Hauptfeuerwache Landshut
Atemschutzwerkstatt wird erweitert und modernisiert
22. Juni 2021, 08:55 Uhr aktualisiert am 22. Juni 2021, 08:55 Uhr
Atemschutzgeräte versorgen Feuerwehrleute (nicht nur) bei Bränden mit Atemluft und schützen sie vor giftigen Stoffen. Damit die Ausrüstung immer in einwandfreiem Zustand ist, werden sie nach jedem Einsatz geprüft und gewartet sowie die Pressluftflaschen aufgefüllt. Für die Feuerwehren in Stadt und Landkreis Landshut sowie für einige Firmen übernimmt diese Aufgabe die Atemschutzwerkstatt in der Hauptfeuerwache. Rund 4.800 Atemschutzgeräte, Masken, Flaschen und Lungenautomaten werden dort pro Jahr überprüft; bei externen Ausrüstungen werden die Kosten dann verrechnet.
Jetzt weiterlesen mit
- alle Artikel auf idowa.de in voller Länge und deutlich weniger Werbung
- als Abonnent unterstützen Sie Journalismus in Ihrer Region
- einen Monat für 0,99 Euro testen, danach 9,90 Euro im Monat