Verleihung

Der Landshuter Kulturpreis geht an den Fotografen Peter Litvai

Er ist mit Leidenschaft Fotograf, vor allem das Landestheater Niederbayern hat es ihm angetan. Peter Litvai betreibt aber auch mit seiner Frau Ibolya eine Galerie in der Altstadt. Für den Preis gibt es Gründe genug.


Peter und Ibolya Litvai mit (von links) Jürgen Fürst, Werkleiter der Stadtwerke, die das Preisgeld für den Kulturpreis stiften, Oberbürgermeister Alexander Putz und Laudator Roland Biswurm.

Peter und Ibolya Litvai mit (von links) Jürgen Fürst, Werkleiter der Stadtwerke, die das Preisgeld für den Kulturpreis stiften, Oberbürgermeister Alexander Putz und Laudator Roland Biswurm.

Von Uli Karg

"Unfotogene Menschen gibt es nicht, es gibt nur schlechte Fotografen." Als Oberbürgermeister Alexander Putz in seiner Rede zur Verleihung des Kulturpreises der Stadt Landshut diesen Satz von Peter Litvai zitierte, gab es ebenso amüsierten wie herzlichen Szenenapplaus. Wie dem Geehrten am Donnerstagabend überhaupt in einer Tour Wellen der Sympathie entgegenrollten. Einerseits war das ein Zeichen dafür, wie treffsicher die Jury in diesem Jahr den Preisträger ausgewählt hatte. Andererseits bildete sich dadurch auch eine Grundüberzeugung Litvais ab, die er in seiner Dankesrede so formulierte: "Kultur funktioniert nur gemeinsam."

Jetzt weiterlesen mit

  • alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
  • als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
  • einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat