Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
0,6 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
9
9-Euro-Ticket
Themen: 9-Euro-Ticket
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Beschlusspapier
49-Euro-Ticket in Sicht
Statt 9 Euro wie im Sommer bald 49 Euro: Ein solches attraktives Ticket wollen die Verkehrsminister von Bund und Ländern. Das aber ist an eine wichtige Voraussetzung gebunden.
Finanzierung
Kommt ein 49-Euro-Ticket? Bund und Länder beraten
Für die sommerlichen Schnäppchentickets für Busse und Bahnen soll es einen Nachfolger geben. Doch Bund und Länder sind sich noch nicht einig. Nun gehen die Beratungen weiter. Es geht ums Geld.
Beratungen laufen
Kommt ein 49-Euro-Ticket?
Für die sommerlichen Schnäppchentickets für Busse und Bahnen soll es einen Nachfolger geben. Doch Bund und Länder sind noch nicht einig. Nun gehen die Beratungen weiter. Es geht immer noch ums Geld.
ÖPNV
9-Euro-Ticket-Nachfolge: Bund und Länder wollen Klarheit
Das sommerliche Schnäppchen-Ticket für Busse und Bahnen ist passé, Fahrgäste zahlen wieder mehr. Kommt bald ein ähnliches Modell zustande? Breite Zustimmung gibt es jetzt. Aber auch Streit ums Geld.
Öffentlicher Nahverkehr
Kommt ein Nachfolger fürs 9-Euro-Ticket? - Sondertreffen
Was darf Nahverkehr kosten? Verschiedene Modelle, die auf das inzwischen ausgelaufene 9-Euro-Monatsticket folgen könnten, sind im Gespräch. Anfang der Woche könnte sich in der Debatte etwas tun.
Nahverkehr
29-Euro-Monatsticket für Berlin - nur im Abo
Das 9-Euro-Ticket ist Geschichte - und alle wollen einen Nachfolger. Bundesweit kommt dieser aber nicht vor dem Jahreswechsel. Berlin legt nun mit einem eigenen Ticket vor. So soll es aussehen.
ÖPNV
Scholz zuversichtlich bei 9-Euro-Ticket-Nachfolger
«Das war eine große Sache», sagt der Bundeskanzler über das 9-Euro-Ticket und kündigt einen Nachfolger zu einem «vertretbaren Tarif» an.
ÖPNV
Wissing für zügige Klärung für 9-Euro-Ticket-Nachfolger
Spätestens Anfang 2023 soll der Nachfolger des 9-Euro-Tickets für die Kunden zur Verfügung stehen, sagt der Bundesverkehrsminister. Doch bis dahin gilt es noch wichtige Fragen zu klären.
Verkehr
Was kann das geplante Nahverkehrsticket?
Vom Experiment zum Dauerangebot: Nach dem 9-Euro-Ticket plant der Bund ein reguläres bundesweites Nahverkehrsticket. Doch der Preis wird höher sein, die Länder sollen ins Boot. Wer hätte etwas davon?
Verkehr
Umfrage: 9-Euro-Ticket belastete Fern- und Reisebusfirmen
Die Bahn lockt mit Vergünstigungen - und die Konkurrenz auf der Straße hat es schwer: Das 9-Euro-Ticket hat der Fernbusbranche zugesetzt, zeigt eine Umfrage unter den Unternehmen.
Laut aktueller Umfrage
9-Euro-Ticket belastete Fern- und Reisebusfirmen
Die Bahn lockt mit Vergünstigungen - und die Konkurrenz auf der Straße hat es schwer: Das 9-Euro-Ticket hat der Fernbusbranche zugesetzt, zeigt eine Umfrage unter den Unternehmen.
Energiepreise
Merz fordert Deckel für Energie-Großhandelspreise
Die Ampel-Koalition will heute über weitere Maßnahmen angesichts steigender Preise beraten. Friedrich Merz fordert einen Preisdeckel. Auch der Städtetag hat konkrete Vorstellungen.
Umfrage
Tischreservierungen für das Gäubodenvolksfest laufen schon. Haben Sie bereits zugegriffen?
Für mich stellt sich die Frage nicht. Ich habe keine Lust auf das Gäubodenvolksfest.
Ja, natürlich. Schließlich will ich unbedingt meinen Wunschplatz haben.
Ich warte noch, weil mir eine Reservierung für ein Volksfest im August viel zu früh ist.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Beetle
Km-Stand: 63180 km Leistung: 110 kW (150 PS)
28.989,00
BMW X3
Km-Stand: 32400 km Leistung: 135 kW (184 PS)
38.220,00
Km-Stand: 16840 km Leistung: 110 kW (150 PS)
31.880,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)
33.990,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Langfristige Mieter gesucht! Renoviertes EFH mit Garage in Straubing-Südwest; 180 m² Wohnfläche in drei Stockwerken; 650 m² Gartengrundstück mit
3-Zimmer-Wohnung Straubing Neubau Tel. 0176/41479763 Fa.
5 Zimmer-Maisonette-ETW
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Nahverkehr
Landshuter Verkehrsverbund zieht Bilanz zum 9-Euro-Ticket
Drei Monate lang konnten Menschen in ganz Deutschland mit dem 9-Euro-Ticket durch das Bundesgebiet reisen. Doch wie wurde das Angebot im Raum Landshut angenommen? Der Landshuter Verkehrsverbund (LVV) zieht Bilanz.
Nahverkehr
Was bleibt vom Sommer der 9-Euro-Tickets?
Die spektakuläre Aktion mit Schnäppchentickets für Busse und Bahnen in ganz Deutschland ist vorbei. Der Minister will die Dynamik nutzen und unkompliziertere Tarife etablieren. Vieles ist noch offen.
Preisanstiege
Tankrabatt und 9-Euro-Ticket laufen aus
Günstiges Tanken und Bahnfahren: Drei Monate lang galten in Deutschland Entlastungsmaßnahmen gegen hohe Energiepreise, nun laufen sie aus. Doch zumindest beim 9-Euro-Ticket ist ein Nachfolger zunehmend wahrscheinlich.
Entlastungen
Wissing überzeugt Lindner von Nachfolger für 9-Euro-Ticket
52 Millionen verkaufte 9-Euro-Tickets sind ein klares Signal der Bürger. Verkehrsminister Wissing will sich für einen Nachfolger einsetzen. Unter bestimmten Voraussetzungen.
ÖPNV
Bilanz: 52 Millionen verkaufte 9-Euro-Tickets
Mittwoch endet das 9-Euro-Ticket. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen zog nun Bilanz zur Nutzung der Sonderfahrkarte. Eine Erkenntnis: Der Preis spielt eine Rolle - aber nicht überall.
ÖPNV
Umweltbundesamt für Nachfolgemodell des 9-Euro-Tickets
Nur noch bis Mittwoch können Fahrgäste im Öffentlichen Personennahverkehr das 9-Euro-Ticket nutzen. Viele haben es genutzt - und nun setzt sich auch das Umweltbundesamt für ein Nachfolgemodell ein.
1
2
3