Login
Logout
Sie sind angemeldet.
Mein Benutzerkonto
Jetzt Abmelden
Service
Epaper
Abo
Kontakt
Auto
Immo
Jobs
Trauer
Kleinanzeigen
Herzliche Anzeigen
Babyreich
Chiffre
Gesundheit
Branchenbuch
Heizöl
Sonderthemen
Mediadaten
Anzeige aufgeben
Weitere Anzeigen
19,0 °C
Straubing
Newsletter
Straubing-Bogen
Übersicht
Stadt Straubing
Landkreis Straubing-Bogen
Landshut
Übersicht
Stadt Landshut
Landkreis Landshut
Cham
Übersicht
Stadt Cham
Stadt Bad Kötzting
Landkreis Cham
Deggendorf
Übersicht
Stadt Deggendorf
Stadt Plattling
Landkreis Deggendorf
Regen
Übersicht
Stadt Viechtach
Landkreis Regen
Regensburg
Übersicht
Stadt Regensburg
Landkreis Regensburg
Dgf.-Landau
Übersicht
Stadt Dingolfing
Stadt Landau
Landkreis Dingolfing-Landau
Erding & Freising
Übersicht
Stadt Moosburg
Landkreis Freising
Landkreis Erding
Kelheim
Übersicht
Stadt Mainburg
Landkreis Kelheim
Passau
Übersicht
Stadt Passau
Landkreis Passau
Politik
Sport
Übersicht
Jahn Regensburg
Straubing Tigers
Fußball
Eishockey
Volleyball
Sportmix
Regionalfußball
Blaulicht
Übersicht
Polizei Isar
Polizei Donau
Polizei Wald
Polizei Überregional
A3
Geld & Finanzen
Kultur
Coronavirus
Reise
Freistunde
Übersicht
Schule
Berufsportrait
Freischreiben
Veranstaltungen
Heimatzeit
Suchen
Home
Themenseite
%
Ägypten
Themen: Ägypten
Themen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Unfälle
Tote und Verletzte bei Zugunglück in Ägypten
Der Lokführer missachtet ein Signal, sein Zug rast gegen einen Prellbock. In Ägypten sterben bei einem Zugunglück mehrere Menschen.
Archäologie
Neue Kammer in der Cheops-Pyramide von Gizeh nachgewiesen
Seit Jahrtausenden faszinieren die ägyptischen Pyramiden die Menschen. Ihre Entdeckung ist teils von Mythen begleitet, der Bau gibt bis heute Rätsel auf. Jetzt hat ein internationales Forschungsteam in der berühmten Cheops-Pyramide etwas Neues gefunden.
Archäologie
Neue Kammer in der Cheops-Pyramide nachgewiesen
Ihre Entdeckung ist teils von Mythen begleitet, der Bau gibt bis heute Rätsel auf. Jetzt hat ein internationales Forschungsteam in der berühmten Cheops-Pyramide etwas Neues gefunden.
Bundesregierung
Ägypten stoppt Besuch der Menschenrechtsbeauftragten
Die Lage der Menschenrechte in Ägypten wird immer wieder kritisiert. Die Menschenrechtsbeauftragte Luise Amtsberg wollte darüber in dem Land sprechen - doch die Reise wurde abgesagt. Warum?
Ägypten
Substanzen zum Einbalsamieren von Mumien entschlüsselt
So ungefähr war bereits bekannt, wie die alten Ägypter ihre Toten mumifizierten. Aber nun ist einem Forscherteam ein tiefer Einblick in das «Chemielabor» der damaligen Experten gelungen.
Wissenschaft
Einbalsamieren von Mumien: Forscher entschlüsseln Substanzen
So ungefähr haben Wissenschaftler bereits gewusst, wie die alten Ägypter damals ihre Toten mumifizierten. Aber nun ist einem Forscherteam ein tiefer Einblick in das «Chemielabor» der damaligen Experten gelungen. Mit überraschenden Ergebnissen.
Atomstreit
USA schließen militärisches Vorgehen gegen Iran nicht aus
2018 steigen die USA auf Bestreben des damaligen Präsidenten Donald Trump aus dem Atomabkommen mit dem Iran aus. Seitdem hält sich auch Teheran nicht mehr an den Deal. Wie es weitergeht, ist völlig unklar.
Handball-WM
"Weltklasse" von Wolff: DHB-Team besiegt Ägypten
Den deutschen Handballern gelingt die erhoffte Trotzreaktion. Nach dem Viertelfinal-Aus holt die DHB-Auswahl in der unliebsamen WM-Platzierungsrunde den ersten Sieg. Aber wieder wird es dramatisch.
