Login
Logout

Sie sind angemeldet.

  1. Mein Benutzerkonto
  2. Jetzt Abmelden
Service
  • Epaper
  • Abo
  • Kontakt
  • Auto
  • Immo
  • Jobs
  • Trauer
  • Kleinanzeigen
  • Herzliche Anzeigen
  • Babyreich
  • Chiffre
  • Gesundheit
  • Branchenbuch
  • Heizöl
  • Sonderthemen
  • Mediadaten
  • Anzeige aufgeben
  • Weitere Anzeigen
bedeckt
16,8 °C Erding
  • Newsletter
  • Straubing-Bogen
    Übersicht
    • Stadt Straubing
    • Landkreis Straubing-Bogen
  • Landshut
    Übersicht
    • Stadt Landshut
    • Landkreis Landshut
  • Cham
    Übersicht
    • Stadt Cham
    • Stadt Bad Kötzting
    • Landkreis Cham
  • Deggendorf
    Übersicht
    • Stadt Deggendorf
    • Stadt Plattling
    • Landkreis Deggendorf
  • Regen
    Übersicht
    • Stadt Viechtach
    • Landkreis Regen
  • Regensburg
    Übersicht
    • Stadt Regensburg
    • Landkreis Regensburg
  • Dgf.-Landau
    Übersicht
    • Stadt Dingolfing
    • Stadt Landau
    • Landkreis Dingolfing-Landau
  • Erding & Freising
    Übersicht
    • Stadt Moosburg
    • Landkreis Freising
    • Landkreis Erding
  • Kelheim
    Übersicht
    • Stadt Mainburg
    • Landkreis Kelheim
  • Passau
    Übersicht
    • Stadt Passau
    • Landkreis Passau
  • Politik
  • Sport
    Übersicht
    • Jahn Regensburg
    • Straubing Tigers
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Sportmix
    • Regionalfußball
  • Blaulicht
    Übersicht
    • Polizei Isar
    • Polizei Donau
    • Polizei Wald
    • Polizei Überregional
    • A3
  • Geld & Finanzen
  • Kultur
  • Coronavirus
  • Reise
  • Freistunde
    Übersicht
    • Schule
    • Berufsportrait
    • Freischreiben
  • Veranstaltungen
  • Heimatzeit
  1. Home
  2. Erding & Freising
  3. Stadt Moosburg

Warten aufs Wachküssen: Wieder keine Entscheidung zum Moosburger Bahnhof

Wieder keine Entscheidung zum Moosburger Bahnhof

Sanierung oder Neubau? Wie es mit dem Moosburger Bahnhof weitergeht, darüber hat der Stadtrat am Montag erneut keine Entscheidung getroffen. Kosten von 2,3 Millionen Euro haben die Planer für beide Varianten geschätzt, eine Summe, die manchen Rat dazu brachte, laut über eine "Sanierung light" nachzudenken.
Glasfaser nur in der Stadt?: Breitbandkrieg zulasten der Moosburger Ortsteile

Glasfaser nur in der Stadt? Breitbandkrieg zulasten der Moosburger Ortsteile

Ganz Moosburg wartet dringend auf schnelles Internet. Deshalb hat die Stadt mit der Firma GigaNetz einen Kooperationsvertrag geschlossen, denn dieses Unternehmen will Glasfaser nicht nur im Stadtgebiet, sondern auch in den Ortsteilen legen.
Falscher Standort?: Uneinig bei Bebauungsplan Gewerbegebiet Unterreit

Falscher Standort? Uneinig bei Bebauungsplan Gewerbegebiet Unterreit

Sie fressen Fläche und verursachen Verkehr, sie sind nicht schön, aber notwendig: Gewerbegebiete. Sie sollen möglichst weit draußen sein, aber Landschaft und Ortseingang nicht verschandeln. Vor diesem Spagat steht der Moosburger Stadtrat, denn BayWa und Post sind gekündigt, müssen bis 2025 raus aus der Stadt. Fündig geworden sind sie nach langer Suche nur in Unterreit, dort soll ein Gewerbegebiet für sie ausgewiesen werden.
Planung zurückgezogen: Tank- und Rastanlage Isartal überraschend gestoppt

Planung zurückgezogen Tank- und Rastanlage Isartal überraschend gestoppt

Die Autobahn Südbayern stoppt überraschend die Vorbereitungen für den Bau einer "Tank- und Rastanlage Isartal" in der Nähe des Zustorfer Weihers. 
Nicht die Straße heizen: Wärmebildkampagne im Moosburg beendet

Nicht die Straße heizen Wärmebildkampagne im Moosburg beendet

32 Hausbesitzer haben es in den zurückliegenden Wochen ziemlich bunt getrieben - und im Rahmen der vierten städtischen Wärmebildkampagne ihr Gebäude "durchleuchten" lassen.

