Aufeinander zugehen

Wanderausstellung Youniworth nun zwei Wochen in der Resi in Viechtach


Mit einer Stecknadel konnte man auf der Weltkarte an den Ort, an den man sich positiv erinnert, seine Erfahrung pinnen, wie etwa "Hochzeitsreise"

Mit einer Stecknadel konnte man auf der Weltkarte an den Ort, an den man sich positiv erinnert, seine Erfahrung pinnen, wie etwa "Hochzeitsreise"

In Bayern war die Wanderausstellung Youniworth bisher in München, Regensburg, Fürth, Bayreuth und Weiden. Nun ist sie in Viechtach. Der stellvertretende Bürgermeister Hans Greil hat dafür die Schirmherrschaft übernommen: "Es ist eines der dringendsten Themen unserer Zeit und betrifft alle Altersgruppen." Er griff die Schlagworte der interaktiven Ausstellung auf: Begegnen, Zusammenleben und Verstehen. Die Schicksale von Zuwanderern, die ins Ungewisse aufbrechen; das auf einander zu gehen, welches Mut bedarf; Vorbild zu sein und Vorurteile abzubauen sind Ziele der Ausstellung.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat