Kleinstformat

Landshut im Miniatur-Format - Schicht für Schicht aufgebaut

Wie das Sandner-Modell, nur anders: Daniel Zollitsch hat seinen neuen 3D-Drucker ausprobiert - herausgekommen ist ein filigranes Landshut-Modell.


Über die Daten des Bayern-Atlas ist die Miniatur entstanden.

Über die Daten des Bayern-Atlas ist die Miniatur entstanden.

Das kleine Kästchen ist ungefähr so groß wie eine Tafel Schokolade - essen kann es keiner, aber dafür sieht es umso interessanter aus: Landshuts Silhouette in 3D liegt da vor einem in einem kleinen blauen Rahmen, mit allen Details, fein aufgereiht. Es sieht ähnlich aus wie das berühmte Sandner-Modell von 1571 im Bayerischen Nationalmuseum. Vielleicht nicht ganz so akkurat, ist dieses Modell aus dem Jahr 2024 nicht aus Lindenholz, sondern aus so genanntem 3D-Druck-Filament. Daniel Zollitsch (31) hat es mit seinem Drucker erstellt; in stundenlanger Feinarbeit und mit langer Vorlaufzeit.

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat