Maßgefertigt aus dem 3D-Drucker
Landshuter Studentin entwickelt optimierte "Krücke"
6. März 2022, 17:20 Uhr aktualisiert am 6. März 2022, 17:20 Uhr

Selmaier
So hat Veronika Selmaier die Unterarmgehstütze entwickelt: Von der ersten, einfachen Geometrie (links) über die sogenannte Topologieoptimierung (Mitte) zum fertigen CAD-Modell (rechts).
Daheim hat sie einen 3D-Drucker stehen, wenn auch nur einen kleinen: Aber er war ein wichtiges Element bei Veronika Selmaiers Bachelorarbeit. Mit ihm hat sie kleine Komponenten gedruckt für ihre leuchtend gelbe "Unterarmgehstütze": Ein Projekt, entwickelt an der Hochschule Landshut, entstanden aus einer Idee, die umgangssprachlich "Krücke" genannte Hilfe zu optimieren.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat
0 Kommentare:
Bitte melden Sie sich an!
Melden Sie sich an, um kommentieren zu können.
Anmelden