Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
12,6 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
%
Ökostrom
Themen: Ökostrom
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Erneuerbare
Habeck: "Tal der Tränen" bei Ökostrom-Ausbau durchschritten
Mehr erneuerbare Energien spielen eine Schlüsselrolle in der Strategie der Bundesregierung, um Klimaziele zu erreichen. Es ist aber noch viel zu tun.
Ökostrom
Baywa r.e.: Schwimmende Photovoltaik chancenlos
Mit jeder neuen Solaranlage auf einem Feld geht der Landwirtschaft Boden verloren. Eine Möglichkeit zur Abmilderung der Flächenkonkurrenz wären schwimmende Solaranlagen - doch diese Chance wird wohl ungenutzt bleiben.
Klimaschutz
Bundestag beschließt großes Paket zu Ausbau des Ökostroms
Seit Jahren kommt der Bau vor allem neuer Windräder in Deutschland nicht voran. Das soll sich nun ändern. Ein großes Reformpaket dürfte aber erst mittel- und langfristig wirken.
Vor der Sommerpause
Bundestag stimmt über einige wichtige Themen ab
In den Bundestag kehrt mit Ablauf der Woche und über den Sommer Ruhe ein. Vorher stehen noch eine Reihe von wichtigen Themen auf der Tagesordnung - darunter eine kontrovers diskutierte Personalie.
Berlin
Bundestag stimmt über Afghanistan-Ausschuss ab
In den Bundestag kehrt mit Ablauf der Woche und über den Sommer Ruhe ein. Vorher stehen noch eine Reihe von wichtigen Themen auf der Tagesordnung - darunter eine kontrovers diskutierte Personalie.
Erneuerbare Energien
Koalition einigt sich auf massiven Ausbau des Ökostroms
«Freiheitsenergien» hat Finanzminister Lindner mit Blick auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine Ökostrom genannt. Nach langen Verhandlungen steht nun ein Paket mit vielen Maßnahmen.
Erneuerbare Energien
Die Ökostrom-Umlage wird abgeschafft - was das bringt
Es sollte einmal ein großer Entlastungsschritt werden. Doch die Abschaffung der EEG-Umlage reicht aus Sicht von Experten nicht aus, um die Preisanstiege an den Energiemärkten abzufedern.
Energie
EU-Entwurf: Ökostrom-Projekte schneller genehmigen
Bis zu zehn Jahre beträgt die Vorlaufszeit für Ökostrom-Projekte momentan. Die EU-Kommission will das beschleunigen. So schnell soll es laut einem Entwurf für ein neues EU-Gesetz in Zukunft gehen.
Erneuerbare Energien
April-Höchstwert bei Ökostrom
Mit 20,1 Milliarden Kilowattstunden wurde so viel grüner Strom in das allgemeine Stromnetz eingespeist wie noch nie. Vor allem die Windkraft machte mehr als die Hälfte davon aus.
Energiepreise
FDP will EEG-Umlage schneller abschaffen
Die Stromrechnungen vieler Haushalte steigen derzeit deutlich. Auch eine Ökostromumlage ist darauf zu finden - noch.
Strommix
Immer mehr Haushalte beziehen Ökostrom
Knapp 30 Prozent aller Haushalte beziehen Ökostrom. Damit steigt der Anteil weiter. Bei den Preisen gibt es eine Überraschung.
Ökostrom
Politik sucht Weg für Befreiungsschlag bei Strompreisen
Eine gute Nachricht gibt es angesichts hoher Energiekosten: Die EEG-Umlage sinkt. Die neue Bundesregierung aber steht vor großen Aufgaben, um dauerhafte Entlastungen hinzubekommen.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Volkswagen Touareg
Km-Stand: 95200 km Leistung: 193 kW (262 PS)
33.800,00
Km-Stand: 20 km Leistung: 110 kW (150 PS)
33.479,00
Km-Stand: 16000 km Leistung: 110 kW (150 PS)
43.500,00
Km-Stand: 51528 km Leistung: 140 kW (190 PS)
34.919,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
Straubing Süd - bei Edeka 2-Zi.-Whg., 60 m², 1. Stock mit Balkon u. Keller, an 1 Person, keine Haustiere, 380.- € + 175.- € NK Tel. 09427/3333596,...
Pflegeapartments sind eine gute und sichere Alternative zur Eigentumswohnung!
Die attraktive 2-Zimmer-Wohnung befindet sich im Dachgeschoss einer gepflegten Wohnanlage. Das Mehrfamilienhaus mit 45 Wohneinheiten wurde im Jahr...
2-Zi.-Whg., SR, zentral (5 Fuß-Min. Bahnhof/Stadtplatz), 68 m², ruhig, 1.OG, Lift, TG-Stellplatz, Abstellraum, Gas-ZHzg., 2 gr. Balkone (W+N), reno...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Energiewende
Studie: Politik muss viel mehr für Klimaziele tun
SPD, Grüne und FDP sprechen über eine mögliche neue Bundesregierung. Ein zentrales Thema: der Klimaschutz. Was eine Studie der Politik auf den Weg gibt - und was Unternehmen fordern.
Stromverbrauch
Weniger Wind - weniger Ökoenergie
Die Treibhausgas-Emissionen sollen sinken, um die Klimaerwärmung zu stoppen. Wichtig hierfür: erneuerbare Energien. Doch die sind nicht immer berechenbar.
Hackschnitzel oder Pellets
Neukirchen bezieht künftig Ökostrom
In seiner jüngsten Sitzung befasste sich der Neukirchener Gemeinderat mit der Ausschreibung für den Strombezug in den Jahren 2023 bis 2025. Außerdem wurde über die Anschaffung eines Obstauflesegeräts sowie...
Erneuerbare Energien
Anteil von Ökostrom im Verkehr soll bis 2030 stark steigen
Um die Klimaziele zu erreichen, reicht es nicht, wenn der Strom «grün» wird. Auch im Verkehrsbereich müssen erneuerbare Energien Standard werden - vom Pkw bis zum Flugzeug. Die Bundesregierung hat sich nun auf konkrete Ziele für 2030 verständigt.
Daten für 2020
Ökostrom macht die Hälfte des Stromverbrauchs aus
Die erneuerbaren Energien decken im laufenden Jahr einen Großteil des verbrauchten Stroms. Dafür spielt auch die Pandemie eine entscheidende Rolle.
Weltweit 23 Fabriken
BMW will nur noch mit Ökostrom produzieren
BMW will seine weltweit 23 Autofabriken komplett auf grünen Strom umstellen.
1
2