Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
19,0 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
A
Alkohol
Themen: Alkohol
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Deutscher Filmpreis
Matthias Schweighöfer: Trinke keinen Alkohol mehr
Die Abstinenz tue ihm gut, meint Matthias Schweighöfer. Seit einem halben Jahr trinkt der Schauspieler keinen Alkohol mehr.
Düsseldorf
Mann mit 5 Promille - Ermittlungen in Obdachlosenszene
Die Polizei ermittelt im Fall eines sehr stark alkoholisierten Obdachlosen nach Zeugenaussagen in eine andere Richtung als noch am Donnerstag.
Gesundheit
Alkoholkonsum bei Jugendlichen auf Tiefststand
Immer weniger Jugendliche trinken reglemäßig Alkohol. Auch Rauchen kommt immer mehr aus der Mode.
Kriminalität
Obdachlosem wurde Wodka eingeflößt - 5 Promille
Mehrere Personen sollen einem Obdachlosen in Düsseldorf mit jeder Menge Hochprozentigem abgefüllt haben. Das passierte bereits vor einer Woche. Der Mann befindet sich immer noch in kritischem Zustand.
Suchtambulanz Landshut
Mit PC-Programm gegen die Alkoholsucht
Es klingt fast zu einfach, als dass es erfolgreich sein könnte.
Debatte
Drogenbeauftragter für neue Debatte über Umgang mit Alkohol
Zunächst hatte die Bundespsychotherapeutenkammer gefordert, Cannabis zu legalisieren und ein Mindestalter von 18 Jahren für legale Drogen einzuführen. Jetzt nimmt der Drogenbeauftragte Stellung.
Vorfall in Vilsbiburg
Frau will Sohn von Polizei abholen - ist aber betrunken
Am Dienstag ist eine besorgte Mutter mit dem Auto zur Polizeiinspektion Vilsbiburg gekommen.
Unfall
Betrunkene Radfahrer verletzten sich bei Kollision schwer
Zwei laut Polizei betrunkene Radfahrer sind in Oberbayern ineinander gefahren und haben sich dabei schwer verletzt. Die beiden Männer im Alter von 52 und 54 Jahren waren am Sonntag in der Nähe von Starnberg aus zunächst ungeklärten Umständen auf einem Radweg frontal zusammengestoßen, wie die Polizei mitteilte.
Großbritannien
Johnsons "Partygate": Neue Alkoholregeln in Downing Street
Einen «Katalog der Kriminalität» nennt die Opposition den 37 Seiten starken Untersuchungsbericht zum «Partygate»-Skandal. Johnson zieht eine Konsequenz - lehnt eine viel weitreichendere aber ab.
München
Autofahrerin fährt mit drei Promille Wagen Schrott
Mit mehr als drei Promille hat eine Fahrerin in einem Parkhaus am Münchner Flughafen ihr Auto zu Schrott gefahren. Die Frau habe dort einen Stahlträger gerammt, teilte die Polizei am Dienstag mit.
Open Airs in der Region
Die besten Festivals in Ostbayern 2022
Nach langem Warten finden dieses Jahr wieder Großveranstaltungen statt. Wir haben für euch die Festivals der Region zusammengetragen.
Sucht
Alkoholhaltige Getränke - Ärztepräsident fordert Werbeverbot
Durch Alkohol sterben jährlich rund 74.000 Tote. Ärztepräsident Klaus Reinhardt apelliert an die Politik diese Tatsache nicht länger zu ignorieren und fordert Maßnahmen, den Alkoholkonsum zu senken.
Umfrage
Nun gibt es auch in Niederbayern den ersten Fall von Affenpocken. Sind Sie deswegen besorgt?
Ja. Dass das Virus auch bei uns angekommen ist, sollte uns zu denken geben.
Ich finde es gut, dass die Regierung den Fall offen kommuniziert. Sorgen mache ich mir aber nicht.
Nein. Ich halte die Aufregung um die Affenpocken generell für übertrieben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Mercedes-Benz B 200
Km-Stand: 82900 km Leistung: 115 kW (156 PS)
17.900,00
Audi A6
Km-Stand: 5762 km Leistung: 150 kW (204 PS)
44.570,00
Km-Stand: 71909 km Leistung: 81 kW (110 PS)
15.933,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
49.000,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Als regionaler Makler bieten wir Ihnen für den Verkauf Ihrer Immobilie folgende Leistungen an:
Pflegeapartments sind eine gute und sichere Alternative zur Eigentumswohnung!
Im Straubinger Süd-Osten entsteht in bevorzugter und absoluter ruhiger Wohnlage eine hochwertige & moderne Wohnanlage mit KFW-55-Standard (EE). Die...
Dieses im Jahre 1945 erbaute Einfamilienhaus wurde 1994 im Dachgeschoss mit einem komplett neuen Dachstuhl ein Stück angehoben und ausgebaut und hat
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Pints, Pornos und Kokain
Skandale im britischen Parlament
«Mutter aller Parlamente» wird die Herzkammer der britischen Demokratie oft genannt. Doch in London führen sich Abgeordnete und Mitarbeiter auf wie ausgeflippte Söhne. Jetzt macht man sich daran, den Ruf zu retten.
Kreis Schwandorf
Mann schlittert über Autobahn: Lkw-Fahrer stoppt ihn
Beherzt hat ein Lkw-Fahrer auf der Autobahn 93 in der Oberpfalz einen stark berauschten Autofahrer gestoppt. Der 39 Jahre alte Pkw-Fahrer sei bei Pfreimd (Landkreis Schwandorf) in Richtung Holledau unkontrolliert über die Fahrbahn geschlittert und an der Mittelleitplanke entlang geschrammt, teilte die Polizei am Dienstag mit.
Vekehr
Lkw-Fahrer mit mehr als 2,7 Promille über Autobahn
Mit 2,76 Promille hat ein Lkw-Fahrer nach Polizeiangaben an der Autobahn 73 in Oberfranken zwei Unfälle verursacht. Zunächst habe der Mann bei Rödental (Landkreis Coburg) in Richtung Nürnberg mit seinem Sattelzug auf den linken Fahrstreifen gewechselt und dabei einen Kleintransporter gegen die Mittelschutzplanke gedrückt, teilte die Polizei am Dienstag mit.
Sucht-Jahresbericht
Tabak- und Alkoholkonsum bleiben problematisch
Weniger Kippen, mehr Wasserpfeife: So in etwa entwickelt sich das Rauch-Verhalten in Deutschland. Auch beim Glücksspiel ändert sich was.
Erstes Pandemiejahr
Weniger junge Komasäufer im Krankenhaus
Es scheint logisch: Wer das Haus nicht verlassen oder höchstens einen Kumpel treffen darf, betrinkt sich seltener als wenn jedes Wochenende Party ist. Entsprechend ist die Zahl der jungen Komasäufer in Bayerns Kliniken 2020 gesunken. Doch ob das so bleibt?
Erstes Pandemiejahr
Weniger junge Komasäufer im Krankenhaus
Es scheint logisch: Wer das Haus nicht verlassen oder höchstens einen Kumpel treffen darf, betrinkt sich seltener als wenn jedes Wochenende Party ist. Entsprechend ist die Zahl der jungen Komasäufer in Bayerns Kliniken 2020 gesunken. Doch ob das so bleibt?
1
2
3