Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
22,8 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Blogs
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
%
Äthiopien
Themen: Äthiopien
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Klima
Nicht genug Regen in Ostafrika - Hungersnot droht
In Teilen Somalias, Äthiopiens und Kenias sind bereits drei Regenzeiten ausgeblieben. Ostafrika braucht dringend Wasser und humanitäre Hilfe - sonst droht Millionen Menschen Hunger.
Ostafrika
Schlimmste Dürre seit 40 Jahren - Millionen droht Hunger
Im Schatten des Krieges in Europa bedroht am Horn von Afrika die schlimmste Dürre seit 40 Jahren die Existenz von Millionen Menschen.
Energie
Äthiopien: Umstrittener Nil-Staudamm liefert nun Strom
Es soll der größte Staudamm Afrikas werden - und bereits jetzt erzeugt die in Äthiopien gebaute Talsperre Strom aus Wasserkraft. In Ägypten und im Sudan hingegen ist das Projekt weiterhin umstritten.
Hunger
Helfer: Norden Äthiopiens vor Katastrophe
Während die Menschen in Äthiopien hungern und sterben, verwahrt sich die Regierung gegen Kritik des Chefs der Weltgesundheitsorganisation. Der kommt selbst aus dem Land.
Äthiopien
Rebellen: Militär bombardiert Flüchtlingslager in Tigray
Aus der umkämpften äthopischen Region Tigray gibt es Berichte über einen neuen Luftangriff des Militärs. Dabei sollen in einem Flüchtlingslager Dutzende Menschen getötet worden sein.
Äthiopien
Räte fordern: Abschiebungen nach Äthiopien stoppen
München (dpa/lby) - Der Bayerische und der Hessische Flüchtlingsrat fordern die Innenminister der Länder auf, Abschiebungen nach Äthiopien zu stoppen. Der Konflikt in der nordäthiopischen Region Tigray weite sich aus und drohe das ganze Land in einen Bürgerkrieg zu stürzen, teilten die Flüchtlingsräte am Dienstag mit.
Konflikte
Sprecher: Ministerpräsident Abiy an äthiopischer Front
Ein Friedensnobelpreisträger, der als Oberbefehlshaber an die Front reist: Der äthiopische Regierungschef hat die täglichen Amtsgeschäfte an seinen Vertreter abgegeben.
Bayern
Karlheinz Böhm Preis für Paula Caballero und viele Spenden
Die Stiftung «Menschen für Menschen» hilft seit 40 Jahren Notleidenden in Äthiopien. In München wurde deshalb gefeiert. Am Samstag wurde nicht nur ein Preis verliehen, die Stiftung warb auch eifrig um Spenden.
Konflikte
Die Hintergründe des Konflikts in Äthiopien
Der Konflikt im Norden Äthiopiens, der vor etwa einem Jahr in Tigray begann, hat sich mittlerweile auf mehrere Landesteile ausgeweitet. Die Gewalt droht das zweitgrößte Land Afrikas zu zerreißen.
Konflikt
Äthiopien: Kaum noch lebenswichtige Medikamente in Tigray
Die Situation in der belagerten Region Tigray wird immer dramatischer. 80 Prozent der lebenswichtigen Medikamente stehen nicht mehr zur Verfügung.
Afrika
Bundesregierung ruft Deutsche zur Ausreise aus Äthiopien auf
Der Bürgerkrieg in Äthiopien verschärft sich täglich. Die Bundesregierung ruft nun deutsche Staatsbürger auf, das ostafrikanische Land schnellstmöglich zu verlassen.
Gewalt-Eskalation
UN: Äthiopien-Bürgerkrieg nimmt "katastrophale Ausmaße" an
In Äthiopien marschieren Rebellen auf die Hauptstadt Addis Abeba zu. Hunderttausende hungern - nun warnt die UN vor einer Ausweitung des Konflikts in dem ostafrikanischen Land.
Umfrage
Die Lebenshaltungskosten steigen immer weiter an. Wie wirkt sich die hohe Inflation auf Ihr Konsumverhalten aus?
Mir ist die Kauflust vergangen. Ich spare in allen Bereichen und tätige nur noch sehr selten teure aber nötige Ausgaben.
Ich schränke mich in einigen Bereichen ein. Ich spare zum Beispiel beim Gaststättenbesuch und beim Shopping.
Ich schränke mich in keinem Lebensbereich ein. Die Inflation wird noch länger so hoch bleiben.
Abstimmen
Ergebnis anzeigen
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Hyundai i20
Km-Stand: 14000 km Leistung: 74 kW (101 PS)
19.980,00
Km-Stand: 10 km Leistung: 70 kW (95 PS)
24.295,00
Volkswagen Passat
Km-Stand: 18100 km Leistung: 110 kW (150 PS)
28.990,00
Volkswagen Tiguan
Km-Stand: 7827 km Leistung: 110 kW (150 PS)
27.479,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
2 Zimmer-Wohnung
Dieses im Jahre 1945 erbaute Einfamilienhaus wurde 1994 im Dachgeschoss mit einem komplett neuen Dachstuhl ein Stück angehoben und ausgebaut und hat
Zuhause gesucht in SR max. 500,-€ warm, v. ordentlicher u. ruhiger Frau ohne Haustiere, NR. EG/Terr./Garten wäre schön. Unterstützung in Haus &
Top Verkaufsfläche in der Frauenhoferstr. in Straubing, nur ca. 20 Schritte zur Fußgängerzone.
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Konflikt
UN-Sicherheitsrat will über Krise in Äthiopien beraten
Die Appelle des UN-Sicherheitsrats an die Konfliktparteien in Äthiopien verhallen ungehört. Heute will das Gremium erneut über die Krise beraten. Die USA rufen Amerikaner zur sofortigen Ausreise auf.
Konflikt
Drohende Implosion in Äthiopien
Der Konflikt in Äthiopien verschärft sich dramatisch. Die Rebellen nähern sich der Hauptstadt. Die Regierung schwört, sie mit allen Mitteln zu bekämpfen.
Konflikte
Rebellenvormarsch in Äthiopien: Druck auf Regierung wächst
Seit einem Jahr wütet in Äthiopien ein blutiger Konflikt, der zuletzt immer weiter eskalierte. Rebellen stehen wenige Hundert Kilometer vor Addis Abeba. Der Druck auf die Regierung wächst.
Konflikte
UN: Menschenrechtsverletzungen in Tigray durch Streitkräfte
Kaum einer kommt seit Beginn der Kämpfe in die umkämpfte Region Tigray im Norden Äthiopiens. UN-Menschenrechtler waren vor Ort - und dokumentieren jetzt brutale Gewalt.
Tigray-Region
Äthiopien ruft landesweiten Ausnahmezustand aus
In Äthiopien eskaliert der Konflikt zwischen der Zentralregierung und der Volksbefreiungsfront von Tigray weiter. Die Zentralregierung sieht sich unter Druck - und ruft den landesweiten Notstand aus.
Luftangriffe
Konflikt in Tigray eskaliert zunehmend - UN schlagen Alarm
Der Konflikt in der Krisenregion Tigray verschlimmert sich. Anhaltende Luftangriffe haben zuletzt humanitäre Hilfslieferungen unmöglich gemacht. Die UN sind besorgt und warnen vor weiterer Eskalation.
1
2