Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
21,6 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Pfingstritt
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
A
Afghanistan
Themen: Afghanistan
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Krankheiten
Afghanistan meldet ersten Polio-Fall des Jahres
Immer wieder werden Impfkampagnen für die Polio-Impfung in Afghanistan von gewaltsamen Zwischenfällen durch Extremisten überschattet. Nun gibt es einen ersten Fall der Kinderlähmung.
Dokumentarfilmer
"Etilaat Roz"-Regisseur: "Kamera war mein Schützengraben"
Der Journalist und Dokumentarfilmer Abbas Rezaie hat die Tage und Wochen der Angst beim Fall von Kabul hauptsächlich dank seiner Kamera überstanden. "Die Kamera war mein Schützengraben", sagte er der Deutschen Presse-Agentur.
Afghanistan
UN-Gremium zu Taliban: Frauenfeindliche Politik beenden
Kaum Zugang zu Bildung, ein Arbeitsverbot in NGOs: Die Taliban beschneiden zunehmend die Rechte von Frauen. Nun gibt es dazu eine Resolution des UN-Sicherheitsrats - doch deren Schlagkraft ist fraglich.
Konflikte
US-Regierung gibt Trump Schuld an Afghanistan-Chaos
Ein Bericht der US-Regierung gibt Ex-Präsident Trump weitgehend die Schuld für die dramatischen Entwicklungen in Afghanistan rund um den Abzug der US-Streitkräfte. Biden habe derweil richtig gehandelt.
Terrorismus
Verfassungsschutz: Bedrohung durch IS nicht unterschätzen
Weil der IS in Afghanistan an Raum gewinnt, mahnen deutsche Sicherheitsbehörden zu Wachsamkeit. Man habe «alle möglichen Szenarien im Blick» - darunter auch selbstradikalisierte Einzeltäter.
Menschenrechte
Taliban verbieten Frauen Zusammenarbeit mit UN
Die Taliban verbieten afghanischen Frauen die Arbeit in NGOs - jetzt auch bei den Vereinten Nationen. Doch dort will man die Mitarbeiterinnen nicht einfach durch Männer ersetzen.
Konflikte
Berichte: Taliban halten drei Briten in Afghanistan fest
Seit Januar werden drei Männer aus Großbritannien von der Geheimpolizei der Taliban in Gewahrsam gehalten. Die Regierung befinde sich in Verhandlungen. Kontakt zu ihnen habe man aber nicht.
Außenministerium
Baerbock setzt Aufnahme für Afghanistan vorübergehend aus
Wegen Hinweisen auf möglichen Missbrauch pausiert das Außenministerium die Aufnahmeverfahren für Menschen aus Afghanistan. Für die Wiederaufnahme sind zusätzliche Sicherheitsbefragungen im Gespräch.
Flüchtlinge
Tausende Afghanen sollen aus britischen Hotels ausziehen
Einem Bericht zufolge will die britische Regierung afghanische Flüchtlinge, die in Hotels leben, anderweitig unterbringen. Wird die neue Bleibe nicht schnell genug angenommen, droht Obdachlosigkeit.
Terrorismus
Mehrere Tote bei Anschlag nahe Außenministerium in Kabul
Erneut wird Kabul von einem Anschlag heimgesucht. Ein Selbstmordattentäter sprengt sich in die Luft und tötet mindestens sechs Menschen - unter den Opfern auch Sicherheitskräfte der Taliban.
Katastrophe
Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
In Teilen Afghanistans und Pakistans bebt die Erde, es gibt Tote und Verletzte. Auch in anderen Ländern sind die Erschütterungen zu spüren. Das Ausmaß der Schäden ist noch nicht abzusehen.
Südasien
Tote und Verletzte bei Erdbeben in Afghanistan und Pakistan
Schock am Dienstagabend: In Teilen Afghanistans und Pakistans bebte die Erde. Es gab Tote und Verletzte. Wie groß die Schäden sind, ist bislang noch nicht absehbar.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Hyundai Tucson
Km-Stand: 15 km Leistung: 132 kW (180 PS)
43.490,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 81 kW (110 PS)
31.090,00
Km-Stand: 15 km Leistung: 206 kW (280 PS)
36.890,00
Hyundai i10
Km-Stand: 21800 km Leistung: 49 kW (67 PS)
11.470,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Vermietet wird eine Pension mit 10 möbelierten Apartments.
Dieses moderne Zweifamilienhaus aus dem Baujahr 2017 überzeugt durch ein makelloses Erscheinungsbild. Grundriss und Raumaufteilung sind von Archite...
400,00 EUR Kalt-Miete: inklusive Einbauküche und Möbel
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Migration
Afghanische Ex-Ortskräfte: Gefangene im eigenen Land
Bis heute stecken zahlreiche frühere Mitarbeiter ausländischer Streitkräfte und Hilfsorganisationen in Afghanistan fest. Sie leben zwischen Angst und der Hoffnung, eines Tages noch ausreisen zu können.
Menschenrechte
"Verraten und vergessen?" - Frauen aus Afghanistan und Iran
Arbeitsverbot, Zwangsheirat, Verhüllungszwang: Frauen in Afghanistan kämpfen gegen eine im Kern frauenfeindliche Ideologie.
Afghanistan
Amnesty: Menschenrechtsverstöße der Taliban verfolgen
Seit August 2021 regieren die Taliban Afghanistan. Die Lage ist prekär - Amnesty International dokumentiert Massenmorde an der schiitischen Minderheit der Hazara und Frauenrechte sind quasi nicht existent.
Taliban-Herrschaft
Afghanistan: Frauen bleiben von Bildung ausgeschlossen
Seit ihrer Machtübernahme vor über eineinhalb Jahren haben die Taliban die Rechte von Frauen und Mädchen in Afghanistan immer weiter eingeschränkt. Ein Ende dieser Politik ist nicht in Sicht.
Menschenrechte
Humanitäre Lage in Afghanistan könnte weiter eskalieren
Mit der Machtübernahme der Taliban beginnt die Einschränkung der zuvor erlangten Frauenrechte im Land. Die Not ist groß - und höhere Bildung nur noch der männlichen Bevölkerung gestattet.
Bildung
Afghanische Frauen fordern mehr Einsatz für ihre Rechte
Die Taliban grenzen Mädchen und Frauen immer weiter vom gesellschaftlichen Leben aus. Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai mahnt deshalb, die internationale Gemeinschaft müsse mehr tun.
1
2
3
4
5