Handball
Müde und genervt: Handballer vor mentalem WM-Kraftakt
Die Pleite im WM-Viertelfinale gegen Frankreich hinterlässt bei den deutschen Handballern Spuren. In der Platzierungsrunde wartet vor allem mental eine große Herausforderung.
Weltklimakonferenz
Flüge zu Klimakonferenz: Regierung verursacht 308 Tonnen CO2
Die ehemalige AfD-Abgeordnete Cotar wirft der Regierung vor, so viel CO2 erzeugt zu haben, «dass ein durchschnittlicher Deutscher damit 150 Jahre Auto fahren könnte». Das Außenministerium verteidigt sich.
Ausstellung
Ägyptischer Streetart-Künstler Awad zeigt Werke in München
Vor rund zehn Jahren tauchten auf Mauern in der ägyptischen Hauptstadt Kairo Graffiti-Bilder des Künstlers Alaa Awad auf. Sie zeigten unter anderem einen Trauermarsch mit weinenden Frauen.
Nach COP27
Forscher zweifeln an Durchschlagskraft von Klimagipfeln
Minimalkonsens statt Tempo: Im Kampf gegen die sich zuspitzende Erderwärmung hat die Weltklimakonferenz in Ägypten kaum Fortschritte gemacht. Dabei schlägt die Wissenschaft klar und deutlich Alarm.
Anzeigen
Auto
Trauer
Immo
Jobs
Km-Stand: 4800 km Leistung: 227 kW (309 PS)
61.660,00
Audi SQ5
Km-Stand: 55600 km Leistung: 255 kW (347 PS)
51.780,00
Audi Q3
Km-Stand: 0 km Leistung: 140 kW (190 PS)
60.880,00
Km-Stand: 0 km Leistung: 110 kW (150 PS)
37.290,00
Mehr Automarkt
Mehr Traueranzeigen
2-Zi.-Whg., SR, zentral (5 Fuß-Min. Bahnhof/Stadtplatz), 68 m², ruhig, 1.OG, Lift, TG-Stellplatz, Abstellraum, Gas-ZHzg., 2 gr. Balkone (W+N), reno...
Vermietet wird eine Pension mit 10 möbelierten Apartments.
Pflegeapartments sind eine gute und sichere Alternative zur Eigentumswohnung!
Dieses moderne Zweifamilienhaus aus dem Baujahr 2017 überzeugt durch ein makelloses Erscheinungsbild. Grundriss und Raumaufteilung sind von Archite...
Mehr Immobilienmarkt
Mehr Stellenmarkt
Quiz
Weltklimakonferenz COP27
UN-Klimagipfel: Ein Durchbruch und Frust über Stillstand
Erst nach fast 40 Stunden Verlängerung fällt nach nächtelangen Verhandlungen der letzte Hammer auf der Klimakonferenz in Ägypten. Einzelne Erfolge werden gefeiert, es herrscht aber auch Katerstimmung.
Weltklimakonferenz
Ärmere Länder erhalten Ausgleich für Klima-Schäden
Seit drei Jahrzehnten fordern ärmere Staaten Geld für Klimaschäden. Nun hat die Weltgemeinschaft einen Topf dafür beschlossen. Beim Eindämmen der Klimakrise gibt es jedoch viel Frust.
COP27
UN-Klimakonferenz einigt sich auf Abschlusserklärung
Es hat mehrere Nächte gedauert, doch nun haben sich die rund 200 Staaten beim Weltklimagipfel auf eine Abschlusserklärung verständigt.
International
UN-Klimakonferenz einigt sich auf Abschlusserklärung
Nach nächtelangen Verhandlungen hat sich die Weltklimakonferenz in Ägypten auf eine Abschlusserklärung geeinigt. Darin bekräftigten die rund 200 Staaten am frühen Sonntagmorgen ihren früheren Beschluss, die Verbrennung klimaschädlicher Kohle herunterzufahren.
Ägypten
Klimakonferenz: Kein Abschied von Öl und Gas in Sicht
Frustrierte Minister, versteinerte Mienen, flammende Appelle: Am Tag nach dem geplanten Ende der Klimakonferenz in Ägypten macht Außenministerin Baerbock noch mal öffentlich Druck. Ein wichtiger Kompromiss entsteht.
COP27
Klimagipfel ringt um Durchbruch
Seit fast zwei Wochen diskutiert man auf der Klimakonferenz. Es geht um die Lebensgrundlagen von Millionen Menschen - und um Milliardensummen. Doch der Endspurt zieht sich hin.
1
2
3
4
5