Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
18,9 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
A
Antibiotika
Themen: Antibiotika
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Studie
Antibiotika könnten Impfwirkung bei Kindern verringern
Antibiotika haben ungezählten kranken Kindern geholfen. Nun gibt es Hinweise auf eine weitere Nebenwirkung der Medikamente. Offen ist jedoch, wie bedeutend diese ist.
Gesundheit
1,2 Millionen Todesfälle infolge von Antibiotika-Resistenzen
Wenn Bakterien gegen Antibiotika Resistenzen entwickeln, können an sich harmlose Infektionen tödlich enden. Eine internationale Expertengruppe versucht das Ausmaß des Problems zu beziffern.
EU-Parlament
Plan für strengere Antibiotika-Regeln bei Tieren fällt durch
Weil kein Antibiotikum mehr bei ihnen wirkt, sterben in der EU jedes Jahr Zehntausende. Um die Ausbreitung resistenter Keime aufzuhalten, sollen weniger Antibiotika an Tiere gehen. Doch eine Initiative dazu scheiterte nun in Straßburg.
Tierhaltung
Umwelthilfe: Antibiotikaresistente Keime auf Geflügelfleisch
Die Deutsche Umwelthilfe hat hat Putenfleisch aus dem Supermarkt testen lassen. Auf mehr als einem Viertel der Proben wurden demnach Keime gefunden, gegen die Antiobiotika nicht mehr wirken.
Tiermedizin
Neue Antibiotika-Regeln geplant: Sind Haustiere in Gefahr?
EU-Parlamentarier wollen schärfere Regeln bei Antibiotika in der Tiermedizin. Tierärzte sind dagegen. Gekämpft wird mit harten Bandagen und Hundeblick.
Tiermedizin
Neue Antibiotika-Regeln geplant: Sind Haustiere in Gefahr?
EU-Parlamentarier wollen schärfere Regeln bei Antibiotika in der Tiermedizin. Tierärzte sind dagegen. Gekämpft wird mit harten Bandagen und Hundeblick.
Multiresistente Keime
Roche will innerhalb von fünf Jahren Antibiotikum entwickeln
Resistente Keime, gegen die Antibiotika nicht mehr wirken, sind eine wachsende Bedrohung. Ein Schweizer Pharmakonzern will sich bei der Entwicklung von Mitteln gegen diese Keime nun stärker engagieren.
Corona-Pandemie
Einsatz von Antibiotika bei Covid-19-Patienten oft unnötig
Seit längerem warnen Experten vor zunehmenden Antibiotika-Resistenzen bei Bakterien. Ausgerechnet die von einem Virus ausgelöste Corona-Pandemie könnte diese Entwicklung nun noch befeuern.
Zwei neue Fälle in Bayern
Wegen Coronavirus: Antibiotika-Engpässe möglich
Wie viele Menschen sich in China tatsächlich schon mit dem neuen Coronavirus infiziert haben, ist kaum abschätzbar. Zu den Folgen gehört, dass Engpässe bei Antibiotika drohen könnten. In Deutschland wurden am Dienstagabend zwei weitere Infektionen bekannt.
Übertragung von Erregern
Waschmaschinen können resistente Keime verbreiten
Über Waschmaschinen können auch Antibiotika-resistente Keime auf den Menschen übertragen werden.
Starke Nebenwirkungen
Einsatz gängiger Antibiotika beschränkt
Antibiotika auf Basis von Fluorchinolonen werden in Deutschland häufig verschrieben. Doch sie können schwere Nebenwirkungen verursachen. Nun ziehen die Arzneimittelhersteller Konsequenzen.
Umfrage
Nun gibt es auch in Niederbayern den ersten Fall von Affenpocken. Sind Sie deswegen besorgt?
Ja. Dass das Virus auch bei uns angekommen ist, sollte uns zu denken geben.
Ich finde es gut, dass die Regierung den Fall offen kommuniziert. Sorgen mache ich mir aber nicht.
Nein. Ich halte die Aufregung um die Affenpocken generell für übertrieben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 4906 km Leistung: 140 kW (190 PS)
35.441,00
Skoda Octavia
Km-Stand: 19900 km Leistung: 110 kW (150 PS)
34.980,00
Seat Leon
Km-Stand: 5930 km Leistung: 96 kW (131 PS)
21.489,00
Km-Stand: 40610 km Leistung: 75 kW (102 PS)
20.880,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Die hell und großzügig geschnittene Wohnung liegt im 1. Ober- und Dachgeschoss einer weitläufig angelegten Wohnanlage. Das Gebäudeensemble wurde
Dieses im Jahre 1945 erbaute Einfamilienhaus wurde 1994 im Dachgeschoss mit einem komplett neuen Dachstuhl ein Stück angehoben und ausgebaut und hat
Einfamilienhaus
unbebaubares Grünland mit Gartenhäuschen
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz