienstag ist der neue Bundestag zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen. Doch im Fokus steht der neue Bundestagsabgeordnete Armin Laschet. Der Grund: Ein Schnappschuss von ihm im Parlament sorgt im Internet für ordentlich Wirbel.
Laschet-Nachfolge
Hendrik Wüst ist neuer Ministerpräsident in NRW
Der Wahl-Krimi ist ausgeblieben: Bereits im ersten Durchgang wird Hendrik Wüst im NRW-Landtag als Nachfolger von Armin Laschet zum neuen Ministerpräsidenten gewählt.
Neuwahl des Vorstands
CDU arbeitet Wahlschlappe auf
Armin Laschet zieht sich in NRW vom Parteivorsitz zurück. Im Bund stehen Personalentscheidungen noch an, mögliche Bewerber bringen sich in Stellung. Ende der Woche meldet sich die Basis zu Wort.
Laschet-Nachfolger
Wüst neuer Parteichef der CDU in NRW
Stabwechsel in der nordrhein-westfälischen CDU: Hendrik Wüst beerbt Armin Laschet mit über 98 Prozent Zustimmung als Parteichef. Für die Ministerpräsidentenwahl braucht er allerdings 100 Prozent aus der Koalition.
Umfrage
Die Lebenshaltungskosten steigen immer weiter an. Wie wirkt sich die hohe Inflation auf Ihr Konsumverhalten aus?
Mir ist die Kauflust vergangen. Ich spare in allen Bereichen und tätige nur noch sehr selten teure aber nötige Ausgaben.
Ich schränke mich in einigen Bereichen ein. Ich spare zum Beispiel beim Gaststättenbesuch und beim Shopping.
Ich schränke mich in keinem Lebensbereich ein. Die Inflation wird noch länger so hoch bleiben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Citroën C5
Km-Stand: 12990 km Leistung: 133 kW (181 PS)
34.980,00
BMW 118
Km-Stand: 500 km Leistung: 103 kW (140 PS)
29.500,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 4274 km Leistung: 110 kW (150 PS)
24.979,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 10 km Leistung: 180 kW (245 PS)
44.235,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Eigentumswohnung, Aufteilungsplan: 1, Miteigentumsanteil: 37%, Erdgeschoß, Wohnfläche: 89m², Zimmer: 4, Küche, Bad, Terrasse, Garten, Garage vorhan...
3 Zimmer-ETW
Einem Investor bietet sich hier die Möglichkeit für eine strategische Anlage!Die zwei angebotenen Teilflächen haben eine Gesamtfläche von ca 4.013
2 Zimmer-ETW
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
JU-Deutschlandtag
Laschet und Spahn stimmen Union auf Opposition ein
Beim Deutschlandtag der Jungen Union wird klar: Es träumt niemand mehr von Jamaika. Die Union stellt sich auf Opposition ein. CDU-Chef Armin Laschet nimmt die Wahlniederlage voll auf seine Kappe.
Nach Wahl-Desaster
Sonderparteitag soll kompletten CDU-Vorstand neu wählen
Dass es Veränderungsdruck gibt, ist in der CDU unumstritten. Wie groß die Veränderung am Ende sein soll, darüber gehen die Meinungen auseinander. Klarheit wird es wohl erst in einigen Wochen auf einem Parteitag geben.
Nach Desaster bei Wahl
Laschet berät mit CDU-Spitze über weiteren Kurs
CDU-Chef Armin Laschet ist am Montagmorgen noch vor dem offiziellen Beginn der Sitzungen der Spitzengremien seiner Partei mit Mitgliedern des engsten CDU-Führungszirkels zusammengekommen.
Streit zwischen CDU und CSU
Union ringt um Konsequenzen nach Wahldebakel
In der Union rumort es seit der Wahlschlappe gewaltig, Friedrich Merz spricht von einem Tiefpunkt zwischen CDU und CSU. Viel Anerkennung bekommen zwei Bundesminister - für ihren Rückzug.
Nach Wahlniederlage
Abgeordneter legt CDU-Präsidium den Rücktritt nahe
Für die Wahlschlappe der Union macht der Abgeordnete Christian von Stetten nicht nur den Kanzlerkandidaten Armin Laschet verantwortlich, auch das CDU-Präsidium müsse nun die Konsequenzen tragen.
Nach Wahlniederlage
CDU zwischen Aufruhr und Aufbruch
Während die einen noch in der Analyse des Wahldebakels stecken, suchen die anderen nach Wegen aus der Krise. Aber wer am Ende bei der CDU und auch in der Union die Nase vorn haben wird, ist offen.
1
2
3
4
5