Knochenmarkspende

280 Nandlstädter lassen sich für Grit Sauerteig typisieren


Nandlstädter Bürger haben sich für eine Knochenmarkspende für die DKMS-Datenbank typisieren lassen.

Nandlstädter Bürger haben sich für eine Knochenmarkspende für die DKMS-Datenbank typisieren lassen.

Der Sonntag war ein Zeichen für Hilfsbereitschaft und Ehrenamt in Nandlstadt: Wie berichtet, hatte die Wasserwacht eine Typisierungsaktion organisiert, um mitzuhelfen, für Grit Sauerteig aus Nandlstadt möglicherweise doch den genetischen Zwilling zu finden. 280 Freiwillige waren da, um sich typisieren zu lassen, das macht laut der Deutschen Knochenmarkspenderdatei DKMS weltweit 280 neue Chancen für Betroffene.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat