DEL

Fan-Rekord und Stotterstart der Straubing Tigers

Über 110 000 Zuschauer am ersten DEL-Wochenende, allein mehr als 35 000 in Köln, das gleich mal die Tabellenführung übernimmt, lassen für die Jubiläumssaison einiges erwarten. Die Straubing Tigers legen allerdings einen ziemlichen Stotterstart hin.


Später Jubel: Neuzugang Philip Samuelsson erzielt - ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub Bremerhaven - den Straubinger Siegtreffer in der Overtime zum Auftakt am Freitagabend. Schon da, aber erst recht am Sonntag in Nürnberg lassen die Niederbayern zu viele Torchancen ungenutzt.

Später Jubel: Neuzugang Philip Samuelsson erzielt - ausgerechnet gegen seinen Ex-Klub Bremerhaven - den Straubinger Siegtreffer in der Overtime zum Auftakt am Freitagabend. Schon da, aber erst recht am Sonntag in Nürnberg lassen die Niederbayern zu viele Torchancen ungenutzt.

Während in den vergangenen Jahren stets das spätsommerliche Wetter und Alternativangebote als Ausreden für mittelmäßigen Stadionbesuch zum Saisonstart herhalten mussten, ging es diesmal zum Auftakt der Jubiläumssaison der DEL gleich richtig zur Sache: Über 110 000 Zuschauer, davon allein mehr als 35 000 bei den Heimspielen der Kölner Haie, bedeuteten Rekord. Die neu formierte und gut verstärkte Mannschaft von Ex-Bundestrainer Uwe Krupp beflügelte das offenbar: Nach Siegen über Nürnberg (5:1) und Ingolstadt (4:1) grüßen die Rheinländer von der Spitze.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat