Archäologie Forschungstaucher entdecken Pfahlreihe vor Insel Reichenau
In einer Flachwasserzone um die Bodenseeinsel Reichenau haben Forschungstaucher eine 600 Meter lange Pfahlreihe entdeckt, die aus dem Jahr 724 nach Christus stammen könnte. Zu dieser Zeit sei auch das Inselkloster gegründet worden, teilte das Landesamt für Denkmalpflege (LAD) im Regierungspräsidium Stuttgart am Montag mit.