Bilder

Protest in Regensburg: Fridays for Future mobilisiert rund 1.200 Bürger

"Fridays for Future" mobilisiert rund 1.200 Bürger

Am Freitagnachmittag sind zahlreiche Aktivisten von "Fridays for Future" im Rahmen des globalen Klimastreiks durch die Regensburger Innenstadt gezogen. Die Veranstaltung verlief weitestgehend entspannt – gegen Abend wurde es dann an anderer Stelle aber doch noch ungemütlich.
Benni unterwegs: So griabig feierten die Landshuter am Wochenende

So griabig feierten die Landshuter am Wochenende

Mit guter Laune, angenehmer Gesellschaft und dem einen oder anderen Getränk haben die Landshuterinnen und Landshuter das Wochenende zelebriert. Viel Spaß mit den Bildern!
Disco on Ice am Samstag: Die besten Partybilder aus dem Straubinger Overtime

Die besten Partybilder aus dem Straubinger Overtime

Am Samstagabend strömten viele Straubingerinnen und Straubinger ins Overtime, um bei "Disco on Ice" zuerst auf Kufen und später an der Bar ordentlich abzufeiern. Hier gibt es die besten Bilder vom Abend, viel Spaß beim Durchklicken!
Wenn Narren tanzen: Künstlerball in Straubing lockte 1.500 Besucher

Künstlerball in Straubing lockte 1.500 Besucher

Die "narrische Zeit" nimmt in Straubing Fahrt auf: Am Samstagabend fanden sich zahlreiche kreativ Verkleidete in der Joseph-von-Fraunhofer-Halle ein, um den Künstlerball 2023 zu feiern. Hier gibt es die besten Bilder, viel Spaß beim Durchklicken!
Benni unterwegs: AC/DC Tribute-Band Barock begeistert Landshuter

AC/DC Tribute-Band "Barock" begeistert Landshuter

Am Donnerstagabend haben sich zahlreiche Rockerinnen und Rocker in der Landshuter Sparkassen-Arena eingefunden, um zu den legendären Songs von AC/DC abzurocken – gespielt von der Tribute-Band "Barock". Unser Fotograf Benni Diemer war ebenfalls mittendrin, viel Spaß mit seinen Bildern!
90 Jahre Machtergreifung: Die Reichstagswahl vom 5. März 1933 in Moosburg

90 Jahre Machtergreifung Die Reichstagswahl vom 5. März 1933 in Moosburg

Am 1. Februar 1933 erwirkte Hitler von Reichspräsident Hindenburg die Auflösung des Reichstags. Die Neuwahlen fanden am 5. März 1933 statt. Neben Plakaten und Zeitungsanzeigen wurde der Rundfunk dafür ein wichtiges Wahlwerbemedium: In der Moosburger Zeitung (MZ) war abgedruckt, wann welche Rede eines Politikers im Rundfunk übertragen wurde – schon kurz darauf aber wurde die Berichterstattung eingeschränkt.
Unter Moosburger Moschee: Endlich neue Heimat für KSB-Schnupperkindergarten

Unter Moosburger Moschee Endlich neue Heimat für KSB-Schnupperkindergarten

Er ist für viele Eltern die letzte Rettung, wenn sie keinen der raren regulären Betreuungsplätze bekommen haben: der Schnupperkindergarten des Kinderschutzbundes (KSB). Nach langer Odyssee hat der jetzt eine neue Heimat gefunden – im Souterrain der Moschee an der Riesengebirgsstraße.
Moosburger Stadtrat entscheidet: Neues Gewerbegebiet für Post und BayWa bei Unterreit?

Moosburger Stadtrat entscheidet Neues Gewerbegebiet für Post und BayWa bei Unterreit?

Ein neues Gewerbegebiet soll bei der Stadtratssitzung am Montag auf den Weg gebracht werden: Das "Gewerbegebiet Unterreit" liegt am südwestlichen Stadtrand von Moosburg und umfasst mehr als 40.000 Quadratmeter.
Für 5,2 Millionen Euro: Neuer Ganztags-Anbau an der Moosburger Grundschule

Für 5,2 Millionen Euro Neuer Ganztags-Anbau an der Moosburger Grundschule

Zahlreiche Ehrengäste vollzogen am Donnerstag den Spatenstich zum Ganztagsanbau an die Anton-Vitzthum-Grundschule. Die ersten Kinder sollen an dieser offenen Ganztagsschule dann ab September 2024 betreut werden.
 

Anzeigen

Auto

Trauer

Immo

Jobs

Volvo V90 Km-Stand: 45948 km Leistung: 223 kW (303 PS)

48.819,00

Volkswagen Passat Km-Stand: 29790 km Leistung: 110 kW (150 PS)

33.990,00

Audi A5 Km-Stand: 60400 km Leistung: 210 kW (286 PS)

41.180,00

Km-Stand: 10 km Leistung: 110 kW (150 PS)

78.495,00
Mehr Automarkt

Mehr Traueranzeigen

Timber Town Straubing: Freundliche 1-, 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen mit einzigartigem Service

Ein-Fam.-Wohnhaus-SR-Süd Energieeffizienzhaus , 5 Zimmer, ca. 160 m² Wfl, Küche, Speise, Bad, 2 WC, EV: 138,3 kWh (m²a) Holzpelletheizung, großer G...

Mehr Immobilienmarkt

Mehr Stellenmarkt

Quiz

 
 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Mediadaten
  • idowa
  • Mediengruppe Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung
  • Ludwigsplatz 32 · 94315 Straubing
  • Fax: 09421/940-6809
  • © idowa · Alle Rechte
  • 2021 idowa