Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
24,7 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Pfingstritt
Landshuter Hochzeit
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
A
Algerien
Themen: Algerien
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Handball-WM
Feier ohne Bier: DHB-Team stimmt sich auf Hauptrunde ein
Für die deutschen Handballer wird es bei der WM ernst. In der Hauptrunde geht es um das Ticket für das Viertelfinale. Die Zuversicht nach der makellosen Vorrunde ist groß.
Handball-WM
So geht es für Deutschland bei der Handball-WM weiter
Nach der überzeugenden Vorrunde geht es für die deutschen Handballer bei der Weltmeisterschaft in der Hauptrunde weiter. Das Team von Bundestrainer Alfred Gislason trägt auch die kommenden drei Spiele in der zweiten Turnierphase in Kattowitz aus.
Handball
DHB-Auswahl schlägt Algerien - Fokus auf WM-Hauptrunde
Zum Abschluss der WM-Vorrunde holen Deutschlands Handballer einen lockeren Sieg gegen Algerien. Dabei kommen viele Ersatzkräfte zum Einsatz. Ab Donnerstag wird es dann richtig ernst.
Handball-WM
Vor Algerien-Spiel: Keine Motivationsprobleme bei DHB-Team
Gegen Algerien kann sich die DHB-Auswahl für den Kampf ums Viertelfinale in der zweiten Turnierphase warmspielen. Das Thema Corona ist bei der WM derzeit nicht aktuell.
Flüchtlinge
Küstenwache Italiens: Vier Migranten im Mittelmeer gestorben
Von den Küsten Nordafrikas legen immer wieder Menschen in seeuntauglichen Booten Richtung EU ab und geraten in Seenot. Nun gab es erneut Todesfälle.
Konflikte
Russlands Krieg - Wo die Länder des Nahen Ostens stehen
Beim ersten Treffen der Arabischen Liga seit langem hätte Algerien gerne Russlands Verbündeten Syrien wieder begrüßt. Doch das stößt auf Widerstand. Wie blicken die arabischen Staaten auf Moskau?
Diplomatie
Frankreich und Algerien wollen Zusammenarbeit ausbauen
Frankreich und Algerien wollen ihre Zusammenarbeit verstärken und ihre düstere Kolonialvergangenheit aufarbeiten. Beim Besuch von Präsident Macron in Algier wird es aber auch konkret um Erdgaslieferungen gehen.
Notfälle
Mindestens 30 Menschen sterben bei Waldbränden in Algerien
Auch in Algerien kämpft man gegen verheerende Waldbrände. Tausende Hilfskräfte sind im Einsatz. Mindestens 30 Menschen sind ums Leben gekommen.
Energie
Afrikanische Staaten wollen Erdgas-Pipeline bauen
Algerien, Niger und Nigeria haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, der zufolge sie eine Pipeline durch die Sahara bauen wollen. Über die 4000 Kilometer lange Pipeline könnte Gas nach Europa geliefert werden.
Konflikt
Algerien: Tote bei Bombenangriff Marokkos in der Westsahara
Marokkos Regierung beansprucht die Westsahara für sich, die dortige Unabhängigkeitsbewegung wird von Algerien unterstützt. Das sorgt für Spannungen zwischen den Nachbarländern.
Verbrechen
Macron: Massaker von Paris 1961 unverzeihlich
Am 17. Oktober 1961 wurde ein Boykott von muslimischen Franzosen blutig niedergeschlagen - es gab zu Tode. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron verurteilt die Taten, doch seine Worte zu dem Massaker stoßen auf geteiltes Echo.
Mittelmeer
Sieben ertrunkene Migranten an Küste von Spanien gefunden
Immer wieder versuchen Menschen aus Nordafrika, über das Mittelmeer in die EU zu gelangen. Vor der spanischen Küste sind dabei nun wieder mehrere Menschen ertrunken.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 26536 km Leistung: 110 kW (150 PS)
27.321,00
Skoda Octavia
Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)
37.996,00
Volkswagen Golf
Km-Stand: 13190 km Leistung: 66 kW (90 PS)
21.480,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 75 kW (102 PS)
33.190,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
4 Zi.-Whg. in SR Kagers im 1. Stock, ca. 100 m² m. 14 m² überdachtem Süd Balkon, in 2 Fam.-Haus, ab 1.8.23 zu verm., Wohnz., Essz., Schlafz., Kinde...
Doppelhaushälfte
Timber Town Straubing: Freundliche 1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service
Dieses Wohn- und Geschäftshaus in der Innenstadt von Straubing mit denkmalgeschützter Außenfassade besteht aus einer Gewerbeeinheit (= Laden- und N...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Afrika
Algeriens Ex-Präsident Bouteflika stirbt mit 84 Jahren
Fast 20 Jahre war Bouteflika im größten afrikanischen Land an der Macht. Obwohl er gesundheitlich schwer angeschlagen war, kündigte er eine erneute Kandidatur an. Auch sein Nachfolger ist umstritten.
Algerien
Algeriens früherer Staatschef Bouteflika gestorben
Algeriens früherer Staatschef Abdelaziz Bouteflika ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Das berichtete das algerische Staatsfernsehen in der Nacht zum Samstag.
Umweltverschmutzung
UN-Programm: Ära des verbleiten Benzins weltweit zu Ende
Verbleites Benzin kann Schlaganfälle, Krebs oder Gehirnschäden verursachen. Nun ist endlich weltweit ein Ende des Treibstoffs in Sicht, verkündet die UN.
Naturkatastrophen
Brände in Algerien - 32 Tote und mehr als 100 Feuer im Land
Etliche Mittelmeerländer kämpfen derzeit mit schweren Waldbränden. Auch in Algerien brechen immer mehr Feuer aus - mit verheerenden Folgen. Dutzende Soldaten sterben bei den Rettungseinsätzen.
Eklat beim Radrennen
Algerier Lagab: "Kein Kamelrennen bei Olympia"
Der algerische Radsportler Azzedine Lagab hat auf die rassistische Entgleisung des deutschen Rad-Sportdirektors Patrick Moster reagiert. "Nun, es gibt kein Kamelrennen bei Olympia, deshalb betreibe ich Radsport.
Nordafrika
Parlamentswahl in Algerien: Viele wählen Boykott
Algerien wählt zum ersten Mal seit dem Sturz von Langzeitherrscher Bouteflika ein Parlament. Doch viele Menschen verzichten darauf, ihre Stimme abzugeben. Sie wollen etwas anderes.
1
2