Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
32,2 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
A
Albanien
Themen: Albanien
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Conference League
Erlöser Mourinho beschert Rom XXL-Partynacht
Nach 61 Jahren des Wartens erlöst José Mourinho die AS Rom mit einer internationalen Trophäe. Der anfangs in Verruf geratene neue Wettbewerb ist plötzlich Partybeschleuniger.
Europapokal
Mit Mourinho ins Glück: AS Rom gewinnt Conference League
Die AS Rom hat das erste Endspiel der neuen Conference League gewonnen. Gegen Feyenoord müssen die Italiener aber in Hälfte zwei mächtig zittern. Coach José Mourinho stellt eine besondere Marke auf.
1:0 gegen Feyenoord
AS Rom erster Conference-League-Gewinner
Der italienische Fußball-Traditionsclub AS Rom ist der erste Cup-Gewinner der europäischen Conference League.
Kriminalität
Millionenschaden: Internet-Anlagebetrüger-Bande ausgehoben
Ermittler aus Oberfranken und Albanien haben eine von Albanien aus international agierende Callcenter-Betrugsbande ausgehoben. Die Kriminellen hätten über Jahre angebliche Finanzinstrumente über das Internet in Europa vertrieben, angeblich angefallene Gewinne aber nie ausgezahlt.
Albanien
Busfahrer fährt von Albanien bis Deutschland ohne Pause
Mit Passagieren von Albanien nach Deutschland ohne eine einzige Pause: Das hat der Fahrer eines Linien-Reisebusses laut seiner Fahrerkarte "geschafft", wie die Verkehrspolizei Coburg am Donnerstag mitteilte. Auf anderen Touren habe er eineinhalb Stunden Ruhepause eingelegt.
5,3 auf Richterskala
Erdbeben erschüttert Dreiländereck auf dem Balkan
Zwischen Griechenland, Albanien und Nordmazedonien hat die Erde kräftig gewackelt. Zahlreiche Einwohner verbrachten die Nacht in ihren Autos. Gemeldet werden leichte Schäden.
EU-Beitrittskandidat
EU-Kommission stellt Türkei desaströses Zeugnis aus
«Weitere Rückschritte in vielen Bereichen»: Mit Worten wie diesen bewertet die EU-Kommission die jüngsten Entwicklungen in der Türkei. Den Geldhahn will sie dem Land aber weiter nicht zudrehen.
WM-Qualifikation
FIFA ermittelt nach Ausschreitungen in Wembley und Albanien
In London Ausschreitungen für Wirbel, in Tirana fliegen Plastikflaschen: Nach den WM-Qualispielen hat die FIFA einiges aufzuarbeiten. Vor allem den bereits vorbelasteten Ungarn drohen harte Konsequenzen.
WM-Quali
Lewandowski zu Flaschenwürfen: "Bisschen gefährlich"
Weltfußballer Robert Lewandowski vom FC Bayern München hat die Lage beim 1:0-Sieg der polnischen Fußball-Nationalmannschaft in Albanien offensichtlich auch als bedrohlich empfunden.
Bayern
Lewandowski zu Flaschenwürfen: "Ein bisschen gefährlich"
Weltfußballer Robert Lewandowski vom FC Bayern München hat die Lage beim 1:0-Sieg der polnischen Fußball-Nationalmannschaft in Albanien offensichtlich auch als bedrohlich empfunden. Plastikflaschen waren von den Tribünen auf den Rasen in Richtung der jubelnden polnischen Spieler geflogen, nachdem Karol Swiderski in der 77.
Gipfel in Slowenien
EU entzweit über Umgang mit Westbalkan
Mehr Mitglieder, mehr Ärger? Oder mehr Länder, mehr Schlagkraft? Diese Frage stellt sich für die EU beim Thema Erweiterung. Bei einem Gipfel in Slowenien werden die Westbalkan-Staaten ungeduldig.
Europäische Union
Erweiterungspolitik: EU-Staaten erzielen Kompromiss
Die EU steht vor schwierigen Diskussionen über ihre eigenen Ambitionen auf der internationalen Bühne. Bei einem Gipfel in Slowenien soll Klartext geredet werden - auch gegenüber Beitrittsaspiranten.
Umfrage
Nun gibt es auch in Niederbayern den ersten Fall von Affenpocken. Sind Sie deswegen besorgt?
Ja. Dass das Virus auch bei uns angekommen ist, sollte uns zu denken geben.
Ich finde es gut, dass die Regierung den Fall offen kommuniziert. Sorgen mache ich mir aber nicht.
Nein. Ich halte die Aufregung um die Affenpocken generell für übertrieben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Audi A3
Km-Stand: 61800 km Leistung: 110 kW (150 PS)
29.480,00
Skoda Fabia
Km-Stand: 10 km Leistung: 81 kW (110 PS)
22.996,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 129 kW (175 PS)
49.995,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 150 kW (204 PS)
92.995,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Im Straubinger Süde-Osten entsteht in bevorzugter und absoluter ruhiger Wohnlage eine hochwertige & moderne Wohnanlage mit KFW-55-Standard (EE). Di...
ELW in SR-Alburg 63 m² ab 1.4.20, WK, Wohnz., Schlafzi., Bad m. Dusche, FBH+ Garage, KM 420 + NK, Tel. 09421/30383
Zum Verkauf steht eine von vier separaten Wohneinheiten sowie zwei Garagen eines Mehrfamilienhauses im Zentrum des wunderschönen niederbayrischen S...
Die hell und großzügig geschnittene Wohnung liegt im 1. Ober- und Dachgeschoss einer weitläufig angelegten Wohnanlage. Das Gebäudeensemble wurde
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Tirana
Balkanreise: Merkel betont Bedeutung der Region für Europa
Sechs Staaten aus Südosteuropa wollen in die EU. In der scheidenden Bundeskanzlerin sehen sie eine gewichtige Fürsprecherin, deren Abgang sie zutiefst bedauern.
Diplomatie
Merkels Besuch am Balkan: Eine Region mit vielen Baustellen
Am Ende ihrer Amtszeit reist die Bundeskanzlerin in einen Teil Europas, den der Westen zuletzt vernachlässigt hat. Viele fragen sich: Ist es eine bloße Abschiedstour - oder will Merkel mehr?
Umweltkatastrophen
Brände im Mittelmeerraum: Steht das Schlimmste noch bevor?
Die Menschen in der Türkei, Griechenland und Italien kämpfen verzweifelt gegen immer neue Brandherde. In Griechenland sind Meteorologen sich einig: Es wird noch schlimmer.
Tourismus
Malta und Algarve werden von Corona-Risikoliste gestrichen
Urlaub im Ausland ohne Quarantäne: Für Corona-Geimpfte und Genese ist das bald möglich. Mit sinkenden Infektionszahlen verbessern sich aber die Chancen auch für diejenigen, die noch nicht geimpft sind.
Wahlen
Hängepartie nach Parlamentswahl in Albanien
In politisch aufgeheizter Stimmung haben die Albaner am Sonntag ein neues Parlament gewählt. Doch noch immer ist nicht klar, ob Regierungschef Rama sich eine dritte Amtszeit erkämpfen konnte.
Balkan
Prognose: Opposition bei Parlamentswahl in Albanien vorne
Im kleinen Balkanland sind die politischen Lager zutiefst verfeindet. Zuletzt gelang aber eine Wahlreform, in die Regierung und Opposition gleichermaßen Vertrauen setzen.
1